Indiana Jones und der Turm von Babel

Entwickler: LucasArts
Publisher: THQ
Release: 1. Dezember 1999
Plattform: PC
Genre: Action-Adventure
2. Genre: 3rd-Person-Action
Grafik-API: DirectX 6.1
Engine: -

Mehr Downloads




Neueste Kommentare


WWEdeadman plauderte zu Need for Speed III: Patch / ...
am 01. 05 2023
DoktorTrask posaunte zu Die Spiele der Jahre ...
am 08. 04 2023
Dominik schwätzte zu Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask debattierte zu Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask referierte zu Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask kommentierte Retro-Check: Have a N.I.C.E. ...
am 06. 04 2023
Dominik analysierte Vorstellung: Lucy Lamplight, ...
am 30. 12 2022
MasterPhW untersuchte Vorstellung: Lucy Lamplight, ...
am 29. 12 2022
Stanski schwätzte zu Red Baron 3D: Windows 7, 8.1, ...
am 24. 07 2022
Penumbra posaunte zu Need for Speed III: Patch / ...
am 30. 06 2022

We offer you another great patch for another great game: Indiana Jones 5: And the Infernal Machine or in German Indiana Jones 5: und der Turm von Babel for Windows 7, 8.1 und Windows 10 x64.

Our application allows you to install this game on your computer and contains patched game files 😃 Just download the following, executable file and follow the instructions 👻

Indiana Jones 5 Installer
Patches « Downloads

AttributeValue
Version
Veröffentlichungsdatum09-01-2012
heruntergeladen13173 mal
Größe3.55 MB
Dateitypexe
Indiana Jones 5 Installer für Windows XP, Vista, 7 x64 64-Bit. Last Update: 02.12.2016

Compatibility

Indiana Jones: And The Infernal Machine works fine on Windows 7, Windows 8.1 and Windows 10 (x64). However, it is currently not possible to load games via the launcher. You permanently have to start a new game and load your savegame in the game menu.

Video (It’s old)


The „Indiana Jones 5 Installer“ does not contain a copy or any significant game file of the game „Indiana Jones and the Infernal Machine„. Some images, e.g. the cover, used in the „Indiana Jones 5 Installer“ are Copyright by LucasArts.  LucasArts and the LucasArts logo are registered trademarks of Lucasfilm Ltd. All rights reserved.

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 4.8/5 (83)
Indiana Jones And The Infernal Machine: Patch for Windows 7, 8.1, 10 (x64), 4.8 out of 5 based on 83 ratings

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht von Malte am 11. November 2011.
Malte ist Gründer von REPLAYING.de und scheint häufig verschwunden zu sein. Auch wenn's von ihm mal ein paar Monate nichts zu lesen gibt, kümmert er sich doch immer pflichtbewusst um die Instandhaltung der Webseite, oder erweitert sie um unnütze Features. Er hat 250 Artikel geschrieben.

Artikel aus Downloads. Der Artikel wurde 169.357 mal geklickt.

Spiele:





Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben

Es gibt 513 Kommentare zu Indiana Jones And The Infernal Machine: Patch for Windows 7, 8.1, 10 (x64).

  • DrHenryJonesJr sagte am 26.09.2019 um 19:55:30

      Nach den ersten Tests mit dem Language Pack kann ich berichten, dass ich keine Fehler hatte.
      – Launcher ebenfalls auf deutsch
      – Spiel Fortsetzen via Launcher funktioniert
      – Deutsche Sprachausgabe
      – Die SaveStates die ich auch hier auf gog geladen habe, haben funktioniert
      – Habe neue Savegames – bis Level 5 (momentan) erspielt, auch keine Fehler
      – Kein Intro Freeze, kein „Schwere Waffen“ Bug, kein Inventory Bug
      – Sauberer Installer, ebenfalls auf deutsch, direkt ins gog Default Installationsverzeichnis

      – Bug mit der Karte bei (scheinbar) OnBoard Video Chipsätzen aber nach wie vor vorhanden, wobei das denke ich nichts mit der Sprachversion zu tun hat.

      Bislang siehts mal gut aus, ich teste weiter 🙂

      VN:F [1.9.22_1171]
      1 | 0

  • Penumbra sagte am 24.09.2019 um 16:44:35

      Kantenglättung und Textirfilterung und sonstige Features werden ebenfalls dank dgVoodoo aktiviert. Also das ist schon ein Muss. War bislang jedoch am Ruckeln bei der GOG-Version, da das Spiel wohl die ddraw.dll von dgVoodoo nicht mag.

