Rückblick: Gothic (PC)

Im Königreich Myrtana tobt ein gnadenloser Krieg zwischen Orks und den Menschen unter König Rhobar II. Das Magische Erz aus der Insel Khorinis könnte einen Sieg entscheiden und so versetzt der König eine Strafkolonie auf die einsame Insel. Dort lässt er jeden Gefangenen seines Reiches in den Erzminen schuften um sich somit seine Armeen ausrüsten … weiter

» Milten

Rückblick: Gothic (PC)

Dominik am 16.Februar 2011 um 13:02:07

Im Königreich Myrtana tobt ein gnadenloser Krieg zwischen Orks und den Menschen unter König Rhobar II. Das Magische Erz aus der Insel Khorinis könnte einen Sieg entscheiden und so versetzt der König eine Strafkolonie auf die einsame Insel. Dort lässt er jeden Gefangenen seines Reiches in den Erzminen schuften um sich somit seine Armeen ausrüsten zu lassen. Um jede Fluchtversuche von vorneherein auszuschließen lässt sich der König mithilfe von Magiern der unterschiedlichsten Zirkel eine magische Barriere um das Minental errichten. Doch der Vorbereitungszauber schlägt fehl und am Ende haben sich die Magier selbst in der Strafkolonie eingeschlossen. In diesem Moment kam es zum Aufstand der Gefangenen,innerhalb kürzester Zeit übernahmen sie die Kontrolle über das Isolierte Minental. Von nun hatten die sogenannten Erzbarone das Sagen. Um seiner Niederlage zu entgehen schließt der König ein Handelsabkommen mit den Sträflingen. Im Gegenzug zum magischen Erz liefert er den Minental Bewohnern alles was sie zum Leben brauchten.

Nun wird ein weiterer Gefangener mit der nächsten Lieferung an Gütern nach Khorinis gebracht. Ein Namenloser Held in dessen Haut wir schlüpfen werden. Noch Bevor man uns ins Tal wirft erhalten wir von einem Magier den Auftrag eine Botschaft an den Obersten Feuermagier ,welcher ebenfalls in der Kolonie eingeschlossen ist zu überreichen. Von nun sind wir für die weiteren Schritte im Minental verantwortlich. Nach einem sehr unangenehmen Empfang treffen wir auf den Meisterdieb Diego welcher uns von der Lage der Strafkolonie berichtet. So haben wir die Möglichkeit uns für 3. Fraktionen zu entscheiden,darunter das Älteste Alte Lager, ein neugegründetes Lager unter Führung des Wasserzirkels oder einer Mysteriösen Sekte welche sich im Sumpf niedergelassenen hat. Doch um die Angehörigkeit in einem dieser Lager zu erreichen ist es noch ein weiter Weg. So klopfen wir uns erst mal durch die Wälder und führen erste Kontakte mit den Tal Bewohnern. Die Steuerung ist eine Kombination aus Keyboard und Maus wobei diese sehr gewöhnungsbedürftig ist. So lohnt sich zuerst ein Blick ins Handbuch bevor man die ersten Kampfhandlungen vornimmt. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlichster Gegner die alle einen Individuellen Kampfstil besitzen. So gibt es die Strauss ähnlichen Scavanger welche bei Bedrohung meistens Hilfelaute von sich geben um letztendlich im Rudel anzugreifen. Auch gibt es Einzelkämpfer wie die Riesigen Trolle oder Luker. Gothic wartet mit einer großen Auswahl von Entscheidungsquests auf uns. So haben wir immer wieder die Wahl bestimmte Personen zu bestechen oder unsere Auftragsgeber zu verraten. Der Realistische Wechsel von Tag und Nacht beeinflusst das Leben der Lagerbewohner womit die Spielwelt glaubhafter und vor allem Lebendiger rüber kommt.Es gibt eine große Auswahl an Waffen und Zaubern die wir aber erst dann effektiv nutzen können wenn wir deren Umgang gelernt und gemeistert haben. Bei einem Stufenaufstieg sammeln wir anstatt von Attributsverbesserungen Erfahrungspunkte,welche wir bei den vielen Lehrern gegen eine zB. Bessere Handhabung von Waffen oder neuen Zauberkreisen einlösen können. Da es immer unterschiedliche Lösungen und Aufgaben gibt wie etwa der Zugehörigkeit eines Lagers,kann man das Spiel ohne Probleme mehrfach durch spielen. Das Ende allerdings lässt sich hingegen nicht beeinflussen. Schade das Piranha Bytes dem Spiel damals keinen Mehrspielerpart mitgegeben hatte, denn Gothic war ein einmaliges Spiel an dessen Freiheiten kein anderes seiner Zeit mithalten konnte.

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 4.7/5 (10)