Rückblick: Final Fight II (SNES)

Hersteller: Capcom Release: 22. Mai 1993 Produktionsjahr: Unbekannt Plattformen: SNES Genre: Beat èm up Basierte Engine: Unbekannt Handlung \ Spielverlauf \ Informationen: Es sind nun Jahre seit dem Sieg Haagers über die Mad Gear in Final Fight vergangen. Doch nun hat sich die für aufgelöst geglaubte Verbrecherbande neu Organisiert und plant Vergeltung an den einstigen … weiter

Rückblick: Final Fight (C64)

Hersteller: Capcom Release: Dezember 1989 Produktionsjahr: Unbekannt Plattformen: Atari ST , Arcade Automaten, SNES, Commodore 64 ,Capcom System Genre: Beat èm up  Basierte Engine: Unbekannt Handlung \ Spielverlauf \ Informationen: Mike Haager ein ehemaliger Street Fighter ist Bürgermeister von Metro City, das nunmehr als Criminal City bekannt ist. Der Grund dafür liegt bei Mad Gear, … weiter

» Mad Gear

Rückblick: Final Fight II (SNES)

Dominik am 14.Februar 2011 um 19:02:32

Hersteller: Capcom

Release: 22. Mai 1993

Produktionsjahr: Unbekannt

Plattformen: SNES

Genre: Beat èm up

Basierte Engine: Unbekannt

Handlung \ Spielverlauf \ Informationen: Es sind nun Jahre seit dem Sieg Haagers über die Mad Gear in Final Fight vergangen. Doch nun hat sich die für aufgelöst geglaubte Verbrecherbande neu Organisiert und plant Vergeltung an den einstigen Helden. So entführen die Mad Gears die Schwester sowie den Vater von Maki,außerdem nehmen sie einen der Helden des ersten Teils Guy ebenfalls als Geisel. Daraufhin wendet sich Maki an Hike Haager dem Bürgermeister der in Metro City wieder für Ordnung sorgte. Dieser eilt zusammen mit seinem Freund ,dem Schwertkämpfer Carlos Miyamoto, seiner Freundin zu Hilfe. Die Reise führt diesmal nicht wie im Vorgänger durch eine Stadt sondern um die Halbe Welt. In 6 Levels prügeln wir uns von Hong Kong durch Holland nach Paris und anschließend wieder zurück nach Japan. Das Ambiente ist wieder gut gelungen auch sorgt der neue 2 Spieler Part für mehr Spaß und ein wenig Abwechslung. Zwischendurch spendiert das Spiel noch einige Bonus Passagen die zusätzliche Punkte einbringen. Es gibt wieder reichlich Waffen zum sammeln und benutzen und auch die KI Gegner haben neue Vorgehensweisen entwickelt. So gibt es Muskelöse Riesen welche eher Defensiv ausgelegt sind während die Stärken nicht so stark HP Besetzter Feinde auf Überraschungsangriffen aus der Luft liegen. Es gibt 3 Spielbare Charaktere Maki,Haager und Carlos. Bis auf diese paar Neuerungen ist Final Fight 2 seiner Linie treu geblieben so wie ein Beatèm up sein muss. 🙂

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 0.0/5 (0)

Rückblick: Final Fight (C64)

Dominik am 14.Februar 2011 um 14:02:05

Hersteller: Capcom

Release: Dezember 1989

Produktionsjahr: Unbekannt

Plattformen: Atari ST , Arcade Automaten, SNES, Commodore 64 ,Capcom System

Genre: Beat èm up 

Basierte Engine: Unbekannt

Handlung \ Spielverlauf \ Informationen: Mike Haager ein ehemaliger Street Fighter ist Bürgermeister von Metro City, das nunmehr als Criminal City bekannt ist. Der Grund dafür liegt bei Mad Gear, ein zusammengeschweißtes Verbrechersyndikat welches innerhalb kürzester Zeit die Kontrolle über einem Großteil der Stadt übernommen hat. Als wäre dies noch nicht genug so haben die Gangster auch noch Haagers Tochter Jessica entführt. Das lässt sich der Markante Chef nicht gefallen und zieht offen mit Jessicas Freund Cody auf die Straße um Mad Gear seine persönliche Meinung zu sagen. Mit Final Fight beginnt eines der ersten Beat èm up Spiele seiner Zeit in welchen man die Figuren nunmehr von links nach rechts steuert. Dazu kann man noch Horizontal seinen Weg wählen. Es ist ein 1 Player Game in diesen man entweder Mike Haager oder Cody spielen darf. Beide unterscheiden sich dadurch das Cody schneller zuschlägt aber weniger Schaden während bei Haager das Gegenteil der Fall ist. Man kämpft sich durch verschiedene Viertel von Criminal City wie etwa der Metro,dem Freizeitpark oder auf den Straßen der Slums. Der Schwierigkeitsgrad nimmt im laufe des Spiels immer mehr zu indem neue Gegner auftreten. Es gibt im Spiel öfters Abschnitte in denen unbesiegbare Feinde auftauchen diese sind erst dann verwundbar wenn man seine Begleiter erledigt hat. Ansonsten ist Final Fight auf Dauer recht eintönig da das Spielprinzip vom ersten Level an immer gleich bleibt und auch keine neuen Änderungen mehr kommen. Den dringenden Multiplayermodus liefert Capcom aber erst in den Fortsetzungen.


VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 0.0/5 (0)