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0

  • Penumbra sagte am 24.09.2019 um 16:41:19

      Wenn du mit dem bisherigen Deutsch-Patch gespielt hast, hast du nur mit v1.0 oder v1.1 gespielt und auch die Savegames wurden dann in dieser Version erzeugt.

      Das Ruckeln meinte ich nicht, sondern ein anderes Ruckeln. Wenn man dgVoodoo benutzt, ruckelt es, sobald man die ddraw.dll ersetzt. Darum muss die ddraw.dll original bleiben und man braucht für dgVoodoo nur die D3D9.dll. Dann läuft es so flüssig wie sonst immer.

      dgVoodoo bringt immense Vorteile, weshalb es auch bei der GOG-Version zu empfehlen ist. Dank benutzerdefinierter Auflösung kann man einen guten Kompromiss zwischen 4:3 und 16:9 hinkriegen ohne dass das Bild oben und unten beschnitten wird und ohne dass ins Bild reingezoomt wird und 1/3 des Bildes verloren geht. So hat man dann Vollbild auf annähernd 16:9 und die schwarzen Balken links und rechts sind akzeptabel, nicht so breit wie bei 4:3. Das Bild wird nur ein bischen gestretched, aber so dass es kaum auffällt. Das ist der große Vorteil und vor allem dank dgVoodoo sind Auflösungen von 8K möglich, wenn man den Monitor hat.

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0

  • DrHenryJonesJr sagte am 24.09.2019 um 08:36:44

      P.S.: Nachdem ich schon bei Level 9 angelangt bin und noch keinen einzigen Fehler hatte, werde ich den bisherigen Test abbrechen u. gleich mal mit dem aktuellen „neuen“ Deutsch Patch von compiware einen Test beginnen u. natürlich berichten.
      Bin schon gespannt 🙂

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0

  • DrHenryJonesJr sagte am 24.09.2019 um 08:31:45

      Jetzt wo du es sagst: Das mit dem Ruckeln kann ich bestätigen.
      Mein (Hardcore) Crash Test für den „Schwere Waffen Bug“ ist ja meist so, dass ich Level 12 (Meroe) lade, und nach dem Intro die MP ziehe, abfeuere u. mich währenddessen mit [SHIFT] schnell drehe.
      Mache ich das mit meiner bisherigen Version die ich ja gerade durchspiele, sprich der erste Language Patch u. Gog Version, stürzt das Spiel zwar nicht ab, aber ruckelt u. laggt ziemlich, bis ich aufhöre zu feuern, dann ruckelt es kurz nach und fängt sich wieder.
      Könnte mir vorstellen, dass du davon sprichst, falls ja, dann kenne ich das 🙂
      Wobei ich bei der Gog Version nichts mit DgVoodoo nachträglich herumgebastelt hatte, kann (und wird vermutlich) also auch ganz was anderes sein.

      Dachte aber erst, dass GoG beim Nutzen der „Schweren Waffen“ automatisch im Hintergrund die Performance drosselt um den Crashs zu verhindern.
      Glaube das ging früher ja teilweise auch, um den Inventory Freeze u. den Waffen Bug zu fixen, indem man das System künstlich auslastete.

      Was den Patch betrifft würde ich sagen – insofern da wirklich alle Patches u. Mods sauber bleiben – JackPot!
      War bzw. ist doch eigentlich genau das, was auch du noch machen wolltest.
      Patches u. Mods, Deutsche Sprache, Bildskalierung, sowie funktionierender Launcher.
      Wäre perfekt. Im Grunde würde nur noch dgVoodoo bzw. der Launcher auf Deutsch fehlen, wobei man auf Letzteres wohl getrost auch verzichten kann denke ich 🙂
      Aber bin auch schon gespannt auf deinen/euren „Ultra All Inclusive Patch“ für oder den „Ultra All Inclusive Installer“ für die deutsche Retail Version.
      Patches, Mods, Launcher, Bildskalierung etc.

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0

  • Penumbra sagte am 18.09.2019 um 23:31:40

      So, noch kurz was Interessantes und Erfreuliches.
      Hatte Kontakt mit dem dgVoodoo-Entwickler und er hat mir gesagt wie die GOG-Version mit dgVoodoo läuft. Man soll nur allein die D3D9.dll, die dgVoodooCpl.exe und die dgVoodoo.conf kopieren. Sonst nichts! Das Ersetzen der ddraw.dll ließ das Spiel nämlich ruckeln. Das konnte Dege, der Entwickler, zwar bei sich nicht feststellen, aber ich bin davon überzeugt dass das Spiel sonst laggt wie Sau. Es geht also auch ohne die ddraw.dll zu ersetzen. Man kann nun wunderbar in hohen Auflösungen spielen und mit all den Zusatzfeatures von dgVoodoo2.

