Top 5: Spiele, die ich haben will!

… die aber (noch) nicht existieren. Das Internet ist für mich kein Neuland – daher weiß ich, dass Top-Listen ziemlich beliebt sind. Nicht so beliebt wie Katzenvideos, aber immerhin. Daher denke ich mir: „Warum nicht das ganze mit meinem Talent verbinden, sich sinnlos über Dinge Gedanken zu machen?“
Wie wäre es mit Spielen, die noch nicht existieren? Also, falls das hier ein Entwickler lesen sollte: Stifte und Papier raus – mitschreiben! Wobei es vermutlich den ein oder anderen Grund gibt, dass diese Spiele nicht existieren…

Platz 5 – Noch ein Fantasy Total War

Ich liebe Total War: Warhammer und seine Fortsetungen, auch wenn ich alles andere als ein guter Stratege bin. Ich hatte vorher keine keinen Plan von Warhammer Fantasy, aber jedesmal, wenn ein Volk hinzugefügt wird, informiere ich mich inzwischen darüber. Mal so nebenbei: Es wurde die Chance verpasst, die Reihe ‚Total Warhammer‘ zu nennen… Das macht mich wahnsinnig!

Tja, also welche Fantasy-Universen würde ich gerne sehen? Auf keinen Fall Herr der Ringe. Orks, Menschen, Zwerge und Elfen hab ich schon in Warhammer – nur in besser. Oh, ich hab mir gerade definitiv keine Freunde gemacht.
Und wenn nicht Herr der Ringe, was dann? Warcraft. Ja, ich weiß. Warcraft hat auch Menschen, Zwerge, Elfen und Orks. Aber eben auch Oger, Gnolle, Trolle, Gnome, Goblins, Untote, Dämonen, Spacekühe und Werwölfe, die Tim Burtons größte Fans sind.

Die zweite Möglichkeit wäre Game of Thrones/Das Lied von Eis und Feuer. Okay, rassentechnisch vermutlich ziemlich langweilig – aber ich will diese Drecksplage Geoffrey selbst umbringen bevor er vergiftet wird. Oder auf der Seite der weißen Wanderern den Lebenden die wahre Bedeutung von Angst beibringen.

Platz 4 – Openworld Rennfahrer RPG

Ich bin ehrlich: Rennspiele sind nicht so meins. Mit NFS Payback hätte ich geholt, wenn der Release nicht komplett an mir vorbeigegangen wäre – was glücklicherweise der Fall war. Nun, ich bin auch kein Riesenfan von Fast & Furious, aber wenn man das ganze konsequent als Spiel umgesetzt hätte, wäre das bestimmt gut geworden.
Ein anderes Problem, welches ich mit diese Art von Spiel habe: Die Welt ist nicht sehr interaktiv. Ich habe dabei den Eindruck, als wäre man mit Sekundenkleber am Sitz festgeklebt. Okay, Rennspiele sind zum Autofahren da. Aber wie wäre es mit einem Hybriden?

Stellt euch vor, man würde am Anfang seinen Charakter erstellen, sagen wir, wie in Skyrim oder einem handelsüblichen MMO. Diese/r ist anfangs ein Streifenpolizist, und stoppt einen berüchtigten Raser im Tutorial. Eins führt zum anderen und wir müssen uns Undercover in die illegale Rennfahrerszene/Mafia einschleusen. Rennen fahren ist jedoch nur ein Punkt auf der Tagesordnung; die anderen sind Fluchtwagen fahren, besondere Autos klauen und sich mit verschiedenen Freizeitaktivitäten beschäftigen. Moment, WAS?

Okay, lasst mich erklären. Meine Idee ist, dass man sich eine Crew aus 3 weiteren Personen aufbauen muss. Sagen wir, es gibt ingesamt 6-9 – jeder mit seiner eigenen Story, Charakterzügen, Skills und Beziehungen zu den anderen Kandidaten. Man muss sich mit ihnen anfreunden, kann vielleicht sogar eine Romanze mit einem anfangen. Ich sehe es vor mir: Man fährt ein Rennen, verdient Geld, motzt sein Auto auf. Man braucht aber noch jemanden für Team-Rennen (und die ein oder andere krumme Nummer), also lässt man sich von seinem Kontakt bei der Polizei Akten von geeigneten Leuten schicken. Einer davon ist ein guter Rennfahrer und wenn er nicht gerade an einem Straßenrennen teilnimmt, spielt er Beachvolleyball. Also fährt man zum Strand, holt sich vom übrigen Geld eine/n Badehose/-anzug und sucht zu Fuß nach dem Typen und spielt ne Runde (oder zwei) mit ihm. Später geht man vielleicht in eine Bar zum Quatschen – mit verschiedenen Gesprächsoptionen.

