Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.

Seiten: 1
Autor Thema:Sci Fi Abenteuer ein Hobbyprojekt


@zimmer
Quästor330 rP

Beiträge: 19
Sci Fi Abenteuer ein Hobbyprojekt
am 27. April 2014, 20:27

Es handelt sich um ein RPG aus dem science fiction Genre. Es spielt in einer Zukunft in der sich die Menschheit beginnt eine neue Stufe in der Evolition zu erreichen. In einer Welt in der kybernetische Implantate altägisch geworden sind entwickelt der Mensch Energien warzunehmen und zu steuern. Mit einer der Energien, mit der "Schwarze Energie" laden sich objekte auf, wenn sie lange Strecken in einer kurzen Zeit zurrück legen. Raumschiffe z.B. können nach ichrer Reise angezapft werden um aus ihrer Energie "magische" Geschosse zu fertigen...
Ich möchte mehrere kleine Städte modellieren die der Spieler zu Fuß oder mit einem Gleiter erkunden kann .
Die NPCs, die ich erschaffe, sollen einen Altagszyklus bekommen und mit dem Spieler interagieren können um ihm was zu verkaufen oder bei den Quests helfen und ihn auf die Bosskämpfe vorzubereiten.
Desweiteren soll es möglich werden mit Raumschiffen zwischn Planeten zu reisen un vielleicht sogar ein paar Gefechte zu lifern.
Ich habe Mitte März mit dem Projekt begonnen und der Status ist Pre- Alfa aber man kanns schon testen:
http://www.file-upload.net/download-8819154/SciFiAbenteuer.zip.html Windows Version

Und Ihr könnt es euch auf Youtube anschauen:
https://www.youtube.com/channel/UC74nLgPY0Na1NqIdXVoVAKA

Und hier noch ein Paar ScreenshotsImage
Image
Image
Image
Image
Image
Image



User 205
Spiele-Fetischist4,835 rP

Beiträge: 377
Sci Fi Abenteuer ein Hobbyprojekt
am 27. April 2014, 21:53

WOW, da hast du dir ja viel vorgenommen. Das Setting klingt interessant und du scheinst mit dem Projekt schon weit fortgeschritten zu sein. Echt beeindruckend! Aber ich muss sagen die NPCs schauen etwas seltsam aus, aber dennoch Respekt.
Eine Frage noch: Welche Engine benutzt du?

It´s not easy thing to see a keeper, espacially who does not want to be seen.



@zimmer
Quästor330 rP

Beiträge: 19
Sci Fi Abenteuer ein Hobbyprojekt
am 27. April 2014, 22:08

Erstmal danke für Kritick:o Bei den NPCs wollte ich einen Cyberpunk Stiel erreichen aber habe ich noch Schwierigkeiten mit dem Skinnen, Ich hoffe, dass ich mit jedem besser werde. Als Engine Benutze ich das 3D Gamestudio A8 Extra Edition.



Malte
Administrator

Beiträge: 420
Sci Fi Abenteuer ein Hobbyprojekt
am 28. April 2014, 17:17

Hi,

find' ich ganz cool, so ein Projekt einfach mal anzugehen. Das A8 Gamestudio ist als Engine leider sehr, sehr veraltet, ich würde das Projekt zukünftig mit einer moderneren Engine wie Unity (C#, Java, C++) oder der Blender Game Engine (Python) fortführen. Die Modelle kannst du evtl. 1:1 exportieren bzw. importieren.

Gruß

Don't feed the troll



@zimmer
Quästor330 rP

Beiträge: 19
Sci Fi Abenteuer ein Hobbyprojekt
am 28. April 2014, 21:23

Wenn ich offen bin, ist mein einziger Grund für3DGS, des es auf deutsch ist. Ich lese mich gerne in die Handbücher rein und die Programmierumgenung ist auch auf deutsch. Ich selber bin leider nicht so bewandelt was Englisch angeht. Amsonsten würde ich zur unreal Engine raten weil die ja nur ~20€ kostet oder auch eben zu Unity vorallem wegen JavaScript. Ich muß, so lange ich kein Update auf die nächst höere Version mache, kostet immer hin 100€, ohne Shader und schlechterer Beleuchtung auskommen:(. Am sonsten ist alles Möglich was mit Uinity auch möglich ist und der Support ist aktiv und super



User 205
Spiele-Fetischist4,835 rP

Beiträge: 377
Sci Fi Abenteuer ein Hobbyprojekt
am 28. April 2014, 21:27

Echt 1A was du machst, als Einzelperson ist das wirklich klasse 😀 .
Frage: Soll es oder wird es Klassen und Level geben?

It´s not easy thing to see a keeper, espacially who does not want to be seen.



@zimmer
Quästor330 rP

Beiträge: 19
Sci Fi Abenteuer ein Hobbyprojekt
am 29. April 2014, 08:24

Ja Danke! Der Spieler kann eigentlich alles Nutzen können (Waffen, Implantate, Magie) aber die Ausrüstung muß mit einander harmonieren das wird auch entscheiden in welche Richtung man geht. Ob man den Charakter Leveln können wird weiß ich noch nicht.



DoktorTrask
Spiele-Fetischist8,235 rP

Beiträge: 741
Sci Fi Abenteuer ein Hobbyprojekt
am 02. May 2014, 06:28

Wenn man es halbwegs einfach haben will und die Ergebnisse auch anspruchsvollere Gamer als Zielgruppe ansprechen soll, Quake oder Unreal-Engine (mit der sind nicht nur FPS und Aktion-Games möglich, selbst Renn, Flug, Sport und RTS lassen sich damit erschaffen) nutzen, ansonsten hat sich Unity ziemlich bewährt.

