
Als „Weihnachtsgeschenk für Sie“ beworben … und das ist für Adventures-Fans kaum überspitzt, denn das gestern erschienene ScummVM 2.0 ergänzt die schier unenedliche Liste unterstützter Spiele um 23 neue Titel diverser, klassischer Spiele-Engines.
Diese beinhaltet nun:
- Cranston Manor
- Full Pipe
- Gabriel Knight
- Gabriel Knight 2
- King’s Quest VII
- King’s Questions
- Leisure Suit Larry 6 (hi-res)
- Leisure Suit Larry 7
- Lighthouse
- Mixed-Up Mother Goose Deluxe
- Phantasmagoria
- Phantasmagoria 2
- Plumbers Don’t Wear Ties
- Police Quest 4
- RAMA
- Riven: The Sequel to Myst
- Shivers
- Space Quest 6
- Starship Titanic
- The Dark Crystal
- Time Zone
- Torin’s Passage
- Ulysses and the Golden Fleece
ScummVM unterstützt viele Adventures, einschließlich der SCUMM- Spiele von LucasArts (beispielsweise Monkey Island 1-3, Day of the Tentacle, Sam & Max, …), viele AGI- und SCI-Spiele von Sierra (wie King’s Quest 1-7, Space Quest 1-6, …), Discworld 1 und 2, Simon the Sorcerer 1 und 2, Beneath a Steel Sky, Lure of the Temptress, Broken Sword (dt: Baphomets Fluch) 1 und 2, Flight of the Amazon Queen , Gobliiins 1-3, The Legend of Kyrandia 1-3, viele der SCUMM-Spiele für Kinder von Humongous Entertainment (einschließlich der Freddi-Fisch- und der Töff-Töff-Spiele) und noch viele weitere mehr.