Rückblick: Donkey Kong Country 2 (SNES)

Hersteller: Rareware, Nintendo Release: 14.Dezember 1995 Produktionsjahr: 1994 bis 1995 Plattformen: SNES , Gameboy Genre: Jump ´n Run Basierte Engine: Unbekannt Handlung \ Spielverlauf \ Informationen: Die erste Fortsetzung des gelungenen Donkey Kong Country verschlägt den Spieler auf die neue Krokodil Insel in desen Bucht das Flagschiff von Kaptain K. Rool vor Anker liegt. Dieser … weiter

» Bananen-Münzen

Rückblick: Donkey Kong Country 2 (SNES)

Dominik am 22.Januar 2011 um 13:01:37

Hersteller: Rareware, Nintendo

Release: 14.Dezember 1995

Produktionsjahr: 1994 bis 1995

Plattformen: SNES , Gameboy

Genre: Jump ´n Run

Basierte Engine: Unbekannt

Handlung \ Spielverlauf \ Informationen: Die erste Fortsetzung des gelungenen Donkey Kong Country verschlägt den Spieler auf die neue Krokodil Insel in desen Bucht das Flagschiff von Kaptain K. Rool vor Anker liegt. Dieser hat den ehemaligen Helden des Ersten Teils entführt und droht nun Diddy Kong mit Donkey als Geisel. Natürlich lässt sich der junge Mützen tragende Affe dies nicht gefallen und begibt sich mit Unterstützung  seiner Freundin Dixi Kong auf Spurensuche. Angefangen von K. Rools Piratenschiff,über über Lavazerfressende Gebirge, Düstere Sümpfe und einem Piraten Vergnügungspark bis schließlich zu Kaptain Rools Luftschiff. Wie schon im Vorgänger orientiert sich das Spiel an Klassischen Jump`n Run Einlagen die diesmal etwas Kniffiger gestaltet worden sind. So gibt es etwa neue Fässer die einen durch die Lüfte schleudern, Einen Zwischenspeicherungsplatz wie das Sternenfass oder Hochexplosive TNT Fässer. Neu hinzugekommen spielen sich Diddy und Dixie vollkommen unterschiedlich. So ist Diddy schneller und kann weitere Sprünge wagen während Dixies Stärken im Gleiten bestehen ,das sie mithilfe ihrer langen Haare meistert. Auch  sind neue Tierische Helfer hinzugekommen wie etwa Clapper der Seehund oder Rappy, eine springende Klapperschlange. Anosnten spielt sich Donkey Kong Country 2 wie sein vorangegangener Teil. Und wie auch bei diesem hat Rareware seine Grafiktechnologie beibehalten. Dank dieser macht das Spiel heute noch einen angenehmeren Eindruck als seine SNES Mitbewerber.

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 4.8/5 (5)