Hier mal Bilder zu games die mit Unity gemacht wurden.

1.Endless Space
Image

2.Dead Trigger 2
Image

3.Rad Soldiers
Image

4.Mothhead
Image

5.Ravensword
Image



@zimmer
Quästor330 rP

Beiträge: 19
Sci Fi Abenteuer ein Hobbyprojekt
am 05. May 2014, 16:46

GameStudio sieht mit Shadern so aus.8-)
https://www.youtube.com/watch?v=wP38kwNTwsM
https://www.youtube.com/watch?v=SWVw9zxHIgo



@zimmer
Quästor330 rP

Beiträge: 19
Sci Fi Abenteuer ein Hobbyprojekt
am 20. June 2014, 08:05

Juhu ich hab ein neus Video vom Spielhttps://www.youtube.com/watch?v=i495fpIiqsE😎



Malte
Administrator

Beiträge: 420
Sci Fi Abenteuer ein Hobbyprojekt
am 20. June 2014, 09:55

Tolle Arbeit, würde aber immer noch von GameStudio Abstand nehmen und zu Unity 3D wechseln.

Don't feed the troll



@zimmer
Quästor330 rP

Beiträge: 19
Sci Fi Abenteuer ein Hobbyprojekt
am 20. June 2014, 10:37

Danke!
Ich warte immer noch auf ein deutsches Unity Handbuch, kann daher dauern aber in GS ist es auch schwierieger Teamkolegen zu finden



@zimmer
Quästor330 rP

Beiträge: 19
Sci Fi Abenteuer ein Hobbyprojekt
am 25. July 2014, 11:24

Also ich mach immer noch hin und wieder was mit GS an meinem Game obwohl ich mir jetzt schon Unity angeschauthabe Image
dazu gibts auch ein Vodeo https://www.youtube.com/watch?v=prhygNvIN04
und ich hab noch zwischen durch ein Stargate nachgebaut aber das kommt natürlich nicht in mein GAmehttps://www.youtube.com/watch?v=2juxCCYeFeY



@zimmer
Quästor330 rP

Beiträge: 19
Sci Fi Abenteuer ein Hobbyprojekt
am 25. August 2014, 20:01

Und weil es so schön ist hier noch ein Video
https://www.youtube.com/watch?v=q6z9Se7Au-M
Die Modelle sind wie immer selbst gemacht



Malte
Administrator

Beiträge: 420
Sci Fi Abenteuer ein Hobbyprojekt
am 25. August 2014, 20:11

Nimmt Gestalt an. :yes:

Don't feed the troll



@zimmer
Quästor330 rP

Beiträge: 19
Sci Fi Abenteuer ein Hobbyprojekt
am 26. August 2014, 18:13

Ich fange langsam an mich ums gameplay zu kümmern, ich hab schon einen Prototypen mit einer Questidee gemacht wo man einen Typen verfolgen muß und alle Läden in die er reingeht markieren muß und man muß dabei von Dach zu Dach springen wie ein Ninja.
Außer dem habe ich 2 Gameplays verfilmt
https://www.youtube.com/watch?v=hxtA4AvG-rU
https://www.youtube.com/watch?v=xBbc3Ke3E0Q
Freut mich wenn sich das einer anschaut auch wenn es nur einer ist;)



@zimmer
Quästor330 rP

Beiträge: 19
Sci Fi Abenteuer ein Hobbyprojekt
am 19. November 2014, 08:39

Aufgrund der Größe wird das Projekt eingestellt, es war mein erstes Projekt überhaupt und es hat viel Spaß gemacht und hat mir viele Skills eingebracht aber bis ich ein Team gefunden habe 😕 werde ich vorerst nur noch kleinere Spiele machen

Lg AtZimmer 😉



Malte
Administrator

Beiträge: 420
Sci Fi Abenteuer ein Hobbyprojekt
am 19. November 2014, 15:17

Ja, echt ambitioniertes Projekt, erinnert mich an Freelancer, und gute Weltraum-Spiele gibt's ja quasi nicht mehr. Die Idee mit den kleineren Projekten finde ich aber ganz anbgebracht, habe selbst schon häufiger versucht, ein kleines Spielchen auf die Beine zu stellen und hab's aus Zeit- und Lust-Gründen immer wieder verworfen. 😕

Don't feed the troll



User 205
Spiele-Fetischist4,835 rP

Beiträge: 377
Sci Fi Abenteuer ein Hobbyprojekt
am 19. November 2014, 18:15

Schade das du das Projekt eingestampft hast, sah sehr interessant aus 🙁

It´s not easy thing to see a keeper, espacially who does not want to be seen.



@zimmer
Quästor330 rP

Beiträge: 19
Sci Fi Abenteuer ein Hobbyprojekt
am 22. November 2014, 15:28

Nett das zu lesen, ich habe ja das NinjaCat Spiel gemacht
http://www.replaying.de/forum/ninjacat-beta-version-thread72
und das hat mir sehr gefalle so schnell fertig zu sein und jetzt habe ich ein uboot spiel angefangen, es soll so wie Auqanox sein aber mit nur 5 Missionen und habe auch schon das Start uboot modelliert und ein movescript geschrieben
Image
Image
Image
aber am wochenende habe ich cloedo gespielt und das hat mir so gefallen, dass ich angefangen habe einen cloedo clon zu machen ich glaube ich habe wieder meine fase wo ich mich nicht entscheiden kann aßßedem lerne ich noch eine andere Programmiersprache und unity wollte ich mir auch nochmal anschauen
... es gibt einfach soo viele Mölichkeiten 😉

Seiten: 1


Die Seite wurde geladen in: 0.08 Sekunden.