
Wenn ihr durch Zufall oder Absicht, ĂŒber diesen Artikel stolpert, dann seid ihr vermutlich auf der Suche nach Möglichkeiten, das gute alte Spiel „Indiana Jones und der Turm von Babel“, auf aktuellen Betriebssystemen zu spielen.
SchlĂ€gt die Installation des Spieles fehl, oder stĂŒrzt es aufgrund zahlreicher Bugs ab, seid ihr hier richtig.
Da es auch auf dieser Seite inzwischen bereits einige BeitrĂ€ge und eine hohe Menge an Informationen und Kommentaren dazu gibt, habe ich hier eine kleine Zusammenfassung fĂŒr Euch erstellt.
Ich hoffe das Ihr die fehlenden Informationen hier, oder hier auf replaying.de, bzw. im Forum finden könnt.
- Windows 95 / Windows 98: Das Spiel wurde ursprĂŒnglich fĂŒr die KompatibilitĂ€t und FunktionalitĂ€t, unter dieser beiden Betriebssystem entwickelt. Das Game ist aber im Generellen Ă€hnlich instabil und fehleranfĂ€llig (gewesen), wie die Microsoft Software der damaligen Zeit. Es gab AbstĂŒrze bei Auswahl/Ănderung der Controller Belegung, Kamerafehler und immer wieder Crashes an unterschiedlichen Stellen im Spiel. Sogar die SaveStates konnten teils fehlerhaft sein, weil sie Spielfehler „mit aufzeichneten“. Bereits zu dieser Zeit, wurde von LucasArts ein Patch zur VerfĂŒgung gestellt, der diese Probleme gröĂtenteils beseitigen soll(te) – LucasArts Patch 1.2
- Windows 2000: Das Betriebssystem mit – meiner Meinung nach zu urteilen – schlechtesten KompatibilitĂ€t. Windows 2000 bemĂ€ngelt beispielsweise, trotz Vorhandensein, oft das angebliche Fehlen eines 3D Beschleunigers und lĂ€sst einen Spielstart, auch nach langwierigem Patchen und modifizieren, nicht zu. Sowohl in der virtuellen Maschine, als auch auf einem physischen Client, lĂ€uft das Spiel ausgesprochen instabil. Auch der „Schwere Waffen Bug“ (ErklĂ€rung siehe unten), trat bereits auf. Windows 2000 ist aber im Generellen nicht gerade fĂŒr seine SpielekompatibilitĂ€t bekannt. Zudem konnte ein Crash dazu fĂŒhren, dass der Sound ebenfalls hĂ€ngen blieb und selbst nach Prozess Kill im Taskmanager nicht zu beenden war. Hier half des Ăfteren tatsĂ€chlich nur ein Rechner Neustart – Nervig
- Windows XP 32Bit / Windows Vista 32Bit: SpĂ€testens aber bei Windows XP, gab es bei den Meisten Usern massive Probleme, das Spiel lieĂ sich oft nicht starten, oder stĂŒrzte sofort wieder ab. Auch hier fĂŒhrte der „Schwere Waffen Bug“ (ErklĂ€rung siehe unten), zu massivem Frust. Zudem traten Fehler mit Script Sequenzen auf, die das Spiel ab einem gewissen Punkt, unspielbar machten, da man das Level nicht mehr starten konnte, somit war Ende in Level 7 – Tempel von Palawan (ErklĂ€rung siehe unten). HierfĂŒr hat replaying.de, jedoch damals bereits einen 32 Bit Installer entwickelt.
- Windows XP 64Bit / Windows Vista 64Bit: Sollte man bislang keine Probleme gehabt haben, war nun aber an dieser Stelle, sprich mit der Verwendung eines Betriebssystems mit 64Bit Architektur, wirklich Schluss. Das Spiel lieĂ sich erst gar nicht mehr installieren, weil der Installer bereits streikte und die Systemdateien erst gar nicht mehr auf die Festplatte kopiert werden konnten. HierfĂŒr gab es erst den durch replaying.de bereitgestellten Workarround durch Anpassung diverser Registry EintrĂ€ge. FĂŒr etwas versiertere User wohl mit etwas Vorsicht kein Problem, fĂŒr gewöhnliche Anwender, doch schon etwas komplizierter. Danach folgte der von replaying.de bereitgestellte „x64“ Fix, der nur noch geringfĂŒgig editiert werden musste und die Anpassungen dann selbstĂ€ndig vornahm. Letztendlich hat replaying.de sich aber dann noch weiter bemĂŒht und einen eigenen Installer entwickelt, der in der letzten Version, sowohl die 64Bit KompatibilitĂ€t herstellt, als auch den offiziellen LucasArts Patch installiert und zudem noch weitere Modifikationen, Optimierungen und Anpassungen beinhaltet, die die generelle StabilitĂ€t des Games erhöhen.