      Und im deutschen GOG-Forum, bzw. auf Compiware gibt es einen neuen Deutsch-Patch für die GOG-Version. Aber der ist im Prinzip auch nix Anderes als ein Austausch aller Archive inklusive der .cog Dateien, damit kein Downgrade auf v1.1 oder v1.0 mehr stattfindet.

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0

  • Penumbra sagte am 07.09.2019 um 23:54:29

      Ja, so ist es mit den Versionen auf den CDs. Allerdings gibt es keine höhere Version auf Datenträgern als 1.1. Merkwürdig ist, dass Patch 1.2 im Februar 2000 erschien und warum der bei den CDs von 2001 nicht direkt mit draufgekommen ist.

      Ein korrekter Deutsch-Patch wäre für die GOG-Version wichtig. Man will ja neben unserem Installer ja doch beide Varianten perfekt nutzen können.

      Genau so macht der Installer es ja. Nach der Installation werden die gepatchten Dateien drübergehauen. Und ich werde bald die Arbeit wieder aufnehmen und alle Korrekturen aus der GOG-Version in unseren Installer bringen. Dann ist das Ding wirklich das Non-Plus-Ultra.

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0

  • DrHenryJonesJr sagte am 03.09.2019 um 09:59:38

      Okay, dann hatte ich scheinbar einfach nur Glück, dass ich den Bug nicht hatte.
      Habe gestern noch „Lagune von Palawan“ beendet, auch bislang ohne Fehler.

      Was die Versionen betrifft: Immer wenn ich dacht ich wüsste bald mal alles, kommt wieder was neues 🙂
      Das mit dem Jahresaufdruck ist mir nicht aufgefallen, müsste aber dann dieser Unterschied sein:

      Version 1.0:
      Link: https://img.replaying.de/IJudTvB_V1_0.jpg

      Version 1.1:
      Link: https://img.replaying.de/IJudTvB_V1_1.jpg

      Version Classic (Restbestände der 1.0 Version:
      Link: https://img.replaying.de/IJudTvB_Classic_V1_0.jpg

      Die JewelCase Version u. die Euro Box Version, welche im Grunde die JewelCase Version im Karton mit Handbuch auf CD enthält, dürften ebenfalls die Version 1.1 oder höher bereitstellen.

      Danke für deine stetigen Bemühungen, dann bin ich ja schon gespannt.
      Ein Replaying Installer mit gefixtem Interface, allen Patches, Stabilitätsverbesserungen, optionalem DgVoodoo und event. gefixtem Launcher (du meintest ja Mal da hättest du event. auch schon eine Lösung) wäre ja das non Plus Ultra 🙂

      Wobei dann eigentlich auch der deutsche Sprachpatch nicht mehr nötig wäre?
      Immerhin muss man entweder GoG Galaxy die automatischen Aktualisierungen aussstellen (wobei ich offen gestanden bezweifle, das GoG da demnächst was aktualisieren wird) oder mit den Offline Dateien installieren.
      Wobei auch hier der Launcher englisch bleibt, das wäre beim Replaying Installer ja nicht so.

      Ich kenne mich ja nicht so aus, aber wäre es nicht eine Option, das Spiel mit dem Installer zu installierne und nach der Installation einfach die dann gepatchten relevanten Files aus dem Ordner zu extrahieren?
      Das müssten ja dann die kompatiblen deutschen Sprachfiles mit Fehlerbehebungen sein?
      Oder verstehe ich davon nur zu wenig und sehe das etwas zu einfach 🙂

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0

  • Penumbra sagte am 03.09.2019 um 00:33:38

      Es soll angeblich eine Erstauflage von 1999 auf CD geben, wo v1.0 drauf ist und eine Neuauflage von 2001 auf CD, wo v1.1 drauf ist. Bei letzterer steht auf den CDs die Jahreszahl aufgedruckt. Der Barcode endet mit 996. Bei der alten CD steht kein Datum drauf. Habe zufälligerweis beide Versionen. Patch 1.2 müsste aber sowieso auch den 1.1 beinhalten.

