Suchergebnisse für: „Jump 'n' Run“
-
Rocco and Renwick: Demo (Jump ’n‘ Run)
Rocco and Renwick ist ein Indie Jump´en Run Spiel.Das Spiel welches grafisch an alte Retro Perlen aneckt behandelt die Abenteuer der beiden schrägen Charaktere Rocco und seinem Freund Renwick.Realisiert wird das Spiel mit dem Game Maker.Wir haben Zugang zur ersten Demo die auch einige Level beinhaltet.Die Steuerung ist etwas gewöhnungsbedürftig: Mit den Pfeiltasten geben wir […]
-
Retro-Speedruns – kein Phänomen, sondern eine Kultur
„Das Durchspielen eines Computerspieles so schnell wie möglich, wobei das eigentliche Ziel des Spieles nicht das schnelle Durchspielen ist“ Diese auf den ersten Blick etwas behäbige Definition habe ich nach kurzer Recherche im Wiktionary gefunden und finde sie adäquat – denn Hintergrund jedes Speedruns ist es, das Spielende so schnell wie möglich zu erreichen, koste […]
-
Top 10: Spiele mit Wintersetting für den kalten Winter!
Die kurzen Hosen sind passé, Zeit ist’s für die Wintermode. Ein passender Reim ist mir leider nicht eingefallen, aber coole Spiele mit Wintersetting für die kalte Jahreszeit lassen sich da bedeutend einfacher finden. Hier meine Top 10: Spiele mit Wintersetting für den kalten Winter! Platz 10: Christmas Lemmings Na, wer kennt das? Basierend auf dem […]
-
Fan-Remake zu Pitfall – Cliffall: Treasures of the Lost Cave
Das legendäre Pitfall!, 1982 durch Activision für die Atari 2600 veröffentlicht, erhält nebst einigen, offiziellen Nachfolgern nun ein mühevoll gestaltetes Fan-Remake, genannt Cliffall: Treasures of the Lost Cave von Aloan Moreira. Im Gegensatz zu Pitfall steuert Ihr die fiktive Figur Cliffall Larry, Pitfall Harrys Cousin, mit dem Ihr ebenfalls allerlei Hindernisse und Fallen in dschungelartigen […]
-
The Lost Vikings – Battle.net veröffentlicht nächsten Klassiker
Battle.net stellt einen weiteren Klassiker kostenfrei zum Download bereit, der Genremix aus Adventure, Jump ’n‘ Run und Puzzle The Lost Vikings reiht sich als nächster Titel neben Blackthrone und Rock N‘ Roll Racing ein. Das Spiel wurde im Jahre 1992 noch unter Silicon & Synapse veröffentlicht, dem damaligen Unternehmensnamen (Firma) von Blizzard Entertainment. The Lost […]
-
Rückblick: Asghan – Der Drachentöter (PC)
In Asghan schlüpft ihr in die Rolle des gleichnamigen Protagnoisten. Asghan ist ein Krieger, der seinen von Drachen getöteten Vater rächen will. Hierbei muss der Drachentöter zugleich auch die drei von Morghan, einem typisch bösem Zauberer, beschworenen Drachen töten und als Prinz somit sein Land verteidigen. Asghans Feldzug vereint die beiden Genres Hack ’n‘ Slay […]
-
Rückblick: Pitfall – The Mayan Adventure (PC)
Im Jahre 1982 erschien für die Atari 2600 das erste Pitfall. Im Urfall steuert man den alten Harry durch düstere Dschungellandschaften. Aus Sicht des Spielers besteht das Spiel einfach nur aus dem Ausweichen verschiedener Hindernisse, wie Treibsand oder Monstern wie Affen oder gar Fantasy-Wesen. Insgesammt stehen 255 Szenen zur Verfügung, wodurch die Spielzeit etwa eine […]
-
Vorstellung: Lucy Lamplight, vom Film zum Spiel.