- Windows 8.0 / Windows 8.1: Der 64Bit Installer funktioniert auch problemlos unter Windows 8.0 und Windows 8.1, somit ist das Spiel voll kompatibel
- Windows 10: Auch bei Windows 10, arbeitet der Installer hervorragend, ich konnte positive Tests, mit der Technical Preview im letzten Quartal 2014, und der January Preview, im ersten Quartal 2015, vornehmen, sowohl in der virtuellen Umgebung, als auch am physischen Client. Die grundlegende Architektur des Systems hat sich bislang nicht wesentlich verĂ€ndert, was wohl erklĂ€rt, warum der Installer ohne weitere Modifikationen auch hier funktioniert. Wohlgemerkt befindet sich das System aktuell noch in der Beta Phase. Kommende Ănderungen können die KompatibilitĂ€t natĂŒrlich noch beeinflussen, aktuell sieht es aber mal sehr gut aus.
 Infos zu Bugs:
- „Schwere Waffen“ – Bug: Man bekommt je nach Spielfortschritt, laufend stĂ€rkere Waffen. Angefangen beim Revolver in Level 1, bis zur Panzerfaust in Level 12 und der Sprengladung in Level 13. Jede Waffe bekommt eine Ziffer von 1 bis 9 (0=FĂ€uste), als Shortcut-Key auf der Tastatur zugewiesen.  So beginnt man mit dem Revolver bei Taste [1] und gelangt dann zur Panzerfaust mit Taste [9]. Das Spiel hat nun einen bekannten Bug, welcher dazu fĂŒhrt, dass das Spiel dazu neigt, bei Nutzung von bei Waffen gröĂer-gleich Shortcut [5] (Gewehr), einzufrieren und abzustĂŒrzen. Prinzipiell braucht man die Waffen zwar nicht unbedingt, um ans Spielende zu kommen, es nimmt aber doch einiges an SpielspaĂ weg und schrĂ€nkt stark ein.
- „Scriptsequenz“ – Bug: LĂ€dt man Level 7 – Tempel von Palawan – unabhĂ€ngig davon, ob man es manuell lĂ€dt, oder durch den Spielfortschritt von Level 6 nach Level 7, wird am Anfang, als Cut Scene Intro zum Level, eine Scriptsequenz aktiviert, in welcher Indiana Jones eines seiner Artefakte zieht und eine Wand zum Einsturz bringt. Der Bug bewirkt nun, dass die Sequenz nicht vollstĂ€ndig durchgefĂŒhrt wird. Somit bleibt der Eingang verschlossen und die Cut Scene friert ein. Das Level ist somit nicht start- bzw. nicht spielbar und das gesamte Spiel somit an dieser Stelle zu Ende.
- „Kamera“ – Bug: Der Fehler bewirkt, dass die Kameraperspektive am Anfang eines Levels so eingestellt ist, dass sie zum Himmel zeigt und starr bleibt. Man sieht die Spielfigur dann aus der Vogelperspektive und kann bei Bewegungen sogar vollstĂ€ndig aus dem Bild laufen, ohne dass sich die Kamera hinter Indiana Jones zentriert oder sich in irgendeiner Form verĂ€ndert. Selbst wenn der ArchĂ€ologe in eine Schlucht stĂŒrzt, Ă€ndert das nichts an der Kameraperspektive. Der Fehler lieĂ sich, im Gegensatz zu den anderen Schwachstellen, aber schon damals relativ einfach beheben. Man muss(te) die Kamera selbst, nur durch einen kleinen Workarround zum Neuladen bringen. Das klappte beispielsweise durch das kurzfristige Ăndern der Bildschirmauflösung, oder der Farbtiefe, in den Video- bzw. Grafikeinstellungen. Sobald die Kamera zurĂŒckgesetzt wurde, kann wieder die vorherige Einstellung ĂŒbernommen werden. Der offizielle LucasArts Patch, hĂ€tte dieses Problem eigentlich schon beheben „sollen“.
- Letztlich gibt es noch einen Bug, bei dem jene Animation einfriert, die generiert wird, wenn man einen Gegenstand aufnimmt, der dann ins Inventar wandert. Der Gegenstand friert an der rechten Bildschirmseite ein und bleibt dort stehen. Ursache dafĂŒr scheint eine zu schnelle CPU zu sein.
Infos zu SaveGames:
- Anders als ĂŒblich, speichern die SaveGames diverse Fehler im Spiel, oder Fehleinstellungen mit im SaveState ab. Das fĂŒhrt beispielsweise dazu, dass beispielsweise auch die fehlerhafte Kameraeinstellung im Speicherstand mit aufgenommen wird, oder man, wenn der Hauptspielstand am Level Anfang bereits einen Fehler aufweist, der sich aber erst spĂ€ter im Level bemerkbar macht, das vorangegangene Level nochmal bis zum Ende spielen, oder einen dortigen Spielstand laden muss, um dann erneut per LevelĂŒbergang ins Folgelevel/aktuelle Level zu starten, damit das Spiel einen neuen Speicherstand anlegt.
