TP-Studios aus Dresden ist ein Indie-Entwickler bestehend aus 14 Hobbyentwicklern und einem Hund, die es sich zur Aufgabe gemacht hat ihr eigenes Action-Adventure-Survival Spiel zu entwickeln. Darco – Reign of Elements lautet der Titel, der auch gleichzeitig das Erstlingswerk des kleinen Studios ist. Die Welt von Draco ist im viktorianischen Zeitalter angesiedelt. Also zu der Zeit als die Dampfmaschine ihren Siegeszug in der industrialisierten Welt einläutete. Eine Umweltkatastrophe überflutete die bekannte Erde und tüchtige Ingenieure erschufen gigantische fliegende Kontinente welche ein eigenes Ökosystem beherbergten. Zu dieser Zeit begannen auch geschuppte Lindwürmer die Erde unsicher zu machen. Das Zeitalter der Drachen war gekommen.
Die Menschheit, anfangs diesen Ungetümen hoffnungslos unterlegen, ersann einen Plan um die wenigen verbliebenen zu retten und die letzten Bastionen zu beschützen. Wieder einmal stellte sich die Technik der Dampfmaschine als vermeintliches Wundermittel heraus. Die Menschen begannen mechanische Wesen zu konstruieren die den Drachen Paroli bieten konnten. Mit Hilfe dieser künstlichen Kreaturen konnte der Drachenkrieg zu Gunsten der Menschheit gewonnen werden. Doch trotz dieses großen Sieges waren die Menschen so gut wie ausgelöscht worden. Die wenigen Überlebenden waren nun auf sich allein gestellt auf den schwebenden Kontinenten zerstreut. Dadurch zerfiel die Zivilisation und das Prinzip der Anarchie und jeder für sich selbst fand Einzug in den Lebenssinn der Menschen. Doch damit nicht genug entpuppte sich der einstige Einfallsreichtum, der den Menschen gegen die Drachen half, als eine neue Art der Bedrohung.
Die mechanischen Kreaturen hatten ein Eigenleben entwickelt und tyrannisieren nun die letzten Überlebenden der Menschheit.Ohne fortgesetzte Wartung sind Produktionsfehler entstanden und die Kreaturen begannen alles was Atmet und lebt anzugreifen. In diese Postapokalyptische Welt versetzt uns TP-Studios als Spieler. Wir werden einen ehemaligen Mechaniker spielen der im Besitz eines Dracheneis ist. Zu Spielbeginn dürfen wir uns entscheiden welcher Art Elementardrache unser kleiner Begleiter sein wird. Neben den täglichen Survival Abenteuern die um das Überleben handeln werden, werden wir unseren Drachen im Kampf gegen feindliche Spieler und den mechanischen Übel werken trainieren. Je stärker unser Drache desto mehr Fähigkeiten erhält dieser. Außerdem dient uns der geschuppte Freund auch als Reisetier indem wir auf seinen Rücken zu anderen schwebenden Inseln reisen um neue Ressourcen, Nahrung und Feinde zu finden. Dies verhindert das wir uns als Spieler quasi in unserem Lager verschanzen und nur defensiv spielen. Jeder der fliegenden Kontinente wird ein eigenes Ökosystem besitzen was Abwechslung bringen wird.
Darco – Reign of Elements wird seinen Schwerpunkt vor allem auf den Multiplayer legen. Wir können uns mit anderen Spielern und ihren Drachen befreunden, diese aber auch duellieren. Wie viele Spieler insgesamt auf den offiziellen und dedicated Servern sein werden ist zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Da die Entwickler aber auf die Unreal Engine setzen wird ein maximales Spieler Aufgebot von etwa 100 pro Servern technisch möglich sein. Unseren Charakter können wir wahlweise in der Third-Person oder Ego-Perspektive steuern. Wobei es sich empfehlen würde auf den Rücken unseres Drachen die erstere Ansicht zu verwenden während bei Kämpfen zum genauen Zielen die Ego-Perspektive benutzt wird.
Technisch basiert das Spiel auf der Unreal Engine. Da die Animationsabläufe der mechanischen Kreaturen und Drachen einen komplexen Bewegungsablauf darstellen wird auf spezielle Software zurück gegriffen. Für das Artwork- Design kommt Software von Autodesk zum Einsatz. Die Modelle und Terrain Assets werden mithilfe von Blender modelliert. Für die Animationen verwenden die Entwickler Cinema 4D. Texturen werden mit dem Programm 3D Coat über die Modelle gezogen. Die Texturen werden in Photoshop dagegen erstellt. Für das Hosting der Server greift TP-Studio auf Nitrado zurück.
Darco – Reign of Elements befindet sich seit Mai 2016 in der Entwicklung. Als möglichen Release geben die Entwickler den Mai 2018 für die Early Access Version an. Das Spiel wird nur auf Windows PC im Steam Store erscheinen.
Darco – Reign of Elements: Drachen & Steampunk!,Dominik ist hier das Urgestein schlechthin. Natürlich nicht wegen seines Alters, aber er ist beinahe seit Gründung von REPLAYING.de an Board und bereichert regelmäßig mit zahlreichen Inhalten! Dominik kümmert sich dabei vorwiegend um Indie-Spiele und Cartoons rund um die Gaming Szene. Er hat 363 Artikel geschrieben.
@Monsterlutz Ist ja ne feine Sache dass ihr euch hier meldet 👍 Natürlich seid ihr ohne Publisher frei, was auch gut ist, allerdings werden so Kickstarter-Kampagnen ja oft wieder eingestampft, wenn das Ziel nicht erreicht wird. So gesehen also top dass es trotzdem weiter geht und ihr mit Spielern arbeiten wollt in der Entwicklung 👍