
Hersteller: Rareware, Nintendo
Release: 21.November 1994
Produktionsjahr: Höchstwahrscheinlich ca. 3 Jahre
Plattformen: SNES, Gameboy , Pc ( Emulatoren unter Windows)
Genre: Jump&Run
Basierte Engine: 2D Engine
Handlung \ Spielverlauf \ Informationen:Der finstere Anführer der Kremlinge ,King K. Rool hat die Frechheit Donkey Kongs Banannenvorrat zu klauen. Dies lässt sich der Krawatten tragende Oberaffe natürlich nicht gefallen und begibt sich mit seinem Freund Diddy Kong auf die Suche um Rools treiben ein Ende zu setzen. Dabei müssen die Beiden mehrere Passagen auf der heimischen Affeninsel bestehen um letztendlich King K. Rool entgegen zu treten. Das gesamte Spiel läuft wie vorhin schon erwähnt auf der Affeninsel ab. Dabei unterscheidet man zwischen der Worldmap und den einzelnen Gebieten die wiederrm in einzelne Levels unterteilt sind. Das Spiel führt uns nun von Level zu Level bis wir das letzte eines Gebietes erreichen in dem man sich immer einen Endboss stellen muss. Die witzigen Einlagen aus Jump & Run sowie den zahlreichen Gags und Slapsticks zeichnen Donkey Kong Country besonders aus und machten es zu einem Spiel der Oberklasse im SNES Zeitalter. Der eingeführte Multiplayer Modus macht besonders viel Spass ,auch wenn man die beiden Affen nur abwechselnd spielen darf. Mit der Entscheidung den Englischen Entwickler Rareware mit der Produktion einer neuen Spieleserie für Donkey Kong zu beauftragen, tratt dieser das schwere Erbe an den altgebackenen Affen in ein neues Universum zu stürzen. Dazu wurden von Seiten der Briten zahlreiche neue Figuren erschaffen wie etwa den „alten“ Cranky Kong, dem Sturzflieger Funky Kong sowie die attraktive Candy Kong. Seiner Zeits erstaunlich war die Realitätsnahe Grafik des Spiels. Dies lag unter anderem daran das Die Entwickler von Rareware ihre Texturen aus selbstgeschossenen Fotografien nahmen. So wurden Texturen von zB. realen Fässern genommen und auf die Sprites von Holzfässern aufgesetzt. Auch das entfernen ständiger Anzeigen wie Lebensbalken oder Punkte trug viel zum Spielspass bei, wodurch ein freies Sichtfeld ermöglicht wurde. Die vielen Geheimen Bonuslevels sowei die Tierischen Begleiter des Kong Duos boten außerdem den Anreiz Donkey Kong Country auch mehrmals durch zu spielen. Ein geniales Jump & Run Abenteuer, Rare hatte gute Arbeit geleistet welche sich in noch 2 Fortsetzungen wiederspiegeln sollte.