
Das Indie Studio Krysta Games unter der Federführung von Chefentwickler Issa Barbier plant ihr Spiel Lostria zum Ende dieses Jahres für den Windows Pc,Mac OS und Linux auf der Plattform Steam zu veröffentlichen. Lostria ist ein Free to Play Titel und basiert auf den Wettbewerb zwischen den Spielern. In Spielen gegen zufällige Gegner müssen wir dabei versuchen in einem Ranglistensystem aufzusteigen. Beim Start einer Runde von Lostria beginnen wir Spieler zunächst mit dem Aufbau eines Teams. Dazu wählen wir mehrere Charaktere aus den 4 Völkern Human Empire, Quadris Tribute, Epotykias Kingdom und der Dragon Colony. Die Helden aus diesen Völkern haben ihrerseits ihre Stärken im Nahkampf, kurzen oder langen Fernkampf, hoher Schaden, Schnelligkeit oder spezial Fähigkeit. Wir sollten aus dieser Auswahl versuchen das beste Team zu formen. Mit diesen gilt es dann die Kartenziele zu erreichen und das feindliche Team auszuschalten. Sind alle Teams bereit findet ein rundenbasierter Kampf auf Hex Feldern statt. Während eines Zuges kann der Spieler alle seine Charakter Helden entsprechend ihrer Beweglichkeit (MP) und Fähigkeitspunkte (SP) frei bewegen. Das Spiel endet wenn die Kartenziele erreicht worden sind oder das Team eines anderen Spielers vollständig vernichtet wurde. Durch das Gewinnen von Spielen erhalten wir die Währung Gold. Mit dieser können wir neue Helden einkaufen um mehr verschiedene Teams zu bilden.
Es wird taktische Fertigkeiten geben die nur einmal pro Runde eingesetzt werden können. Dazu gehören die neutrale Fähigkeit Unsichtbar bei der der Held unsichtbar wird und 2 MP bis zu einer Angriffsfähigkeit erhält. Eine ebenfalls neutrale Fertigkeit sind das MP Up wo das Ziel für einen Zug 5 Mp punkte erhält. Eine ähnliche Fähigkeit ist das SP Up wo der Spieler für einen Zug 4 Sp punkte bekommt. Die letzte der neutralen Skills ist der Scan der alle im Zielbereich versteckten Helden und Fallen aufdeckt. Mit der Taktik Protection erhält das Ziel 100 Schildpunkte und wird bis zu 50 Lebenspunkte geheilt. Die menschliche Schild Granate erhöht bei allen Charakteren die Schildpunkte um 200. Die Berserker Fähigkeit der Quadris verdoppelt unseren Schaden und die Bewegungspunkte. Das Ziel verliert aber am Ende des Zuges 100 Lebenspunkte. Die Taktik der Drachen schimpft sich auf den Namen fallender Stern und diese fügt allen im Zielgebiet 80 Schaden hinzu. Die letzte auswählbare Fertigkeit ist die der Epotykias. Bei jener wird ein großer Geist im Zielbereich beschworen. Bei der Auswahl dieser 9 Taktiken bleibt uns jede Menge Spielraum um diese mit unseren Helden abzustimmen.
Die zur Verfügung stehenden Spielmodi sind das Tutorial, Freund gegen AI, Ranglistenspiele und die von uns Spielern erstellten Benutzerdefinierten Kartenspiele. Ja richtig gelesen es gibt für das Spiel einen Karteneditor. Ich hoffe das dieser genau so umfangreich ausfallen wird jener den Blizzard damals für Warcraft 3 programmiert hatte. Durch den Editor kommt Abwechslung ins Spiel und mit dem erstellen von Kartenzielen wird die Schwierigkeit des Spiels hoffentlich ordentlich skaliert . Durch tägliche Quests sollen wir zudem motiviert werden öfters im Spiel vorbei zu schauen und einige Runden zu spielen.
Kommen wir zur Story von Lostria. In dieser antiken Welt des Krysta- Universums kämpfen 4 Fraktionen gegen alles um die Welt zu erobern,ihre Unabhängigkeit zu beanspruchen oder einfach nur zu überleben. Das Imperium der Menschheit ist ein wissenschaftliches Jahrtausendreich. Dieses Staatsgebilde zielt auf die Weltherrschaft unter menschlicher Führung ab. Das Quadris Tribunal ist eine junge Stammeszivilisation die mit überwältigender Stärke darum kämpft alle Invasoren zurückzudrängen. Bei dem Königreich der Epotykias handelt es sich um überdurchschnittliche schöne Frauen mit der Fähigkeit die Kraft der Elementargeister zu beschwören und zu nutzen. Ursprünglich waren sie Sklaven der Menschen welche nun darum kämpfen ihre Freiheit zu bewahren. Das letzte Volk bilden die Drachen. Mit großen Anpasssungsfähigkeiten gesegnet bereisen ihre jungen Generationen die Welt um neue Gebiete zu erobern.
Entwickler Krysta Games nähert sich mit seinem Spiel bereits dem Ende. Noch vor Jahresende soll die Alpha zu Lostria bereit stehen. Es stehen leider keine Informationen dazu bereit wie sich das kostenlose Lostria schlussendlich finanzieren möchte. Ich hoffe es wird kein weiterer Pay to Win Titel für den Pc. Bisher macht das Spiel auf mich einen moderaten Eindruck. Gameplay und Story sind für mich nichts wirklich neues. Es bleibt aber meiner Meinung nach abzuwarten wie sich das Ranglistenspielen und die Dynamik der Teambildung mit den unterschiedlichen Charakteren auswirken wird. Auch die Einbindung eines Editors kann Türen öffnen. Mit dieser zu erwartenden größeren Vielfalt der Maps können bestimmt spannende Kartenziele integriert werden. Mit den täglichen Quests bleibt abzuwarten welche Belohnungen sich der Indie Entwickler dazu einfallen lässt.