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0

  • Penumbra sagte am 03.09.2019 um 00:28:19

      Der Fehler mit dem Eismonster wurde im Patch 1.2 von LucasArts gefixt.
      Einen sauberen Deutsch-Patch gibt es ja noch nicht. Der bringt das Spiel nämlich wieder auf v1.0 – weshalb das Eismonster bei dir theoretisch wieder verbuggt sein müsste.

      Die Skalierung des Interfaces habe ich geortet. Werde alle Verbesserungen der GOG-Version bald in den Installer integrieren. Und mache dann auch einen sauberen Deutsch-Patch für die GOG-Version.

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0

  • DrHenryJonesJr sagte am 02.09.2019 um 11:55:14

      Ok.

      Ja ich habe auch versucht herauszufinden wie gog das mit der Skalierung der Interfaces hinbekommen hat, hab etwas herumgespielt mit Dateien kopieren, verschieben usw., habs aber nicht herausbekommen, kenne mich technisch da leider insgesamt etwas zu wenig aus.

      Ja, dass die SaveGames ein heikles Thema sind und scheinbar etwas mehr mit aufzeichnen als den bloßen Spielstand habe ich ja schon länger vermutet, bzw. gewusst.
      Aber ich dachte zuletzt, dass es hier primär (nur) um die Version ginge, 1.0/1.1./1.2 oder so und um die Sprache Deutsch/Englisch.
      Offensichtlich ist da aber noch einiges mehr dahinter.

      Ich spiele jetzt einfach nochmal komplett durch, ist eh mal wieder Zeit 🙂
      Also gog Version u. deutscher Sprachpatch im Moment.

      Habe gestern noch „Heiligtum von Shambala“ beendet.
      Das Gewehr funktioniert, das Spiel stürzte ja bei der Benutzung dessen bereits ab, wie es um die Maschinenpistole steht, werde ich erst später sehen, da ich ohne Cheats Spiele um wieder „perfekte“ SaveGames zu erhalten.
      Ich werde dann berichten, wenn ich weiter bin.

      Den Absturzfehler beim Laden des Spieles nach einem Tod, kann man etwas im Griff haben, indem man die Trauermusik bis zum Ende abspielen lässt und erst dann den Spielstand lädt.

      Beendet man die Trauermusik mit ESC, damit man sofort Laden kann, stürzt das Spiel nach jedem 2. oder 3. mal Laden, direkt nach Beendigung des Ladevorgangs ab.

      Ansonsten hatte ich bislang keinen Fehler, kein Intro freeze, keine Inventarbugs, keine Hänger oder sonstige Abstürze und auch keine Fehler im Spielhandling.

      Sprich Items die sich nicht benutzen liesen, oder zB am Ende von Level 4 die Tatsache, dass man oft den Durchgang ins Freie, nach dem Eismonster plötzlich nicht freisprengen konnte.

      Soweit alles paletti 🙂

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0

  • Penumbra sagte am 02.09.2019 um 00:46:14

      Hey Markus,
      vielen Dank für deinen Bericht und deine Tests.
      Sowas ist mir auch schon aufgefallen. Mal hat man den Waffen-Bug, mal nicht. Die GOG-Version nutzt einen anderen Fix. Ich werde mal beide Fixes kombinieren und schauen wie es damit lâuft. Generell werde ich unseren Patch komplett neu machen und alle Fixes der GOG-Version in unseren Installer bringen.

      Beachte bitte: jede Version hat seine eigenen Savegames und ist nicht kompatibel mit einer anderen Version. Auch muss man wenn man Level 6 neu testen will ein Savegame von Level 5 laden und dann nach Level 6 gehen. Das Start-Save von Level 6 zu laden, bringt nichts.

