Blade Runner im Retro-Test (Review)

Das Leben in Los Angeles im Jahre 2019 ist düster. Die maßlos überbevölkerte Stadt wird täglich von verseuchtem Dauerregen heimgesucht; die Straßen sind bis ins kleinste Eck mit verrottetem Essen, altem Blech und weiterem Müll bedeckt. Tiere, Pflanzen und Bäume sind größtenteils ausgestorben, sind unbezahlbar und verweilen nur noch in den Gedanken derer, die eine … weiter

» Blade Runner Test

Blade Runner im Retro-Test (Review)

Malte am 28.April 2012 um 11:04:23

Das Leben in Los Angeles im Jahre 2019 ist düster. Die maßlos überbevölkerte Stadt wird täglich von verseuchtem Dauerregen heimgesucht; die Straßen sind bis ins kleinste Eck mit verrottetem Essen, altem Blech und weiterem Müll bedeckt. Tiere, Pflanzen und Bäume sind größtenteils ausgestorben, sind unbezahlbar und verweilen nur noch in den Gedanken derer, die eine bessere Zeit erleben durften. Doch der letzte Funken Hoffnung soll noch einige Zeit bestehen. Tagtäglich wird den Menschen durch an jeder Ecke hängenden Werbebildschirmen eine bessere Welt versprochen. Eine bessere, außenplanetare Welt. Die Megamanufaktur Tyrell Corporation hat bereits das sechste Modell ihrer Nexus-Serie fertiggestellt.Künstlich erzeugte Menschen, die einzig und alleine konstruiert wurden um außerplanetarische Räume zu erschließen und sich selbst ein besseres Leben zu ermöglichen. Kompletten Beitrag lesen

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (8)