Hätte mir jemand im Jahr 1994 erzählt das ein kleiner deutscher Indie Entwickler 22 Jahre später eine ähnliche Spielserie wie Donkey Kong Country starten würde die mit einem Animationsfilm beginnt, ich hätte ihm nicht geglaubt. Doch genau das ist im Jahr 2016 passiert. Der Kurzfilm Lucy Lamplight feiert nach dem er in kleinsten Kreisen aufgeführt […]
-
Testbericht: Mission Impossible Playstation 1
Das Action-Adventure Spiel Mission Impossible wurde ursprünglich für das Nintendo 64 System Ende der 90er Jahre entwickelt. Aufgrund der technischen Überschätzung zur Leistungsfähigkeit des N64 wechselte das Entwickler Team und so wurde das Spiel letztendlich von einem neuen Entwickler unter dem Publisher Infogrames für den Windows Pc,N64 und Playstation 1 veröffentlicht. In diesem Test spielen […]
-
Kolumne: Seehofer und die Gamerszene
Nachdem ich frisch von zwei verschiedenen Demonstrationen (eine, die mit Waffengewalt gegen brutale Spiele vorging und eine andere, welche zum Schutz aller Bäume Bücher verbrannt hat) nach Hause kam, las ich, dass der deutsche Innenminister Horst Seehofer nach dem schlimmen Angriff auf eine Synagoge in Halle der Ansicht ist, dass man einen Blick auf die […]
-
Insane West – Im wahrsten Sinne des Wortes! (Early Access)
Chinesische Spielemacher machen ein Westernspiel. Probieren kann man es ja, nur sollte man sich von der Schwierigkeit her nicht zu sehr an eSports-Bedingungen knüpfen, sonst kommt so was raus, was mit „INSANE WEST“ gemacht wurde: ein Spiel, welches einen wortwörtlich in den Wahnsinn treibt. Der Wilde Westen im 19. Jahrhundert gilt als gutes Szenario, das […]
-
Die Geschichte zu meinem ersten Retro-Rechner
Der ein oder andere kennt mich dadurch, dass ich zum Spielen zeitgemäßer PC-Spiele nicht etwa Emulatoren verwende, sondern zeitgemäße Computer. So kam ich auf die Idee, einen Retro-Rechner für diesen Zweck aufzubauen. Und die Geschichte dahinter hat einiges an Hintergrundwissen. In meiner damaligen anfänglichen Let’s-Play-Phase stieß ich gerade bei 90er-Titeln vor einigen Problemen, etwa die […]
-
Kurzvorstellung: The Adventure of Gaarrr – Ein Steinzeit-Side-Scroller.
Als alter Liebhaber der klassischen Donkey Kong Country Reihe und Verfechter von Jump`en Runs war ich mal wieder im Netz auf der Suche nach einem Spiel,welches mir dieses Genre in neuem Grafikgewand den alten Spiel Spaß wieder geben kann. Sicherlich es gibt auch von Nintendo großartige Spiele welche es in frischer Optik für die Hauseigenen […]
-
Suncore Chronicles: The Tower – ein Action-RPG aus Mainz!
Inner World Games ist ein Indie Entwickler Studio aus Mainz das am heutigen Tag sein Erstlingswerk Suncore Chronicles: The Tower veröffentlicht hat. Das Team besteht aus zwei Leuten, einem Programmierer und dem 3D-Artist Carsten Meyer. Bereits seit Kindheitstagen waren die beiden, wie wohl wir alle, leidenschaftliche Spieler von Videospielen. Mit der Produktion von Spielen haben […]
-
Retro-Check: RTL Skispringen 2007
Wisst ihr noch, als Martin Schmitt und Sven Hannawald jedes Jahr im Winter die deutschen Fans begeisterte? Genau das war die Zeit, in der RTL die TV-Rechte für die 4-Schanzen-Tournee hatte und jedes Jahr im Winter von 2000 bis 2007 ein Skisprung Spiel für PC und Konsolen rausbrachte, da sich das auch gut zu den […]
-
Making of: Donkey Kong Country
Jedem alten SNES Spieler dürfte das geniale Donkey Kong Country ein Begriff sein. Es war einer der ersten Spieltitel die grafisch nicht auf Comic ähnlichen Sprites basierten. Mit seinen Humorvollen Slapstick Einlagen und jeder Menge Jump and Run Action eroberte dieses Spiel in relativ kurzer Zeit die Herzen der Spieler und sorgte mit zwei Nachfolgern […]
-
Vorstellung: Der RPG Maker
Dank reichlich vorhandener Editoren, wie zum Beispiel den RPG Maker , ist es heute relativ einfach sein eigenes Spiel zu erstellen. Vor allem im 2D Bereich gibt es reichlich Ressourcen die man einsetzen kann um ein grafisch ansehnliches Spiel zu erstellen. In diesem Artikel möchte ich auf den oben genannten RPG Maker eingehen und die […]
-
Limbo: Test, Review
Es müssen nicht immer 16.777.216 verschiedene Farben und Millionen von Angriffskombinationen sein. Das zeigt ein sogenanntes Indigame aus dem Hause Playead. Ein Adventure Jump and Run über einen kleinen Jungen mit weißen Knopfaugen, der versucht seine Schwester zu retten. Ohne einen Vorspann oder einem Tutorial wachen wir in Person eines kleinen Jungen in einem düsteren Wald […]
-
Rückblick: Mario World 2 Yoshi`s Island (SNES)
Entwickler: Nintendo Publisher: Nintendo Plattformen: SNES, Gameboy Release: 5. August 1995 Genre: Jump`n Run Yoshis Island ist die Fortsetzung zu Super Mario World und erschien 1995 für das Super Nintendo. Die Geschichte spielt in der Vergangenheit in der Mario, Luigi und der Koopa Bowser noch Säuglinge waren. Kamek, der Koopahexer, greift den in der Nacht […]
-
Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung: Test, Review
Star Wars Episode I ist die Spieleumsetzung des im gleichen Jahr erschienenen Films der die Vorgeschichte zu den alten Triologieteilen einleitete. Bis auf ein paar kleinere Abzweigungen bleibt das Spiel der Filmhandlung treu und man meistert die einzelnen Filmpassagen mit insgesamt vier spielbaren Charakteren. Es ist eines der wenigen erfolgreichen Umsetzungen von Hollywoodfilmen. Noch im […]