Webcomic: Turok und das Remake Problem

 

Webcomic: Das trostlose Mittelalter.

Webcomic: Rutschen wie ein Ninja

Ich werde wieder verstärkt Zeichnungen auf Replaying hochladen. Wie es die Zeit und Motivation zulässt immer wieder mal was. Für regelmäßige Beiträge kann ich leider nicht mehr sorgen.

Webcomic: Das iPad ist zum zocken da!

Das iPad kann man gut zum klassischen Pc Spiele zocken verwenden 😀    

Webcomic: Pickets Flucht.

Diesen kleinen Comic hatte ich im Jahr 2011 im Rahmen zu vielen Konsums von Videospielen und Filmen über den amerikanischen Bürgerkrieg erstellt. Wer Interesse haben sollte dem wünsche ich viel Spaß beim Lesen ansonsten würde ich mich über Kritik auch sehr freuen. Leider habe ich keine Zeit mich näher mit dem Kolorieren dieses Comics zu … weiter

Court of Crowns: Demo in English veröffentlicht!

Bei Court of Crowns handelt es sich um eine visuelle Grafik Novelle des polnischen Indie Entwicklers PlaceHolder Name Studio. Das Spiel basiert auf der Game Maker Engine und ist aktuell für Windows PC und im Browser im HTML 5 Format spielbar. Bei dieser Handgezeichneten Geschichte schlüpfen wie in die Haut der Prinzessin Adela und durchleben … weiter

Webcomic: Der Treppenlift Held

Dieser kleine Comic hat jetzt nichts mit Computerspielen zu tun ehe er aber weiter auf meiner Festplatte vor sich hin gammelt möchte ich den Comic hier auf Replaying.de präsentieren.Viel Spaß beim Lesen 🙂

Webcomic: Bone Crusher

The Dwarf battles Skeletal Warrior superiority until he receives unexpected help from a powerful Ally.

Forklift – Shortcomic

What does a German forklift driver do after his job?

Webcomic: Das seltsame Ei

Es ist zwar noch eine Weile bis Ostern trotzdem möchte ich euch unseren neusten Webcomic nicht vorenthalten 😀

Webcomic: Like Moses

For all IT specialists of you: How does a data migration look like if you do not know it?

Webcomic: Transmogrifikation unter Clowns!

Ein weiterer Comic der diesmal eine beliebte Art der Transmogrifikation aus WoW widerspiegelt.Ob unser Clown damit jedoch Erfolg haben wird steht in den Sternen 🙂

Monkey Island und der Replaying-Fluch

Tja als Rentner hat man es nicht immer leicht, vor allem wenn man noch gebraucht wird:D Der Comic wurde schon mal auf unserem Twitter Account veröffentlicht.Jetzt auch Offiziell auf unserer Seite 🙂  

Webcomic: Kirby and the Patch!

Hello Community, here is a new webcomic in English for you. We all know Kirby. He has a terrible time but fortunately there is our REPLAYING.DE Patch! 🙂

Gothic: Ein weiterer Comic für Zwischendurch

Es ist mal wieder soweit. Nachdem sich lange unsere Webcomics um die Seite und deren Downloadangebot drehten starten wir diesmal wieder mit einer kurzen Geschichte zu einem unserer Lieblingsspiele. Die Situation dürfte wohl ein jeder von uns in Gothic kennen 🙂

Dungeon Keeper: GOG.com oder replaying.de?

Ein neuer Webcomic zur Woche. Ob der geschundene, alte Zauberer doch noch seine Haut retten kann? 😏 

Street Fighter: Neuer Kurz-Comic!

Ein weiterer Webcomic, der sich dieses Mal um das Videospiel Street Fighter dreht. Viel Spaß beim Lesen! 🙂

Gothic: kleiner Comic für Zwischendurch!

