Vorstellung: Mechanic 8230 – Rätsel lösen in Ilgrot!

Mechanic 8230 ist ein Indie Projekt der beiden moldawischen Entwickler Igor Tverdokhleb und Katherine Novakovskaya.Die Beiden tüfteln bereits seit dem 7.August 2016 an ihrem Point-and-Click-Adventure-Puzzle-Spiel.Als Grundgerüst dient die Blender Game Engine.Desweiteren kommen Programme wie Gimp und Krita zum Einsatz.Das Projekt ist bereits so weit fortgeschritten das demnächst eine Alpha Version erscheinen wird.In dieser werden wir … weiter

Vorstellung: Nordlicht – schönes Adventure für die Familie!

Das Spiele nicht immer nur Action oder konzentrierten Humor haben müssen beweisen uns zwei junge Studenten aus Saarbrücken. Nordlicht ist ein Point & Click-Adventure, welches auf der Unity Engine basiert und mit charmanten handgezeichneten Grafiken sowie einer spannenden Geschichte die Handlung rund um einer Familie erzählt, welche auf der Suche nach Ihrer Mutter mit einem … weiter

Gaming-Weihnachten 2017: Das sollte auf deine Wunschliste!

Wir bewegen uns gemächlichen Schrittes auf die besinnlichste Zeit des Jahres zu – Weihnachten 🎄 Bereits seit einigen Wochen können wir die fleißigen Menschen beobachten, die unsere geliebten, aber auch geschäftstüchtigen, Weihnachtsmärkte aufbauen und mühevoll dekorieren. Unsere Wochenenden werden wir demnächst wieder bei Zeit gemeinsam an Punsch- und Glühweinständen verbringen dürfen. Doch wir alle wissen: … weiter

Lost Horizon: 100% Savegames zum Download

Savegames für Lost Horizon, durchgespielt, 100%, Kapitel 1 bis Kapitel 4 und Ende, Bonusmaterial freigeschaltet. Hier zum Download!

» Point ’n‘ Click

Vorstellung: Mechanic 8230 – Rätsel lösen in Ilgrot!

Dominik am 10.März 2019 um 11:03:52

Mechanic 8230 ist ein Indie Projekt der beiden moldawischen Entwickler Igor Tverdokhleb und Katherine Novakovskaya.Die Beiden tüfteln bereits seit dem 7.August 2016 an ihrem Point-and-Click-Adventure-Puzzle-Spiel.Als Grundgerüst dient die Blender Game Engine.Desweiteren kommen Programme wie Gimp und Krita zum Einsatz.Das Projekt ist bereits so weit fortgeschritten das demnächst eine Alpha Version erscheinen wird.In dieser werden wir bereits 3 Ebenen des Spiels antesten dürfen.Nach Aussagen von Igor dauert aber die Entwicklung länger als geplant.Da wie so viele andere auch die beiden Künstler ihr Spiel in ihrer Freizeit erstellen.In Mechanic 8230 geht es um die Welt der Mutanten in einer postapokalyptischen Welt mit Cyberpunk-Atmosphäre.Eine Umweltkatastrophe hat den Großteil der Oberfläche unbewohnbar gemacht.Doch eine alte rostige Stadt namens Ilgrot hat den Großteil des Infernos überstanden und trotzt allen Bedingungen die die Natur ihr auferlegt hat.Übrig geblieben sind nur zwei intelligente Arten welche nun den Planeten bevölkern.Sie sind direkte Nachfahren der Menschen und teilen sich in die Morsums und Crocols auf.Die Crocols sind robuste und starke Kreaturen, die sich wenig um die Umwelt sorgen. Die Morsums sind schwächer als Crocolas, anfälliger für Angriffe von außen, aber mit einer weiter entwickelten Intelligenz.Der Hauptcharakter des Spiels muss einen Weg finden die Stadt Ilgrot gemeinsam mit seinen Roboter freund zu verlassen.Um in der verseuchten Wildnis überleben zu können muss er außerdem alle Bauteile eines Schutzanzuges finden und sammeln.Der Weg dorthin wird mit vielen Rätseln gespickt sein.Auf diesem neuen Planeten der Bifrostya genannt wird gibt es auch noch andere Lebewesen wie zum Beispiel die sechsbeinigen Gesta, eine Art neue Hunderasse.Die meisten Lebensformen verkriechen sich unter eng vernetzten gigantischen Höhlenkomplexen wo sie ihre Nahrung in Form von Mummen und anderen finden.

