
Blazing Sails ist ein ambitioniertes Indie-Projekt von zwei belgischen Brüdern, die das alte Piraten-Feeling des 17. Jahrhunderts auf den Bildschirm wiederbeleben möchten. Das Spiel wird als ein „Third person multiplayer game“ beschrieben, in dem zwei Teams von rivalisierenden Piraten gegeneinander antreten. Das besondere, ein Großteil des Kampfes wird auf dem Meer stattfinden. So steuern die beiden Teams jeweils ein Schiff und müssen dieses in vollem Umfang navigieren. Dabei müssen die Spieler sich aufteilen und das Steuer, die Bedienung der Kanonen, das Reparieren und Flicken von Segeln und das abfeuern von Bordharpunen übernehmen. Zusätzlich wird es noch die Möglichkeit geben feindliche Segelschiffe zu rammen und zu entern. Beim Entern treten selbstverständlich die Spieler direkt gegeneinander an. Das Spiel bietet uns also noch Gelegenheit Muskete und Säbel zu zücken. Bei jedem gewonnen Spiel erhält das Gewinner-Team dann einen gewissen Betrag an Goldmünzen, die Spieler dann in neue Schiffe, kosmetische Items oder Waffen investieren können. Bei den Schiffen wird es eine große Auswahl an Seglern geben die es zur damaligen Zeit gab. So wird es klassische Kanonenboote, Galeonen, Schoner, Brigantinen, Fregatten, Schaluppen und Dschunken geben. Zu Beginn jedes Spiels können die Mannschaften über den Schiffstyp abstimmen, den sie während des Spiels benutzen wollen. