Monat: Oktober 2017
-
Tutorial: 3D Modellierung Teil 3
Nachdem schon einige Jahre vergangen sind bei dem ich das letzte 3D Modellierung Tutorial vorgestellt hatte dachte ich mir das es mal wieder an der Zeit wird ein weiteres hier auf Replaying zu veröffentlichen. Der letzte Artikel hat sich mit dem Erstellen von Organischen Elementen befasst. Diesmal möchte ich eine andere Richtung einschlagen und ein […]
-
Victoria 2 Tutorial: Wir gründen Großdeutschland!
In diesem Artikel zeige ich allen Spielern wie Ihr in Victoria 2 schnellst möglich das großdeutsche Reich gründen könnt. Großdeutschland was ist das? Nun es war ab dem 19. Jahrhundert die Vorstellung eines vereinigten deutschen Nationalstaats, der auch Österreich einschließen sollte. Dieser historische Plan der in der Realität gnadenlos scheiterte kann in dem Computerspiel Victoria […]
-
Gothic: Neue Community-Engine in der Entwicklung
Die ZenGin Engine auf der die Spiele Gothic und Gothic II aufbauen ist mittlerweile sehr in die Jahre gekommen. Nicht nur grafisch, vor allem auch technisch, bereitet das ehemalige Top-Grundgerüst so einigen Moddern Kopfschmerzen. Besonders in den Gothic-Multiplayer Projekten macht sich der technische Rückschritt in formen von Latenzproblemen, Animationsstörungen und allgemeinen Perfomance problemen bemerkbar. Um […]
-
Rückblick: Der Sezessionskrieg in Videospielen
Der amerikanische Bürgerkrieg, auch Sezessionskrieg, genannt war der zweite und letzte Krieg der auf dem Territorium der vereinigten Staaten von Amerika ausgetragen wurde. Allgemein bekannt ist er vor allem bei uns in Europa zwischen dem Konflikt der Industriellen Nordstaaten mit den Ländlich geprägten Südstaaten um die Frage der Sklaverei, welche in den Südstaaten um Virginia […]
-
Rückblick: Formel 1 Manager im Laufe der Zeit
Der Motorsport – eine Faszination für sich: talentierte Fahrer und Fahrerinnen auf den Strecken dieser Welt in verschiedenen Rennklassen wie der DTM, Formel 1, Indycar, Moto GP und vielen weiteren. Teamchefs, welche diese Fahrer einstellen und sich um den Rennstall drum herum kümmern. Ein Nervenkitzel, alles zu riskieren, mit der richtigen Strategie und den richtigen […]
-
Vorstellung: Planetrism – wir errichten eine Kolonie!
Das nächste Virtual Reality in der Unreal Engine 4 steht in den Startlöchern. In Planetrism steuern wir das Oberhaupt einer Kolonie in einem alternativen Science-Fiction Universum. Zunächst wählen wir den Planeten aus auf dem es wir uns, samt Kolonisten, gemütlich machen werden. Dann gilt es eine Heimatbasis zu errichten in der wir auch unseren Fuhrpark […]
-
Vorstellung: Frontiers -ein Open World Weltraum Abenteuer
Das Science-Fiction Rollenspiel Frontiers ist das Projekt eines jungen deutschen Spieleentwicklers. Hergestellt in der Unity Engine wird das Spiel eine Mischung aus klassischen Rollenspiel mit einer Priese von Weltraum-Setting sein. Den Charakter des Spielers kann man selbst bestimmen und gestalten, dabei stehen eine Vielzahl an Gesichts und Körperformen zur Verfügung. Im Spiel wird es mehrere […]
-
Star Wars Rogue District- ein weiteres Fan Projekt
Ein weiteres Star Wars Fan Projekt das ich euch nicht vorenthalten möchte. Der Unity Indie Entwickler Lars H. bastelt derzeit an einem Third-Person Shooter im Star Wars Universum. Star Wars Rogue District lautet der Titel dieses Unity Projektes. Als Spieler wird man die Kontrolle über einen beliebigen Schmuggler übernehmen und versuchen auf dem Wüstenplaneten Tatooine […]
-
Making of: Donkey Kong Country
Jedem alten SNES Spieler dürfte das geniale Donkey Kong Country ein Begriff sein. Es war einer der ersten Spieltitel die grafisch nicht auf Comic ähnlichen Sprites basierten. Mit seinen Humorvollen Slapstick Einlagen und jeder Menge Jump and Run Action eroberte dieses Spiel in relativ kurzer Zeit die Herzen der Spieler und sorgte mit zwei Nachfolgern […]
-
Vorstellung: Past Cure – gefangen in zwei Welten
Mit Past Cure versucht das junge Entwicklerstudio Phnatom 8 mit Sitz in Berlin seinen Sprung auf die Internationale Gaming Bühne. Bereits seit Ende 2015 versucht das 10 Mann starke internationale Team seinen Traum von einem eigenen Hochwertigen Videospiel umzusetzen. Mithilfe eines zwei-köpfigen Managementteam, welches die Arbeiten koordiniert, hat der Entwickler bereits das Grundgerüst für sein […]