 

Das Spiel ist eine Abenteuerquest wo die Interaktionen an Objekten und Details beschränkt sind.Das Hauptaugenmerk liegt auf Rätseln und dem finden von Questitems.Das Skript der Geschichte wird auf vielen verschiedenen Arten erzählt werden.So wird es Informationschips,die im Spiel für PDAs verstreut sind, geben.Die Chips erzählen Tratsch und Klatsch oder einige Geschichten aus dem Leben der Einwohner von Ilgrot aber auch Hinweise für Türcodes sind darin enthalten.Mechanic 8230 wird ein Einzelspieler Spiel mit recht großen Umfang an Möglichkeiten mit der Umwelt zu interagieren.In den kommenden Monaten wird die Alpha-Version der Demo in 3 Stufen erscheinen. Skizzen der 3. Ebene, die noch nicht veröffentlicht wurden haben wir als Dankeschön für diesen Artikel erhalten.

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (5)
0 » Indie

Vorstellung: Nordlicht – schönes Adventure für die Familie!

Dominik am 24.März 2018 um 11:03:30

Das Spiele nicht immer nur Action oder konzentrierten Humor haben müssen beweisen uns zwei junge Studenten aus Saarbrücken. Nordlicht ist ein Point & Click-Adventure, welches auf der Unity Engine basiert und mit charmanten handgezeichneten Grafiken sowie einer spannenden Geschichte die Handlung rund um einer Familie erzählt, welche auf der Suche nach Ihrer Mutter mit einem Segelschiff in den Norden aufbricht.

Hinter dem Spiel verbirgt sich der Medieninformatiker Justus Henne der als Entwickler, Technischer Künstler und Geschichtenschreiber die Hauptfäden von Nordlicht in der Hand hält. Unterstützt wird er von der Grafikerin Johanna Puhl die für die Darstellungen im Spiel verantwortlich ist. Als dritter im Bunde hilft ein Musikspezialist, Walter Diegel, dem Indie Team das Spiel mit klangvollen Sound zu untermalen.

Nordlicht wird nicht von einem offiziellen Studio entwickelt, vielmehr treten die drei Entwickler unabhängig auf. Die Produktion begann vor knapp 3 Jahren im Mai 2015 und das Spiel wird noch dieses Jahr, voraussichtlich im dritten Quartal 2018, für Windows PC, Mac und Linux erscheinen. Weitere Plattformen wie IOS und Android sind geplant werden aber erst nach ausführlicher perfomance Optimierung zum release freigegeben.

Als Unterbau für Nordlicht wird die Unity Engine verwendet. Ein Tool namens Adventure Creator aus dem Unity Asset Shop bildet das System auf dem das Spiel basiert. Die Entwickler wollten sich ganz auf die Erstellung des Inhaltes fokussieren und möglichst viel Spielraum bei der Content Produktion haben.

Die Protagonisten des Spieles bestehen aus dem Vater Rupert und seiner Tochter Aurora unterstützt durch das Meerschweinchen Peter. Aurora ist auf der Suche nach ihrer Mutter mit ihrem Vater auf einem Segelschiff in den Norden gereist. Unterwegs müssen die Drei etliche Rätsel lösen und sich durch einige Gefahren kämpfen. Von sprechenden Quietscheenten bis hin zu feuer spuckenden Wolfsstatuen wird alles in dem Abenteuer vertreten sein. Neben dem entlüften der geheimnisvollen Sternbilder der Polarnacht muss sich die Familie vor Gefahren der Natur hüten und sich ihren eigenen Ängsten stellen.

Als Spieler werden wir abwechselnd Aurora und ihren Vater steuern. Wie dem bisherigen Text zu entnehmen ist wird Nordlicht seine Zielgruppe bei den 6 bis 12 Jährigen haben. Das Spiel ist familienfreundlich aufgebaut und lädt zum Rätsel suchen ein. Die gesamte Spielzeit wird sich auf 2 bis 3 Stunden belaufen. Laut Entwickler Henne soll das Spiel eine visuelle gute nacht Geschichte erzählen.

Ich finde Nordlicht ist ein Spiel, das mit sehr viel Liebe und Feingefühl in der Freizeit der drei Entwickler programmiert wurde. Ich persönlich kann mit dem Inhalt des Spieles zwar nicht viel anfangen aber als Point & Click-Adventure dafür umso mehr! Wir drücken den Entwicklern die Daumen, dass ihr Spiel auf eine große Spielerschaft stoßen wird!

