
Mit Googles Tacotron 2 kommen wir allmĂ€hlich ins Schwitzen bei dem Versuch, menschliche Stimmen von Computern zu unterscheiden. Auf der Github-Seite des Sprachassistenten demonstrieren eine Handvoll Audio-Samples, die lt. Entwickler einen zuvor gĂ€nzlich unbekannten Text einsprechen, dass die Akzentuierung fast lebensecht wirkt. Wohingegen bisherige Sprachassistenten meistens unweigerlich komisch klingen, ist Google Tacotron 2 ein erster groĂer Fortschritt seit langem. Ob die Sprachausgabe bei jeglichen Satzschnippseln nun so natĂŒrlich ist wie in dem verlinkten Beispiel, ist anzuzweifeln, aber im Kontext von Indie-Spielen sind wir möglicherweise auf einem guten Wege, Synchronisierungen oder Vertonungen vollstĂ€ndig programmierten Computerstimmen zu ĂŒberlassen – besser als nichts! Ebenfalls ist dies natĂŒrlich eine erfreuliche Nachricht fĂŒr ein noch barrierefreieres Internet und digitale Assistenten, die damit … nunja, auditiv zumindest noch menschlicher wirken.