Mehr




Neueste Kommentare


WWEdeadman untersuchte Need for Speed III: Patch / ...
am 01. 05 2023
DoktorTrask plauderte zu Die Spiele der Jahre ...
am 08. 04 2023
Dominik nuschelte zu Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask untersuchte Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask kommentierte Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask erörterte zu Retro-Check: Have a N.I.C.E. ...
am 06. 04 2023
Dominik referierte zu Vorstellung: Lucy Lamplight, ...
am 30. 12 2022
MasterPhW analysierte Vorstellung: Lucy Lamplight, ...
am 29. 12 2022
Stanski debattierte zu Red Baron 3D: Windows 7, 8.1, ...
am 24. 07 2022
Penumbra untersuchte Need for Speed III: Patch / ...
am 30. 06 2022

Ein weiteres Star Wars Fan Projekt das ich euch nicht vorenthalten möchte. Der Unity Indie Entwickler Lars H. bastelt derzeit an einem Third-Person Shooter im Star Wars Universum. Star Wars Rogue District lautet der Titel dieses Unity Projektes. Als Spieler wird man die Kontrolle über einen beliebigen Schmuggler übernehmen und versuchen auf dem Wüstenplaneten Tatooine in der Gunst der dortigen Verbrecher Lords aufzusteigen. Dabei bedient sich das Fan Projekt zahlreichen Vorbildern aus der alten Triologie. So wird es Jabbas Palast samt Segelschiff geben und den berühmten Raumhafen Mos Eisley. Gegenspieler werden in erster Linie konkurrierende Banditen und das Galaktische Imperium sein. Letzteres versucht seit dem Erfolg der Rebellen Allianz in der Schlacht um Yavin die Kontrolle über die Wüstenstädte zu erlangen. Auf Lichtschwertduelle müssen wir bei diesem Spiel verzichten. Lars ist mit seinem Projekt bereits sehr fortgeschritten. So gibt es ein Basic Charactermovement sowie Basic shooting System außerdem sind die Animationen und das KI System weitgehend abgeschlossen. Das Spiel wird Open World sein und sich ausschließlich auf den Planeten Tatooine beziehen. Geplant sind bisher ein neues Vehiclesystem, noch mehr Waffentypen und eine Basic AI. Erstellt werden die meisten Modelle in Blender, das UV mapping macht Lars H. ebenfalls in Blender. Texturiert wird das ganze wiederum in Substance Painter 2. Da es ziemlich Zeit aufwändig wäre die ganzen Charaktere in Blender zu erstellen, benutzt der Entwickler dafür Fuse. Für das Riggen wird das autorigg System von Mixamo.com verwendet. Wir finden Star Wars Rogue District bis jetzt sehr interessant. Sollte eine Demo oder eine frühe Alpha-Version für das Spiel erscheinen werden wir euch diesbezüglich auf den Laufenden halten.

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (2)
Star Wars Rogue District- ein weiteres Fan Projekt, 5.0 out of 5 based on 2 ratings

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht von Dominik am 3. Oktober 2017.
Dominik ist hier das Urgestein schlechthin. Natürlich nicht wegen seines Alters, aber er ist beinahe seit Gründung von REPLAYING.de an Board und bereichert regelmäßig mit zahlreichen Inhalten! Dominik kümmert sich dabei vorwiegend um Indie-Spiele und Cartoons rund um die Gaming Szene. Er hat 363 Artikel geschrieben.

Artikel aus Indie. Der Artikel wurde 5.686 mal geklickt.





Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben

Ein Kommentar zu Star Wars Rogue District- ein weiteres Fan Projekt.

  • Hen-woll sagte am 09.06.2018 um 18:44:48

      Ich wünsche den machern viel erfolg für dieses Projekt ! ich würde aber aufgrund von den Starwars rechten den namen abändern, ich meine es gab schoneinmal ein großartiges Starwars indieProjekt, das leider zumachen musste aufgrund der Disney rechte

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0