Monat: Dezember 2020
-
Vorstellung: Der Landvogt- ein Spiel für zwischendurch.
Spiele müssen nicht immer für den kommerziellen Vertrieb entwickelt worden sein wie uns das Projekt „Der Landvogt“ von dem Indie Entwickler Jonathan Klein zeigt. Das Spiel hat eine 10 Jährige Entwicklung hinter sich. Seinen Ursprung hatte das Projekt in einem Beitrag für einen Zfx-Action Wettbewerb. Während der Produktion ist natürlich einiges passiert. So wurden die […]
-
Webcomic: Die Sprengfalle
-
Vorstellung: Rhineware- The MIR Incident
Die Story von „The MIR Incident“ beginnt mit dem Ende des 21.Jahrhunderts. Die Menschheit konnte durch die Erfindung neuer Antriebstechnologien schnell Außenposten auf sämtlichen bekannten Himmelskörpern in unserem bekannten Sonnensystem errichten. Die Weite des Alls zog alle möglichen unterschiedlichen Glücksritter, Piraten und Abenteurer an. Zu dieser Zeit begann die Kolonialisierung des Mars. Eigens für diese […]
-
Victoria 2: Speicherstand mit Persien im Jahr 1860
Mit diesem Speicherstand habe ich etwas experimentieren müssen um mit dem Land Persien eine zivilisierte Nation zu erschaffen. Eigentlich ist es mit Persien nicht schwer eine sekundäre Macht zu werden sobald das Land zivilisiert wurde. Ich hatte allerdings immer Probleme eine große Bevölkerung aufzubauen um eine große Armee und viele Steuern generieren zu können. […]
-
Vorstellung Iragon: Erotik RPG im Anime Stil.
Ein VR Spiel welches bereits das zweite Produkt des bulgarischen Entwicklerstudios Repulse ist und sich auf dem Vormarsch in die Heimcomputer befindet ist das Anime High-Fantasy und Erotik spiel Iragon. Das Spiel ist das Ergebnis der Vorlieben so mancher Entwickler von Repulse Fantasy im Anime Stil und das zocken von interaktiven Grafiknovellen welche sich […]