Da ich privat besonderes Interesse am Zeichnen und Illustrieren hege, würde ich Euch gerne gelegentlich kleine Comic-Serien zu bekannten Spieleserien präsentieren. Hier ein erster Vorgeschmack, der inhaltlich um Gothic handelt. Viel Spaß beim Lesen! 🙂

Sind Comics noch Trendig oder Out?

Wir alle kenne Sie, die großen Comic Publisher dieser Welt. Besonders hervor zu heben sind neben Marvel und DC auch Magazine wie Carlson, Ehapa oder Tokyopop. In früheren Zeiten verschrienen als Schundhefte haben sich seit Ende des zweiten Weltkrieges Comics zu einem Kulturgut entwickelt. Doch die Hochphase der Bildergeschichten ist lange vorbei. Während in den … weiter

Thief: Fan Comic (2014)

Schon vor einiger Zeit zeichnete ich mit einem simplen Bleistift und einen Lineal einen Thief-Fan-Comic, da ich ein großer der Fan dieser Spieleserie war. Der Zeichenstil, den ich benutze ist nicht wirklich grandios, das kann daran liegen, dass ich nicht wirklich eine begnadeter Künstler bin. Auch, da die Bilder nicht nachher mit Paint bearbeitet wurde, … weiter

» Comic

Webcomic: Turok und das Remake Problem

Dominik am 26.August 2022 um 22:08:53

 

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 4.9/5 (17)
0 » Nerd

Webcomic: Das trostlose Mittelalter.

Dominik am 10.Juli 2022 um 22:07:18

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 0.0/5 (0)
0 » Nerd

Webcomic: Rutschen wie ein Ninja

Dominik am 5.Juli 2022 um 14:07:26

Ich werde wieder verstärkt Zeichnungen auf Replaying hochladen. Wie es die Zeit und Motivation zulässt immer wieder mal was. Für regelmäßige Beiträge kann ich leider nicht mehr sorgen.

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 4.8/5 (6)
0 » Nerd

Webcomic: Das iPad ist zum zocken da!

Dominik am 26.Juni 2022 um 01:06:12

Das iPad kann man gut zum klassischen Pc Spiele zocken verwenden 😀

 

 

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 4.3/5 (6)
0 » Nerd

Webcomic: Pickets Flucht.

Dominik am 27.Februar 2022 um 20:02:32

Diesen kleinen Comic hatte ich im Jahr 2011 im Rahmen zu vielen Konsums von Videospielen und Filmen über den amerikanischen Bürgerkrieg erstellt. Wer Interesse haben sollte dem wünsche ich viel Spaß beim Lesen ansonsten würde ich mich über Kritik auch sehr freuen. Leider habe ich keine Zeit mich näher mit dem Kolorieren dieses Comics zu befassen. Der Stil ist einfach im Franko-belgischen Stil gehalten was daran liegt das ich bis heute ein sehr großer Fan von Figuren mit Knollnasen bin. Da ich momentan sehr wenig Zeit finde um für diese Webseite etwas zu schreiben und zu recherchieren wird es noch eine Weile dauern bis wieder ein neuer Artikel zu einem Indie Spiel erscheinen wird. Bis dahin viel Spaß mit Pickets Flucht 😊

 

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 4.9/5 (9)

Court of Crowns: Demo in English veröffentlicht!