      Grüße
      Penumbra

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0

  • DrHenryJonesJr sagte am 31.08.2019 um 19:10:59

      Ich habe mich die letzten Wochen wieder mal intensiv mit Indy beschäftigt, da ich mein IT Equipment zu Hause mal wieder etwas ausgemistet und etwas umgerüstet habe.
      Dabei war natürlich auch die Erhaltung des guten Indy Games ein Thema.
      Letztendlich dachte ich, mein Schwein pfeift, als Indy plötzlich mit Replaying Installer als auch mit GoG u. Steam Version in Meroe aufgrund des „Schwere Waffen Bugs“ instant abstürzten.
      Letztendlich kann ich zusammenfassend berichten, dass es scheinbar auch mit dem Rechner u. dessen Treibern und Windows Build zu tun haben muss, wie stabil das Game am Ende wirklich ist.
      Habe auf meinem TV PC – mittlerweile ein HP EliteDesk 800 G1, mit Intel HD Graphics 4600 – Indy installiert, sowohl Absturz mit Replaying Installer, als auch mit der GoG Version,… letztere wollte mit u. ohne Sprachpatch nicht funktionieren.
      Immer Meroe geladen und die MP gezückt, Spiel tot – Desktop.
      Daraufhin dachte ich an inkompatible SaveGames, wobei ich die von mir mit dem letzten Replaying.de Installer erspielten Saves verwendet hatte, die auch hier zum Download stehen, Fehlanzeige -> Level 1 gestartet, URGON_ELSA, MP gezückt – Spiel down. wtf?
      Nachdem ich meinen Rechner ohnehin neu installieren musste, da sich in einer Applikation eine Browser Searchbar versteckte die ich trotz ADW Cleaner u. diverser anderer Tools nicht restlos los wurde (Eintrag in der Systemsteuerung unter installierten Programmen war nicht wegzubekommen), tat ich das und installierte Indy via GoG Galaxy – Start – keine Probleme.
      Dann den deutschen Sprachpatch drüber installiert – keine Probleme
      Bin jetzt bei Level 3 (Fluss) u. werde das Game mal durchspielen, also GoG Version mit deutschen Sprachdateien, bin gespannt, aber bis jetzt alles perfekt bis auf das Übliche:
      – Da es wieder kein dedizierter Grafik Chip ist, funktioniert die Anzeige der Karte nicht korrekt, wobei mir das je eher gleich ist, brauche sie eh nicht, aber schade

      Und: Ab und zu crahst das Game, wenn man mehrmals hintereinander stirbt und neu Laden muss, kurz nachdem das Savegame komplett geladen wurde und man weiterspielen können würde, ist es weg? – Warum auch immer?
      Muss eine GoG Eigenheit sein, war bei der Replaying Version noch nie so.

      Irgendwie habe ich die Befürchtung, gleich woher das Game kommt oder wie es installiert wird,… so wirklich 100% perfekt u. fehlerfrei, war es wohl nie – auch zu Win95/98 Zeiten ja nicht – ist es nicht und wird es nie spielbar sein.
      Irgendwo ist immer der Hund drinnen.
      Warum der sonst makellose u. im Grunde perfekte und unübertreffliche Installer jedoch auch nicht mehr alles behebt, verstehe ich nicht.
      Werde nach dem Komplettspieltest mit der GoG Version u. deutschem Sprachtest, nochmal etwas herumtesten, weil ich irgendwie nicht glauben kann und auch nicht glauben will, dass es der Installer ist und auch hier berichten, will aber jetzt erst mal den ersten Test beenden.
      Irgendwie habe ich nämlich das Gefühl, dass das dauernde installieren, deinstallieren und erneut installieren des Games, dem Rechner u. der Stabilität auch nicht gerade gut tut,… Registry usw.

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0

  • DrHenryJonesJr sagte am 05.07.2019 um 08:29:52

      Danke.
      Den Kommentar kannte ich (glaube ich) auch noch nicht, muss ich mal ausprobieren 🙂
      Und das obwohl ich das Spiel schon gefühlt tausende Male durch habe.
      Eventuell hatte ich aber auch nur keinen Ton oder Untertitel an oder ich habe es auch mal gehört, aber wieder vergessen.
      Ich denke schon, dass ich irgendwann sicher mal herumprobiert habe ob man auch durchrollen u. überleben kann.
      Wobei ich das Bonus Level auch nie wirklich oft gespielt habe.
      Auf jeden Fall kann ich mich gerade nicht mehr daran erinnern 🙂
      Danke Dir

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0

  • indy98 sagte am 04.07.2019 um 23:35:53

      Ah cool danke. Dass Indy von dem Buch vergiftet wird, wenn man mehrmals damit interagiert, hatte ich tatsächlich schon herausgefunden. Aber schön, dass ich jetzt noch die Erklärung von dir bekommen habe warum das eingebaut wurde.

      Und was ich an der an der Lichtfalle meinte (falls du es nicht kennst): Wenn man eine Rolle durch das Licht macht überlebt Indy und das Skelett von Satipo erscheint an den Stacheln woraufhin Indy sagt:“Hallo Sapito, du hättest mir die Peitsche geben können, denk drüber nach“. Hast natürlich recht, dass eigentlich das ganze Level ein Easter Egg ist, aber ich weiß nicht wie bekannt genau diese Stelle ist.

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0

  • 1 32 33 34