Dungeon Siege 3: Testbericht, Review

Mit Dungeon Siege III erscheint der lang erwartete Nachfolger zu Chris Taylors erfolgreicher Spieleserie. Diesmal übernimmt ein komplett Neues Studio die Herausforderung Dungeon Siege in eine neue Dimension zu rücken. Und das mit einigen Einschränkungen aber auch jeder Menge neuer Inovationen. Die Story bezieht sich auf den ersten Teil der Reihe. Die 10.Legion eine der … weiter

» Dungeon Siege 3 Testbericht

Dungeon Siege 3: Testbericht, Review

Dominik am 5.Dezember 2011 um 19:12:04

Mit Dungeon Siege III erscheint der lang erwartete Nachfolger zu Chris Taylors erfolgreicher Spieleserie. Diesmal übernimmt ein komplett Neues Studio die Herausforderung Dungeon Siege in eine neue Dimension zu rücken. Und das mit einigen Einschränkungen aber auch jeder Menge neuer Inovationen.

Die Story bezieht sich auf den ersten Teil der Reihe. Die 10.Legion eine der mächtigsten Fraktionen neben dem königlichen Hof wird von der mysteriösen Jayne Kassynder ohne Gnade gejagt. Unterstützung erhält Sie durch die Kirche der Azuniten, welche vor allem im Osten des Königreichs Ehb eine Vormachtstellung einnimt. Ein letzter Versuch eines ehemaligen Legionärs die Nachfahren seines Ordens zu versammeln und sich gegen Kassynder zu formieren scheitert durch ein geplantes Attentat. Und nun steht ziwschen der totalen Auslöschung der Legion nur noch einer welcher es mit Jayne Kassynder und Ihren Verbündeten aufnehmen kann.

Und genau in dessen Haut schlüpfen wir als Spieler. Dabei können wir uns zwischen Vier Helden entscheiden, welche alle ihre einzigartigen Kampfstile und Fertigkeiten besitzen. So kämpfen wir als Schwertkämpfer Lucas im Nahkampf, während die feurige Archon Anjali auf ihre Magie zurückgreift. Ganz anders spielt sich die Schützin Katarina sowie der magische Mechaniker Reinhart. Die Auswahl der Charaktere greift nicht in die Story ein, weshalb es ganz alleine nach dem eigenen Geschmack ist für welchen von den Vier Helden man sich entscheidet.

In guter alter Hack&Slay Manier spielt sich Dungeon Siege III wie jedes Action Rollenspiel. Einzig die Anfangs ungewohnte Steuerung der Kameraansicht , welche aufgrund seiner Spielkonsollenpartitionierung eingesetzt wurde, bedarf einiger Gewöhnungszeit. Durch den erst kürzlich erschienenen Patch lässt sich dieses Problem allerdings sehr schnell beheben. Wie in allen Action Rollenspielen gilt es seinen Charakter durch immer besser werdende Ausrüstungsgegenstände und Stufenanstiege zu verbessern. Hierbei bedient sich das Spiel an einer großen Auswahl an Fertigkeitspunkten, die man nach belieben verteilen darf. Die Atmosphäre ist dank guter Musikuntermalung sehr gelungen. Lediglich bei der Grafik hätte man für die PC Version etwas zulegen können. Dank vieler Nebenquests streckt sich die Story und gibt viele Rückblenden auf die vorherigen Teile. Dadurch ist Dungeon Siege III auch für Anfänger geeignet. Wem das ständige hin-und-her Laufen für die Nebenmissionen zu nervig ist, der kann ohne schlechtem Gewissen die Hauptquest weiter verfolgen. Diese ist nämlich nicht an die zahlreichen Nebenaufgaben gebunden.

Neben der Kampagne bietet das Spiel noch einen Mehrspielermodus. Dieser ist aber leider nur in einem Koop-Modus verfügbar. Wer also einen eigenständigen Multiplayer wie in den Vorgängern erwartet wird bei Dungeon Siege III enttäuscht sein. Zudem sind die Speichermöglichkeiten nur dem Host überlassen, was zur Folge hat, das man immer mit der selben Partie Mitspieler verbunden sein muss. Die Charakterauswahl liegt beí den identischen Helden wie im Einzelspiel. Es ist nicht möglich das mehrere Spieler gleichzeitig den selben Helden benutzen. Der Multiplayer ist nur Online mit dem Internet verbunden verfügbar.

Mein Fazit

Dungeon Siege III macht vor allem im Singleplayer sehr viel Spass. Abwechslungsreiche und fordernde Bosskämpfe sowie eine sehr spannend erzählte Geschichte motivieren zum weiterspielen. Für Neueinsteiger bietet das Spiel zudem viele Informationen zu den Ereignissen aus den Vorgängern an. Das neu überarbeitete Kampfsystem bietet viele neue Möglichkeiten bei der Vorgehensweise zur Bekämpfung von Feinden. Trotz der etwas älteren Grafik wirkt das Spiel sehr stimmig und lädt zu mehreren Stunden Spielspass ein. Altgebackene Veteranen sollten sich jedoch auf einiges gefasst machen. Denn verglichen mit seinen vorherigen Teilen hat dieses Spiel nur sehr wenig mit dem bekannten Dungeon Siege zu tun.

gut erzählte spannende Story weniger Monsterhorden
stimmungsvolle Spielwelt unübersichtliches Inventar
fordernde Bosskämpfe kein richtiger Multiplayermodus
Individuelle Fertigkeitenverteilung Leveldesign zu Linear
gute Charakterklassen hohe Item Ähnlichkeit

8 / 10

 

 

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (3)