
Das die Osteuropäische Gothic Community die meisten Neuerungen für das mittlerweile sehr alte Spiel zur Verfügung stellt dürfte nach meinen Artikeln zu den Gothic Mutliplayer Mods nichts neues sein. Aber das was derzeit das polnische Mod Team Soul Fire plant sprengt mal wieder den Rahmen der bekannten Mod Szene. Bereits seit dem Jahr 2009 bestanden Pläne eine Geschichte zu entwerfen die etwa 10 Jahre vor der Entstehung der magischen Barriere und damit vor den Beginn von Gothic 1 statt findet. Aus damals eher mittelmäßigen Konzept Zeichnungen und Modellen wurde spätestens seit dem Jahr 2015 knallharter Ernst. Inzwischen ist sich das Mod Team einig das sein Projekt, die Geschichte von Khorinis ( englisch: History of Khorinis ), in zwei Teilen aufgegliedert werden soll. Die Handlung wird sich um den Charakter Lars drehen, der durch eine zufällige Intrige auf der Myrtanischen Insel Vaduz in das Geflecht um die Lieferungen mit dem magischen Erz gerät. Später im zweiten Teil der Modifikation wird es auf die uns bekannte Insel Khorinis und auch dort ins Minental gehen. Die Hobby Entwickler legen großen Wert darauf, dass die Handlungskompatibilität mit der Gothic-Saga übereinstimmt. Ein Innovativer Blickwinkel auf die Dynamik der Gothic Spielwelt soll hergestellt werden. Dabei wird Lars in einige Probleme die die Bewohner der Insel haben involviert. So zum Beispiel in den Konflikt zwischen Adels und Kaufmannsgilden. Für diese neuen Fraktionen hat Soul Fire extra neue Rüstungen und Waffen mit einzigartigen Werten erschaffen. Eine wichtige Neuerung wird etwa das Benutzen von Schilden sein. Daneben wird die Insel Vaduz alle bisherigen Größenverhältnisse in den Gothic Mod Welten sprengen. Es wird viele Geheimgänge und Schätze zu entdecken geben. Auch Humoristische Elemente in Form von witzigen Dialogen will der Entwickler in seinem gigantischen Werk nicht zu kurz kommen lassen. Und wo wir gerade bei den Dialogen sind.Soul Fire hat für seine Mod die Original Synchronsprecher vom damaligen Gothic 1 engagiert. Da viele der Sprecher mittlerweile sehr Alt geworden sind und einige bedauerlicherweise an schweren Krankheiten leiden werden die Dialoge noch vor Beginn der Implementierung in das Spiel aufgenommen. Das Tonstudio stellt dabei seine Technik und Ausrüstung kostenlos zur Verfügung. Da jedoch auch das Studio überleben will werden die Aufnahmen zwischenzeitlich unterbrochen da auch kommerzielle Aufnahmen für andere Projekte gemacht werden müssen. Und wenn ich gerade von kommerziell spreche. Das Mod Team arbeitet nach eigenen Aussagen Ehrenamtlich an seinem Projekt. Da die Kosten und ein möglicher Gewinn nicht Kalkulierbar sind und es zudem Probleme mit dem Urheber Studio Piranha Bytes geben könnte wird das ganze Spiel kostenlos sein. Es arbeiten alle Grafiker, Programmierer, Schriftsteller und Synchronsprecher Ehrenamtlich an History of Khorinis.Dank der vorzüglichen Ablauforganisation und der oben genannten Grundhaltung, kann das Team mit höchster Arbeitsqualität die Mod erschaffen. Das Ziel der Tätigkeit ist die Ehrung dieses grandiosen Spieles und des Klimas der ersten beiden Gothic Teile und zugleich die Erschaffung eines Produktes, das vom Niveau der Gothic-Reihe ebenbürtig ist.