Dominik am 28.Dezember 2021 um 21:12:13

Bei Court of Crowns handelt es sich um eine visuelle Grafik Novelle des polnischen Indie Entwicklers PlaceHolder Name Studio. Das Spiel basiert auf der Game Maker Engine und ist aktuell für Windows PC und im Browser im HTML 5 Format spielbar. Bei dieser Handgezeichneten Geschichte schlüpfen wie in die Haut der Prinzessin Adela und durchleben auf unseren Weg zum Thron eine Geschichte voller Intrigen, Machtspielen und Lügengeschichten am Hofe unseres Königreiches. Dieses ist fiktiv und hat seine Vorlage basierend auf dem späten 18ten bis Anfang 19.Jahrhunderts. Der Entwickler hat bereits eine frühe Demo veröffentlicht welche bereits 40% der ersten Episode der Geschichte abdeckt. Ein Persönlichkeitsquiz welches 8 Glaubenssätze der Prinzessin beeinflussen kann wurde bereits implementiert. Von uns Spieler getroffene Entscheidungen werden zu mehreren Enden führen können. Aktionen aus vorherigen Episoden werden Konsequenzen für die nächsten Fähigkeiten und Beziehungen des Charakters haben. Je nachdem welche Persönlichkeit wir mit unseren Entscheidungen aus Adela formen können wir Herausforderungen mit Charisma, Intellekt oder Weisheit begegnen. Ob aus Adela eine rebellische Prinzessin, eine weichherzige Herrscherin oder eine grausame Tyrannin wird werden wir mit den vielen Interaktionen mit Mitgliedern unseres Hofstaates bestimmen. Wir dürfen frei wählen welchen Minister oder Höfling unser Freund oder erbitterter Feind wird. Der Entwickler ist gerade dabei seine Demo in englischer Sprachausgabe zu übersetzen. Wer Lust auf Prinzessin Adelas Geschichte hat kann einen kleinen Einblick in Ihre Abenteuer in der Demo ausprobieren.

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 0.0/5 (0)
0 » Indie

Webcomic: Der Treppenlift Held

Dominik am 28.September 2019 um 12:09:26

Dieser kleine Comic hat jetzt nichts mit Computerspielen zu tun ehe er aber weiter auf meiner Festplatte vor sich hin gammelt möchte ich den Comic hier auf Replaying.de präsentieren.Viel Spaß beim Lesen 🙂

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 4.8/5 (5)
0 » Nerd

Webcomic: Bone Crusher

Dominik am 29.August 2019 um 20:08:13

The Dwarf battles Skeletal Warrior superiority until he receives unexpected help from a powerful Ally.

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (4)
0 » Nerd

Forklift – Shortcomic

Dominik am 18.August 2019 um 20:08:21

What does a German forklift driver do after his job?

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (5)
0 » Nerd

Webcomic: Das seltsame Ei

Dominik am 23.März 2019 um 13:03:19

Es ist zwar noch eine Weile bis Ostern trotzdem möchte ich euch unseren neusten Webcomic nicht vorenthalten 😀

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (11)
0 » Nerd

Webcomic: Like Moses

Dominik am 8.Februar 2019 um 17:02:46

For all IT specialists of you: How does a data migration look like if you do not know it?

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (9)
0 » Nerd

Webcomic: Transmogrifikation unter Clowns!

Dominik am 30.Dezember 2018 um 12:12:47

Ein weiterer Comic der diesmal eine beliebte Art der Transmogrifikation aus WoW widerspiegelt.Ob unser Clown damit jedoch Erfolg haben wird steht in den Sternen 🙂

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (10)
0 » Nerd

Monkey Island und der Replaying-Fluch

Dominik am 14.November 2018 um 16:11:33

Tja als Rentner hat man es nicht immer leicht, vor allem wenn man noch gebraucht wird:D Der Comic wurde schon mal auf unserem Twitter Account veröffentlicht.Jetzt auch Offiziell auf unserer Seite 🙂

 

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 4.6/5 (21)
2 » Nerd

Webcomic: Kirby and the Patch!

Dominik am 30.September 2018 um 21:09:07

Hello Community, here is a new webcomic in English for you. We all know Kirby. He has a terrible time but fortunately there is our REPLAYING.DE Patch! 🙂

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (11)
0 » Nerd

Gothic: Ein weiterer Comic für Zwischendurch

Dominik am 15.Juli 2018 um 15:07:37

Es ist mal wieder soweit. Nachdem sich lange unsere Webcomics um die Seite und deren Downloadangebot drehten starten wir diesmal wieder mit einer kurzen Geschichte zu einem unserer Lieblingsspiele. Die Situation dürfte wohl ein jeder von uns in Gothic kennen 🙂

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (13)
2 » Nerd

Dungeon Keeper: GOG.com oder replaying.de?