Also im Prinzip eine Mischung aus Need for Speed, Mass Effekt, GTA und vielleicht ein bisschen Dating-Sim, um es kurz zu machen. Würde aber das klauen von normalen Autos weglassen, und auch Schusswaffen möglichst als letzten Ausweg einbauen, wenn überhaupt. Hm. Also leicht verdientes Geld wäre dieses Projekt vermutlich nicht.

Platz 3 – Kelly und Laura

Nein, der Untertitel dazu lautet nicht, „Abenteuer auf dem Reiterhof“. Sagt euch Kane & Lynch was? IO Interactive, die Entwickler, haben die Rechte dazu verloren. Dazu meinte ich mal scherzhaft, dass sie einfach nur die Protagonisten mit Frauen austauschen und es ‚Kelly und Laura‘ nennen müssten. Witzigerweise ist diese Idee bei mir hängen geblieben; vor allem, weil ich die Serie ‚Wanted‘ gesehen habe. In dieser werden zwei grundverschiedene Frauen (welche jedoch beide Dreck am Stecken haben) in ein Verbrechen verwickelt und geraten ins Fadenkreuz von Polizei, korrupten Polizisten und anderen Gaunern. Das Spiel müsste dann natürlich actionreicher, brutaler und schonungsloser als die erwähnte Serie sein. Gegen eine Nakedei-Ballerei, wie in Kane & Lynch 2, hätte ich auch nichts einzuwenden. Wer nicht weiß, wovon ich rede: In einer Mission ballern sich die beiden Psychos komplett nackt durch mehrere Häuserblocks voller Polizei. Dazu die bekannte Amateurfilm-Optik, nachvollziehbare Motivationen, heftige Story-Wendungen und fertig ist der Lack.

Platz 2 – Super Bowser Land

Ich habe noch nie ein Super Mario durchgespielt – Super Wario Land allerdings schon. Hab das Spiel solange gespielt, bis Wario ein riesiges Schloss bauen konnte. Anscheinend fand ich Antihelden früher schon spitze.
Wenn ich die Wahl hätte, zwischen einen Italienischen Klempner und einer feuerspeienden Schildkröte auf Steroiden, würde ich mich auf jeden Fall für die Schildköte entscheiden. Hallo? Der Panzer ist voller Stacheln, wie badass ist dass denn bitte!?
Könnte mir ganz gut vorstellen, das Peach aus irgendeinem Grund (welcher ist eigentlich ziemlich Wurscht) böse wird und Bowser loszieht, um seiner Geliebten wieder ein paar Manieren einzuprügeln. Hm, jetzt wo ich darüber nachdenke, klingt das sehr nach häuslicher Gewalt, also vielleicht was anderes? Wie wäre es damit: Das Pilzkönigreich wird überfallen, aber nicht von Goomba’s und Schildkröten, sondern von… Aliens? Keine Ahnung.

Jedenfalls werden Mario und Luigi direkt gefangen genommen und Peach sucht Bowser auf, um jämmerlich um Hilfe zu betteln. MUAHUAHAHAHAR!
Das ganze würde ich mir als 2D/3D Plattformer wünschen.

Platz 1 – Mount & Blade: Bannerlord

Okay. Ich muss mich entschuldigen. Dieser Witz ist einfach zu krass gewesen. Tut mir leid. Aber heilige *******, ich will es endlich zocken verdammt! Mittelalter RPG-Sandbox mit Strategie- und Wirtschaftselementen? Bevor ich Warband gespielt habe, wusste ich nicht, wie sehr ich das brauche. Ich will endlich über hunderte Stunden mein Königreich/meine Banditen-Mafia aufbauen und mit eiserner Faust über Calradia herrschen; meine Armee aufbauen und mit ihr plündern/morden bis sich die Codezeilen biegen; an Turnieren Teilnehmen und meine Ritterlichkeit im Zweikampf auf die Probe stellen; meine Städte, Dörfer und Burgen bauen; Betreibe aufbauen, die mir so viel Geld einbringen, dass ich den Rest des Landes einfach aufkaufe; mit dem Charakter-Editor Jessica Alba nachbauen und sie zur Königin machen. Und bis ich das alles geschafft habe, werden vermutlich um die tausend Stunden vergangen sein.

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (4)

Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

4 Antworten zu „Top 5: Spiele, die ich haben will!“

  1. Avatar von Reddok
    Reddok

    @Dominik ja, das habe ich vergessen… Trotzdem hat sich etwas anderes draus entwickelt, und in Warcraft sind die Orks um einiges weniger Kanonenfutter als in Warhammer oder HdR…

  2. Avatar von FloosWorld
    FloosWorld

    Auf Bannerlord warte ich auch ^^

  3. Avatar von Dominik
    Dominik

    Wobei an zu merken ist das Warcraft einst eigentlich ein Warhammer Spiel werden sollte nur hat GW Blizzard die Lizenz entzogen und deshalb wurde das Universum abgeändert. Aber die Orks sind immer noch die gleichen grünen Muskelprotze xD
    Da sind die Orks bei Herr der Ringe um einiges anders.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.