- Die SaveGames sind jeweils auch nur mit jener Spieleversion kompatibel, mit der sie erstellt/erspielt wurden. Hat man also beispielsweise alte SaveGames gesichert, die mit Spielepatchstand 1.0 angelegt wurden, fĂŒhrt das Laden der SpeicherstĂ€nde, im Spiel mit Patchstand 1.2, zu Fehlern und AbstĂŒrzen. AuĂerdem sind die SaveGames der deutschen Spielversion, nicht mit der englischen Version kompatibel. Es kommt zu massiven Synchronisationsfehlern in Cut-Scenes und zu Fehlern bei gescripteten Ereignissen.
- Um die SaveGames sichern zu können, empfiehlt es sich, ab Windows Vista, das Spiel in einem Ordner zu installieren, indem der angemeldete User, wirkliche und tatsĂ€chliche Vollzugriffs-/Administratorenrechte hat. ZusĂ€tzlich empfiehlt sich, Jones3d.exe als Administrator auszufĂŒhren. Ansonsten kommt es zum Rechtekonflikt und man kann die SaveGames nicht mehr per Copy Paste aus dem SaveGame Ordner kopieren, da sie „optisch“ im Explorer nicht mehr angezeigt werden, obwohl sie dort aber vorhanden sind. Sichtbar sind sie dann nur noch im Launcher unter „Spielstand laden“.
- Ist euch das bereits passiert, gibt es noch einen kleinen, aber etwas mĂŒhsamen Trick:
Ăffnet den SaveGame Ordner per „Spiel fortsetzen“, markiert eine Datei, klickt mit der rechten Maustaste darauf und wĂ€hlt „Kopieren“.
Wechselt ebenfalls im „Spiel fortsetzen“ Fenster auf einen Ordner, fĂŒr welchen ihr enstprechend default Vollzugriff besitzt, beispielsweise am Desktop oder in „Eigene Dateien“ (Befinden sich in dem gewĂ€hlten Ordner bereits Dateien, Àndert die Datei Ansicht auf „GroĂe Symbole“, bzw. so, dass ihr eine freie weiĂe FlĂ€che habt, auf welche ihr Rechtsklicken könnt ohne eine Datei zu markieren) Rechtsklickt dann auf eine (freie weiĂe) Stelle und wĂ€hlt „EinfĂŒgen“. Diesen Schritt dann mit jedem Savegame wiederholen. Im Anschluss darauf, seht ihr die SaveGame Files dann ĂŒber die gewöhnliche Explorer Ansicht im entsprechenden Ordner und könnt die Dateien dann auch sichern.
Ich weiĂ, ist etwas mĂŒhsam, aber im Zweifelsfall eine Möglichkeit, seine SpielstĂ€nde zu retten um sie fĂŒr spĂ€ter aufzuheben, anstatt sie zu verlieren.
- Ist euch das bereits passiert, gibt es noch einen kleinen, aber etwas mĂŒhsamen Trick:
Links:
64 Bit Installer (beinhaltet Patch u. zusÀtzliche Modifizierungen:
Informationen zur KompatibilitÀt:
- http://www.replaying.de/indiana-jones-5/indiana-jones-5-der-turm-von-babel-unter-windows-xp-vista-7/
- http://www.replaying.de/forum/indiana-jones-und-der-turm-von-babel-indiana-jones-und-die-legende-der-kaisergruft-windows-10-thread78/
- http://www.replaying.de/forum/support-hilfe-vorschl%c3%a4ge-zu-unseren-installern-ngi-3-0-thread65.0/
- http://indiana-jones-forum.de/showforum.php?id=13
Patch (Deutsch u. Englisch):
Demo (Englisch):
Review:
Cover:
- Deutsch: http://www.replaying.de/leserartikel/indiana-jones-und-der-turm-von-babel-cover/
- Englisch: http://www.replaying.de/leserartikel/indiana-jones-and-the-infernal-machine-cover/
Weitere Cover (externe Webseite):
- Deutsch: http://coverlib.com/search/?q=Indiana+Jones+und+der+Turm+von+Babel
- Englisch: http://coverlib.com/search/?q=Indiana+Jones+and+the+Infernal+Machine
SaveGames (Deutsch):
- http://www.replaying.de/leserartikel/indiana-jones-der-turm-von-babel-savegames-download/
- http://www.replaying.de/indiana-jones-5/indiana-jones-5-der-turm-von-babel-savegames/
SaveGames (Englisch):
Komplettlösung (Deutsch):