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (5)
6 » Indie

Gaming-Weihnachten 2017: Das sollte auf deine Wunschliste!

Malte am 30.November 2017 um 11:11:23


Wir bewegen uns gemächlichen Schrittes auf die besinnlichste Zeit des Jahres zu – Weihnachten 🎄 Bereits seit einigen Wochen können wir die fleißigen Menschen beobachten, die unsere geliebten, aber auch geschäftstüchtigen, Weihnachtsmärkte aufbauen und mühevoll dekorieren. Unsere Wochenenden werden wir demnächst wieder bei Zeit gemeinsam an Punsch- und Glühweinständen verbringen dürfen. Doch wir alle wissen: Ein paar Tage vor Weihnachten wird’s wieder richtig stressig, denn Familie und Freunde sollen natürlich auch individuell beschenkt werden 🎁

Ihr zählt Euch zu Gamern oder möchtet einen gleichgesinnten beschenken? In Euren Regalen stehen bereits das neue Star Wars Battlefront 2 und alle erdenklichen A-Titel? Dann erfahrt Ihr hier ein paar einzigartige Geschenkideen für eine Wunschliste zum Gaming-Weihnachten 2017! 😃

Quelle des Hintergrundbildes: http://www.doublemesh.com/

Slaps & Beans

Fangen wir doch mit etwas an, was unserer Idee einer Retro- und Indie-Plattform auch inhaltlich gerecht wird – Slaps & Beans von Trinity Team! Dieses Indie-Spiel, der Retrowelle entlang reitend mit nostalgischer Grafik, ist ein klassisches Beat ‚em‘ Up mit den glorreichen Halunken Terence Hill und Bud Spencer 😎 Der Release ist pünktlich zum Weihnachtsgeschäft auf den 15. Dezember datiert. Also wer mal nach etwas alternativem sucht und vielleicht nicht gerade das aktuelle Star Wars Battlefront auf den Wunschzettel bappen will, kann sich damit beschenken lassen – oder beschenken! 😃 Zwar gibt es entsprechend noch keine Kritiken und Rezensionen, der Trailer lässt aber durchaus auf eine kleine Perle hoffen:

Clockwork

Wie groß in der rechten Seitenleiste beworben – wir haben seit kurzem eine Facebook-Seite, auf der wir gelegentlich kürzere, informative Beiträge oder eben ein paar unnütze Memes posten! 😃 Dort haben wir bereits auf eine neue, wie sagt man, Retroware hingewiesen – Clockwork Gameshell! Mithilfe dieses Handhelds im GameBoy-Design könnt Ihr plattformübergreifend Remakes zahlreicher Retro-Spiele zocken, und auf Basis einer eigenen Entwicklungsumgebung auch programmieren. Zwar mag das relativ wenig mit echter Nostalgie am Hut haben, allerdings ist das Konzept durchaus innovativ:

Outcast – Second Contact

In Fachzeitschriften verrissen, doch hochgelobt bei den User Ratings auf Steam. Ob Outcast – Second Contact einen Blick wert ist, hängt wohl in erster Linie von der Affinität und Begeisterungen zu Retro-Spielen ab. Serviert bekommt man lediglich das damalige Technikwunder Outcast in zeitgemäßem Gewand. Wer kein cineastisches Story-Telling erwartet und mit Sci-Fi etwas am Hut hat, kann’s riskieren, denn Outcast ist ein waschechter Klassiker und Pionier der „Voxel-Technik“. Darüber hinaus ist der Protagnist mit der deutschen Synchronstimme von Bruce Willis vertont! Hier ein sehenswertes Vergleichsvideo 😎

Black Mirror (2017)

Begrifflich verknüpft man Black Mirror aktuell eher mit der hervorragend bewerteten SciFi-Serie, die übrigens auch schon seit Ewigkeiten auf meiner persönlichen Watchlist leider ungesehen schlummert 😁 Dass eine gleichnamige Adventure-Reihe mit diesem Namen seit 2004 auf unseren heimischen Datenträgern haust, ist dabei schon in Vergessenheit geraten – dabei erlangte diese unter Spielern vollkommen zurecht einen sehr hohen Bekanntsheitsgrad. Sechs Jahre nach dem Release von Black Mirror III steht nun ganz ohne medialen Rundumschlang ein neuer Ableger vor der Tür, der auf Metacritic mit 65 von 100 Punkten allerdings nur mäßig rezensiert ist. Mangels Konkurrenz an klassischen Point ’n‘ Click-Adventures dürfte Black Mirror zumindest einen Blick wert sein sein, denn seit geraumer Zeit beherbergt das Genre eigentlich nur noch Retro-Remakes oder Indie-Adventures.

