Die Formel 1 ist aus der Sommerpause zurück und passend zum Großen Preis von Belgien in Spa Francorchamps hat Codemasters das alljährliche Update zur laufenden Formel 1-Saison veröffentlicht. Die Frage, die sich hierbei stellt, ist: Lohnt es sich ein ... weiterlesen
Seit es Videospiele gibt, sind Rennspiele ein elementarer Bestandteil. Wenn sie anfangs noch arcadelastig waren, so wurden sie mit der Zeit realistischer und sind Teilweise die Übungsplattform von Rennteams und deren Fahrern. Einige Spiele gelten selbst Jahre später noch ... weiterlesen
Ich liebe Rennspiele und besonders Rennsimulationen! Obwohl ich nur ein Gamepad und leider keinen Platz für ein Lenkrad habe, ist es ein regelmäßiger Nervenkitzel in Simulationen wie rFactor und Project CARS mit einen der vielen Boliden über die Strecke ... weiterlesen
Auch wenn sich auf Steam, GOG und co. immer mehr Klassiker der vergangenen Tage finden lassen: Es gibt nach wie vor einige Titel, welche auf ihre Veröffentlichung warten oder wohl niemals neuveröffentlicht werden. In dieser Liste soll es um ... weiterlesen
Je älter man wird und je mehr die Zeit voranschreitet, desto öfter hört man Sprüche, wie etwa das bekannte „Früher war alles besser!“ und ähnliche, egal in welchem Bereich, sei es nun Musik oder Gaming. Sowas ist normal, denn ... weiterlesen
Kaum zu Glauben, aber tatsächlich wahr: Codemasters letzter Teil der Race Driver und gleichzeitig erster Teil der GRID-Reihe wird 2018 10 Jahre alt. Grund genug, um nochmal einen Blick auf den mittlerweile modernen Klassiker zu werfen. Race Driver: GRID ... weiterlesen
Ausgegraben und angespielt: Colin McRae Rally 2.0 Schlamm, Dreck und Matsch. Wer Rennsimulationen und Rallye mag, wurde sicherlich schon einmal mit dem Namen Colin McRae konfrontiert. Nicht zuletzt wegen der großartigen Rennspiel-Serie von Codemasters, dessen erster Ableger 1998 erschienen ... weiterlesen