Dominik am 21.Mai 2018 um 14:05:49

Ein neuer Webcomic zur Woche. Ob der geschundene, alte Zauberer doch noch seine Haut retten kann? 😏 

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (10)
0 » Nerd

Street Fighter: Neuer Kurz-Comic!

Dominik am 20.Dezember 2017 um 17:12:22

Ein weiterer Webcomic, der sich dieses Mal um das Videospiel Street Fighter dreht.

Viel Spaß beim Lesen! 🙂

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 0.0/5 (0)
0 » Nerd

Gothic: kleiner Comic für Zwischendurch!

Dominik am 17.Dezember 2017 um 13:12:14

Da ich privat besonderes Interesse am Zeichnen und Illustrieren hege, würde ich Euch gerne gelegentlich kleine Comic-Serien zu bekannten Spieleserien präsentieren.

Hier ein erster Vorgeschmack, der inhaltlich um Gothic handelt. Viel Spaß beim Lesen! 🙂



VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 4.9/5 (26)
0 » Nerd

Sind Comics noch Trendig oder Out?

Dominik am 13.Mai 2017 um 12:05:19

Wir alle kenne Sie, die großen Comic Publisher dieser Welt. Besonders hervor zu heben sind neben Marvel und DC auch Magazine wie Carlson, Ehapa oder Tokyopop. In früheren Zeiten verschrienen als Schundhefte haben sich seit Ende des zweiten Weltkrieges Comics zu einem Kulturgut entwickelt. Doch die Hochphase der Bildergeschichten ist lange vorbei. Während in den 60ern bis Anfang der 2000er Jahre der Comic Markt relativ stabil war sind die heutigen Umsätze bei vielen Verlagen nicht mehr so hoch wie einst. Die Gründe haben verschiedene Ursachen. Mit Videospielen und Internet ist es dem Comic schwerer geworden sich in den Kulturmedien zu behaupten. War früher der Comic das Thema Nummer Eins bei den jungen Menschen so haben Computerspiele und Filme diesen Trend schon längst abgelöst. Besonders in einem verwandten Bereich, dem Zeichentrickfilm, wurden im Laufe der Jahre 2000 bis 2009 die Strichmännchen durch moderne Animationsformen wie den 3D Animationsfilm abgelöst. Im Spielebereich ist ein ähnlicher für die dort Beschäftigen jedoch nicht ganz so krasser Trend angekommen. Der Manga und Anime Markt ist im Vergleich zum westlichen Comic besonders im Westen in den vergangenen Jahren gewachsen aber auch hier zeichnen sich laut mehreren Berichten erste Abnutzungserscheinungen ab. Wenn man jetzt von einem sicheren Arbeitsplatz besonders im immer noch populären Anime Markt ausgehen mag so täuscht man sich auch hier gewaltig. Ein Anime Zeichner verdient zwischen 9000 und 14.000 US Dollar im Jahr. Nicht gerade genug Geld um vernünftig davon leben zu können. Doch kommen wir zurück zum Comic. Wie geht es eigentlich deutschen Comiczeichnern und den Markt hierzulande? Nun als erstes muss man sagen das der deutsche Markt wesentlich durch das Ausland beeinflusst wird. Amerikanische, Japanische und Französische Comics gibt es bei allen Fachhändlern und KIOS Ständen. Für einen deutschen Zeichner der seine eigenen Werke veröffentlichen möchte sieht es hingegen eher Mau aus. Da es sehr viele professionelle Zeichner in Deutschland gibt, über 400 gewerbliche und einige Tausend Hobby Zeichner, ist es sehr schwierig bei Verlagen mit seinen eigenen Projekten punkten zu können. Die Auflage für deutsche Zeichner liegt im Binnenmarkt bei 500 bis 1500 Comics im Jahr. Rechnet man jetzt den Standartpreis, etwa 8 Euro, mit dieser Menge an verkauften Exemplaren zusammen so kommt man auf 12.000 Euro Umsatz für einen Comic im Jahr. Wenn man jetzt bedenkt das ein Comic etwa zwei Jahre an Entwicklungszeit benötigt kann man sich denken das dieses Geschäft für deutsche Zeichner wenig Lohnenswert ist. Zum Vergleich DC kommt auf mehrere Millionen, Asterix auf Hunderttausend Auflagen. Dennoch gibt es einige deutsche Pioniere die es versuchen in diesem Knallharten Markt ihr Glück zu versuchen. Ich schreibe hier ausdrücklich über nur einen deutschen Zeichner von dem ich genauere Informationen besitze. Die Rede ist von Erik. Der im Saarland nahe der deutsch-französischen Grenze geborene Grafikdesigner veröffentlichte im Jahr 2009 auf seiner Homepage einen Web Comic über die Fantasy Triologie Deae ex machina. Diesen führte er in den darauffolgenden Jahren mit mehr als 160 Seiten weiter und erreichte im deutsch sprachigen Raum ein sehr großes Publikum. Aufgrund seiner hohen Leserschaft und seiner Publikmachend gewordenen Comicserie im Internet wurde der Verlag Epsilon auf ihn aufmerksam. In den folgenden Jahren konnte Erik mit Unterstützung dieses Verlages seine Comicserie um den Detektiv Dede in Buchform auf den deutschen Markt veröffentlichen. Die Auflage betrug 1000 Stück pro Band was für deinen deutschen Comiczeichner eine beachtliche Leistung ist. Dieser Höhenflug endete jedoch im Jahre 2014 als der Epsilon Verlag Gründer Mark O. Fischer in finanzielle Schwierigkeiten geriet. Das Ergebnis war das Erik fortan nun weiter als Werbetexter arbeiten musste um seinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Ihr seht man kann mit Comics als deutscher Zeichner in Deutschland zwar einen gewissen Erfolg verbuchen um dauerhaft davon leben zu können reicht es in den meisten Fällen dann aber doch nicht aus.

