Aktuell befinden sich keine Neuigkeiten zu Risen 3 oder verwandte in unserer Datenbank. Vielleicht wird's die auch nicht mehr geben 😂
Zu Risen 3 gibt es leider keine Retro-Posts ☹️
Zu Risen 3 gibt es leider keine Indie-Artikel ☹️
Wir versuchen, zu allen Titeln in unserer Spiele-Datenbank einen Testbericht zu veröffentlichen, sofern erschienen. Bislang gibt es leider noch kein Review zu Risen 3 ☹️
Auch brandneue Titel und Indie-Spiele finden einen Platz bei uns für Previews. Leider gibt es zu Risen 3 noch keinerlei Preview oder Vorschau ☹️
Registrierte Benutzer haben die Möglichkeit, eigene Artikel nach belieben, thematisch passend zu Risen 3 zu kreieren. Sobald Du eingeloggt oder registriert bist, findest Du einen entsprechenden Link in der Seitenleiste zu Deinem Administrationsbereich für Lesertests.
Zu Risen 3 gibt es leider keine Nerd-Artikel ☹️
Es gibt noch keine Downloads für Risen 3 .
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben
Ich persönlich empfinde das Fehlen der Manapunkte eigentlich als gute Idee (natürlich sinkt damit der Anspruch) aber bei mir stellte sich der Effekt ein, wen ich wenig Punkte hatte, einfach da stand und wartet, damit sich diese aufladen (besonders stark hab ich das bei KOTOR empfunden), das hat den Spielfluß ungemein zerstört 😉
Das sind ja gerade mal die geringsten Mängel von Risen 3. Es steht außer Diskussion, dass Risen 3 trotz seiner vielen Schwächen dennoch eines der besten modernen Spiele überhaupt ist. Doch wenn man es mit den Wurzeln von Gothic vergleicht, dagegen steht es eher ziemlich mies dar. Generell ist es viel oberflächlicher ausgefallen, um dem Mainstream gerechter zu werden. Die wohl größten Design-Patzer sind folgende:
Das Tutorial ist der wohl überflüssigste und dämlichste Immersion-Killer überhaupt. Alle paar Sekunden unterbricht das Spiel, um einen die Tasten WASD zu erklären. Um weiterzuspielen muss man eine bestimmte Taste drücken – was für ein Scheiß! Für was für Deppen machen die solche Spiele? So etwas ist das absolute No-Go, was ein ernstzunehmendes Spielerlebnis mit starker Vision gleich von vorn herein im Keim erstickt. Da kann das Spiel noch so gut werden, es hat den Titel eines Meisterwerks versäumt. Und dann dass man gleich vollbewaffnet mitten in einen Kampf verwickelt wird. Man will in aller Ruhe in das Spiel eintauchen und dann geht es gleich mit dem Spektakel los! So etwas hätte ich NIEMALS von Piranha Bytes erwartet. Denn gerade die waren ja immer bekannt für ihren einzigartig vernünftigen Stil. Es scheint nun aber so, als hätte man bei denen all seine Stärken verlernt. Piranha Bytes war einer der besten Entwickler überhaupt, aber das sind die jetzt nicht mehr. So einen Stumpfsinn würde ein talentierter Entwickler niemals produzieren. Doch ob man es glaubt oder nicht; das Spiel wurde später doch noch gut. Gerade deshalb sind solche dämlichen Fehler besonders ärgerlich, denn Risen 3 hätte wie Gothic sein können. Das beste Spiel eh und je.
Zum anderen sind die Animationen der Monster nicht sehr realistisch, das fällt besonders beim Kämpfen auf, da sind sie viel zu actionlastig und auch gar nicht glaubhaft. Ein ich nenne es mal „Snapper“ attackiert einen ja förmlich wie ein Kneipenschläger mit Fäusten. Das hat man vor 13 Jahren schon besser hingekriegt! Das macht bei mir immer die Atmosphäre kaputt, genau wie die schwebenden Lebensbalken über den Köpfen der Gegner. Die waren früher immer schön dezent am Bildrand platziert. Kompass und die Minimap kann man nicht ausblenden. Was mir auch nicht gefallen hat ist diese komische Kamera, die einem eine Rundfahrt durch die Stadt zeigt, sobald man sich dem Eingang nähert. Sowas reißt mich ständig aus dem Spiel. Ich will eine Stadt lieber selbst und ohne Vorahnung, was mich erwartet, erkunden, als dass ich plötzlich automatisch drüberhinwegschwebe. Allgemein wirkt das Kampfsystem zu sehr in den Vordergrund gerückt zu sein. Bei Gothic ging es nie ums „Monster plätten“ wie das auch bei anderen Rollenspielen im Mittelpunkt steht, sondern um die Story und die raue Atmosphäre, in die der Spieler eintaucht. Natürlich gab es in Gothic Monster, die man bekämpfen musste, aber die wirkten immer wie glaubwürdige Bestandteile einer lebendigen Welt und niemals aufgesetzt, als seien sie lediglich ein Punkte-Spender, den man aus dem Weg räumen muss.
Die Story von Risen 3 ist 08-15 Standard. Hätte kaum billiger sein können. Nicht einmal halb so geil wie das Ding mit der Barriere! Die Grafik war ein Rückschritt im Vergleich zu Risen 2. Sieht aus wie auf einer Konsole! Auch, dass man gleich zu Beginn eine Rüstung angelegt bekommt, raubt einem die Freude an neuen Gegenständen. Was habe ich mich damals bei Gothic über jeden neuen Bogen gefreut, den Cavalorn im Inventar hatte! Risen 3 macht also extrem viele Fehler und ist im Vergleich zu Gothic einfach nur Schrott. Dennoch ist es für heutige Verhältnisse gesehen immer noch eines der besten Rollenspiele überhaupt, welches sogar mehr Tiefgang als Skyrim hat.