Rückblick: Metal Gear (C64)

Im Jahr 1995 gründet der Legendäre Soldat Big Boss eine für Menschen seines Standes angemessene Welt in Südafrika,  Outer Heaven eine uneinnehmbare Festung . Finanziert durch einen geheimen Mikrofilm ,welcher Zugriff auf große Summen Geld ermöglichte war diese Welt für Außenstehende  und Eindringlinge nicht zu erreichen da Big Boss seine eigene privat Armee damit unterhalten … weiter

» Metal Gear Spiel

Rückblick: Metal Gear (C64)

Dominik am 23.April 2011 um 22:04:48

Im Jahr 1995 gründet der Legendäre Soldat Big Boss eine für Menschen seines Standes angemessene Welt in Südafrika,  Outer Heaven eine uneinnehmbare Festung . Finanziert durch einen geheimen Mikrofilm ,welcher Zugriff auf große Summen Geld ermöglichte war diese Welt für Außenstehende  und Eindringlinge nicht zu erreichen da Big Boss seine eigene privat Armee damit unterhalten konnte. Gefährlich wurde Outer Heaven den westlichen Staaten als herauskam das die Söldnernation im Besitz einer Mobilen Nuklearsprengkopf abfeuernden Maschine mit dem Codenamen Metal Gear TX55 ist. Somit wird die neu gegründete Spezialeinheit Foxhound unter dem Befehl von Outer Heavens Oberkommandierenden in Bewegung gesetzt um die Basis zu infiltrieren. Big Boss schickt seinen Besten Agenten Gray Fox nach Afrika. Doch dieser schafft es nicht aus der Söldnerburg zu entkommen und nun schickt Foxhound seinen nächsten Schützling Solid Snake nach Heaven um seinen Kameraden zu befreihen und das Metal Gear Projekt zu stoppen. Der Erste Teil des Agenten Dramas rund um den Metal Gear Panzer und einem geklonten  Agenten ist bei weitem nicht so gut inszeniert wie das spätere Metal Gear Solid. Doch es setzte die Grundsteine des Spieldesigns und gilt als der Vorreiter der Schleichspiele. So ist das vorbeischleichen an Gegnern wichtiger als ihr ausschalten, das wird zusätzlich durch knappe Munition unterstützt. Natürlich muss man sich nicht mit einer Intelligenten KI auseinander setzen ,meistens folgen die Feinde bestimmten Wegstrecken denen es auszuweichen gilt, indem man zB. an einer Kiste wartet und im rechtzeitigen Moment an dem Gegner vorbei rennt. Die Geschichte (wenn man sie nicht bereits kennt ) wird meistens in Form der berühmten Codec Sequenzen erzählt, Ingame Szenen gibt es nicht. Was sonst noch ins Auge fällt ist die Darstellung von Solid Snake der seit dem 3.Teil ein anderes Aussehen spendiert bekommt. Wenn man die alten Teile noch nicht kennt kann man sie mit Freuden spielen da noch einige Wissenswerte Informationen  im Bezug auf die späteren Teile erzählt werden ( vieles wurde jedoch abgeändert).

 

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (3)