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (4)

Thief: Fan Comic (2014)

User am 29.Mai 2014 um 17:05:13

Schon vor einiger Zeit zeichnete ich mit einem simplen Bleistift und einen Lineal einen Thief-Fan-Comic, da ich ein großer der Fan dieser Spieleserie war. Der Zeichenstil, den ich benutze ist nicht wirklich grandios, das kann daran liegen, dass ich nicht wirklich eine begnadeter Künstler bin. Auch, da die Bilder nicht nachher mit Paint bearbeitet wurde, erkennt man eindeutig, dass die Bilder mit einem Bleistift gezeichnet wurde. Leider ist der Comic unvollendet, vielleicht werde ich die Geschichte fortsetzen.

Vor der Stadt taucht plötzlich eine Insel auf und ein Transportschiff zerschellt daran. Einer der Überlebenden entdeckt dass diese Insel von seltsamen, maskierten Wesen bewohnt wird. Zur gleichen Zeit bricht Garret in ein Heidenversteck ein um eine mysteriöse Krone zu stehlen, nur durch einen Zufall kann er fliehen und nachdem er in eine Sackgasse gerät, verschwindet er für eine Zeit. Die maskierten Kreaturen legen in der Stadt an und bahnen sich einen blutigen Weg durch die Straßen der Stadt, um den Turm der Hammeriten zu erreichen. Garret kehrt, zu den Schrecken der Bewohner, in die Stadt zurück und besucht einen Hehler, da klopft es an der Tür…

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10,5
10
11
12
13
14
15

Kein Copyright, jeder kann diese Bilder verwenden, allerdings wird darauf hingewiesen dass lizensierte Markennamen verwendet wurden, die Square Enix unterlegen.

 

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (10)