Kurzvorstellung: Who am I

Lange zeit ist es Still um Replaying geworden doch keine Sorge wir sind im Hintegrund weiter aktiv und recherchieren fleissig um neue Inhalte für unsere Seite bereit stellen zu können. Wieder einmal bin ich im Netz auf der Suche nach spannenden RPG Maker Projekten gewesen und habe den Entwickler Tim Lotterer getroffen. Der 22 jährige Baden Württemberger Lotter ist wie so viele andere auch kein Hauptberuflicher Entwickler sondern arbeitet als technischer Systemplaner. Zu Beginn seiner Tätigkeit im Spiele programmieren versuchte Lotterer sich an diversen 3D Game Engine bis er aufgrund der steilen Lernkurve in Sachen Komplexität sich dazu entschloss den RPG Maker auf der Vertriebsplattform Steam auszuprobieren. Tim ist ein kreativer Mensch und tagtäglich schwirren ihm viele Ideen und Geschichten durch den Kopf. In seiner Anfangsphase lernte er schnell das Scripten von Eventen bei dem Maker. Rasch brachte er den RPG Maker MV an seine technischen Grenzen. Nachdem er technisch das Programm gemeistert hatte ging es an das Umsetzen diverser Ideen für ein Maker Spiel. Eines dieser Projekte ist das Spiel „ Who am I“. Lotterer selbst beschreibt seine größten Probleme die Motivationskiller die sich im Laufe des Erstellens einschleichen. Dieses Phänomen kennt wohl jeder von uns der in seiner Freizeit sich an solchen Projekten versucht. Aus diesem Grund betreibt der Solo Entwickler gleich mehrere Projekte, ein Haupt- sowie ein Nebenprojekt. Steckt er bei einem größeren Problem beim Hauptprojekt fest so wechselt er für einige Wochen zum Nebenprojekt um die Motivation nicht zu verlieren. Doch zurück zu seinem wohl größten Spieleprojekt „Who am I“.

Bei „Who am I“ wird es sich um ein Story Game handeln. Für die Erstellung greift der Entwickler auf die tools RPG Maker MZ, Adobe Photoshop und FL Studio zurück. Mit diesem Spiel möchte Tim seinen Traum vom Hauptberuf Spieleentwickler ein Stück näher kommen. Bei den ganzen Game Inhalten die bisher mit der Hilfe von anderen Künstlern erstellt worden sind sticht „Who am I“ bereits jetzt aus der Masse von anderen RPG Maker Projekten welche uns bekannt sind heraus. So wird der Titelsong für das Spiel wird von der Sängerin Umida Ismailova gesungen. Ein weiterer Song mit Gesang und zwei instrumentale ist noch in Planung. Die Sprites der verschiedenen Charaktere werden mit Base umgesetzt. Einige Sounds die das Gameplay untermauern stammen aus kostenlosen frei zugänglichen Archiven im Internet. Im Einklang mit den jeweiligen Nutzungsrechten bearbeitet Lotterer die Effekte auch. Die Credits bleiben natürlich transparent und geben die jeweiligen Seiten bzw. Ersteller an.

In dem Spiel wird man selbst entscheiden können, mit welchen Charakteren man sich unterhalten möchte. Die Cut Scenes werden jedoch ohne Dialogauswahl verfügbar sein. Die Mindestspielzeit wird bei mindestens 30 Minuten liegen. Jeder Charakter hat seine eigene Geschichte und es sind zwei Enden geplant. Diese werden sich jedoch nur leicht unterscheiden. Who am I soll nicht nur grafisch und vom Ambiente überzeugen sondern auch emotional werden. Die Geschichte spielt in einem alten Krankenhaus welches in den Bergen liegen wird. Durch einen Unfall hat die Hauptcharakterin Cindy ihr Gedächtnis verloren. In der Klinik lernt sie einen besonderen Jungen kennen welcher aufgrund seiner Krankheit jede Woche ebenfalls sein Gedächtnis verliert. Bei beiden stellt sich immer wieder die Frage wer sie eigentlich sind. Auch ein anderes Thema wird noch angegangen und im Spielverlauf immer mehr in den Vordergrund gerückt werden. Auch wenn das Spiel emotional werden soll handelt es sich dabei nicht um eine Romanze. Mehr konnten wir an dieser Stelle jedoch nicht erfahren.

Zu den Game Features zählen ein komplett eigener Soundtrack, Erkundung der Spielwelt sowie ein paar Nebengeschichten die entdeckt werden müssen. Neben offenen Entscheidungen sind auch einige Minispiele wie etwa Tic-Tac-Toe das gegen andere Patienten gespielt werden kann. Auch musikalische Abschnitte wie bei dem Spiel „Life is strange“ wird es geben ansonsten sind keine besonderen Features geplant. Eine Demo ist für den 12.Juni 22 geplant. Hauptzielplattform ist der Windows Pc es ist aber auch für Mac und Linux eine Version geplant. Erhältlich wird die Demo sowie auch die spätere Vollversion auf der Webseite Itch.io sein. Ein Release auf Steam könnte Entwickler Lotterer sich auch vorstellen jedoch erst wenn die Vollversion fertig sein wird.

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (4)

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.