SpellForce 3

Ein weiteres Revival einer bekannten Spiele-Reihe fabriziert am 07. Dezember 2017 nach über zehn Jahren SpellForce 3 , das eine einzigartige Mischung aus RPG und RTS in Fantasy-Setting darlegt. Derweil gelten die beiden Vorgänger als Begründer dieser Genre-Mixtur, weshalb die Erwartungen auch aufgrund keinerlei vergleichbarem Titel, der die spielerische Ausgefeiltheit von SpellForce erreichen würde, sehr hoch sind. In Erinnerung geblieben ist mir immer die Titelmusik von SpellForce 2, die irgendwie eine beruhigende Note hat. Zum Greifbar nahen Releasetermin werden wir wohl mehr wissen, nach einer Enttäuschung wirkt folgender Trailer allerdings nicht! 😃

The C64 Mini

Zurück zu ein bisschen Hardware und Retro-Gaming – aber leider auch keinem direkten Weihnachtsgeschenk, denn die Neuauflage der gerne als „Spiele-Brotkasten“ bezeichneten Konsole ist erst auf Anfang 2018 datiert. The C64 Mini wird wie schon die SNES Mini eine Handvoll Retro-Spiele in einem neu-modellierten C64-Gehäuse emulieren. Die Auswahl aller 64 bereitgestellten Titel findet Ihr hier. Die Konsole ist dabei allerdings nicht auf Erweiterbarkeit ausgelegt und ein in auf Linux basierend, geschlossenes System. Für knapp 90 € bekommt man also eine gehörige Portion Retro-Feeling, die Liebhabern aber nicht ausreichen wird, denn an klassischen Mechaniken und Handgriffen wird es eben fehlen. Für alle Anderen oder als cooles (teures) Gadget – auf jeden Fall einen Blick wert! 😊

ELEX

Ich muss gestehen, dass ich ein großer Freund jeglicher Spiele aus dem Hause Piranha Bytes bin, da sie eine individuelle Charakteristik versprühen – wir begeben uns eben mal nicht ins wunderschöne Einhorn-Fantasy-Mittelalter, sondern werden mit dreckigen Dialogen und schwarzem Humor zugeballert. Schon Gothic hat mich im Kindesalter in seinen Bann gezogen, das eine für mein Empfinden unfassbar suchterregende Spielmechanik bot. Mit den Risen-Teilen hat Piranha Bytes einen gelungenen Ableger auf die Beine gestellt, auch wenn mich das gefühllose Balancing der letzten beiden Teile genervt hat. Mit ELEX schreiten die Entwickler aus Essen nun mal in ein ganz anderes Szenario hinein – Science-Fantasy. Und ja, ELEX spielt sich tatsächlich wie ein Gothic mit Laserguns. Nur technisch ist ELEX nicht mehr auf der Höhe der Zeit, denn gefühlt wird seit Gothic 3 die gleiche Engine mit aktuellen DirectX-Features wieder und wieder recycled. Auch wenn mir der Autor dieses fundierten Artikels über die technische Entwicklung von Gothic bis ELEX da möglicherweise widersprechen würde. Aber wie auch immer – ein tolles Weihnachtsgeschenk bleibt ELEX nichtsdestotrotz für Rollenspielliebhaber und letzten Endes insbesondere derer, die traditionelle Gothic-Fans sind! 😍

tbc

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 4.0/5 (1)

Lost Horizon: 100% Savegames zum Download

Malte am 26.September 2012 um 16:09:02

Savegames für Lost Horizon, durchgespielt, 100%, Kapitel 1 bis Kapitel 4 und Ende, Bonusmaterial freigeschaltet. Hier zum Download!

Lost Horizon: 100% Savegame
Savegames « Downloads

AttributeValue
Version
Veröffentlichungsdatum26-09-2012
heruntergeladen696 mal
Größe3.6 MB
Dateityprar
Lost Horizon Savegame, durchgespielt.
VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 1.8/5 (4)