Rückblick: Gothic 2 (PC)

Nach dem gelungenen Rollenspiel Gothic dauerte es nicht mehr allzu lange bis Piranha Bytes einen würdigen Nachfolger veröffentlichte. Gothic 2 setzt direkt an seinem Vorgänger an. Nachdem der namenlose Held den Erdämon der als Schläfer bezeichnet wurde besiegt hatte und unter den Ruinen seines Tempels begraben wurde, schien sein Schicksal besiegelt. Doch der alte Xardas, … weiter

» Adanos

Rückblick: Gothic 2 (PC)

Dominik am 6.August 2011 um 17:08:36

Nach dem gelungenen Rollenspiel Gothic dauerte es nicht mehr allzu lange bis Piranha Bytes einen würdigen Nachfolger veröffentlichte. Gothic 2 setzt direkt an seinem Vorgänger an. Nachdem der namenlose Held den Erdämon der als Schläfer bezeichnet wurde besiegt hatte und unter den Ruinen seines Tempels begraben wurde, schien sein Schicksal besiegelt. Doch der alte Xardas, ein befreundeter Dämonenbeschwörer aus dem ersten Teil, rettet sein Leben und beschwört ihn in seinem neu errichteten Magierturm. Dort erfahren wir das der Schläfer kurz vor seiner Vernichtung dunkle Mächte heraufbeschwor. Diese düsteren Horden welche unter dem Kommando von Drachen stehen , lagern nun im früheren Minental und warten darauf ihren Erstschlag gegen Khorinis, der Insel auf der wir uns befinden, auszuführen.

Um diese Bedrohung aufhalten zu können wird ein magisches Artefakt der Gottheit Innos benötigt. Jedoch befindet sich dieses in den Händen königlicher Paladine. Diese Truppe ist auf Khorinis angekommen und hat die Kontrolle über die Hafenstadt erlangt. Erneut zieht es uns ins Geschehen rund um die Insel Khorinis und dessen mystischen Erzes. Diesmal ist die Spielwelt um ein vielfaches größer als beim ersten Teil. Wobei es das Minental in überarbeiteter Version wieder zu betreten gibt. Und wieder haben wir die Wahl uns zwischen rivalisierenden Fraktionen für eine Seite zu entscheiden und in dessen Dienst die Hierarchie leite empor zu klettern.

Da gibt es die Miliz von Khorinis, den Orden der Feuermagier sowie die Söldner welche schon in Gothic aufgetreten sind. Die Aufnahme ist unterschiedlich schwierig zu erreichen. Um bei der Miliz anzufangen genügt es Bürger der Stadt zu werden. Bei dem Magierorden gilt es bestimmte Rituale durchzuführen, und ist sonst auch etwas komplexer als bei den anderen beiden Fraktionen.

Piranha Bytes hat für das Spiel seine Engine ordentlich aufgepumpt. Die Welt wirkt dank detailreicher Pflanzen und anderen Umgebungsobjekten viel lebendiger als zuvor. Auch die Hafenstadt ist sehr nach Mittelalterlichen Maßstäben aufgebaut worden. Zusätzlich sorgt die auf Tagesabläufe reagierende KI für eine sehr glaubhafte Spielwelt. Einige Modelle wurden zwar desöfteren recycelt aber insgesamt wirken die Bewohner alle sehr Individuel. Auch beim Design der Rüstungen wurde vieles detailreicher gestaltet.

Die Stufenanstiege und das erlernen neuer Fertigkeiten funktioniert noch genauso wie in Zeiten von Gothic. Bei dem zweiten Teil wurden aber mehr erlernbare Handwerksfähigkeiten und Waffengattungen eingeführt. Je mehr von den abgeschlossenen Aufgaben an Erfahrungspunkten man in eine Fertigkeit investiert umso mehr an neuen Skills sind verfügbar. Die erweiterte Welt rund um das Minental von Khorinis. Die wiederbegegnung wichtiger älterer Spielcharaktere sowie die Verbesserungen der ZenGine Engine machen Gothic 2 zu einem der besten Rollenspiele aus deutscher Entwicklung. Wer noch mehr erleben möchte kann im Addon , Die Nacht des Raben, weitere Gebietsabschnitte erkunden.

Das gefällt uns Das gefällt uns nicht
Wiedersehen mit Charakteren aus dem Vorgänger … … die meistens keine große Rolle mehr spielen
sehr gut vertonte Dialoge vergleichsweise eintönige und lahme Haupthandlung
viele Quests und Missionen
viele Fraktionen
Fertigkeiten und Talente nach typischem Gothic-System
sehr ausbalanciert
tolle Spielewelt befüllt mit vielen Items und Auftraggebern
Minental aus dem Vorgänger
Humor

8 \ 10

Würdiger Nachfolger des sehr guten, ersten Teils. Gothic 2 macht vieles besser, vernachlässigt allerdings auch die Haupthandlung sowie die Rollen der alten Bekannten.

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (3)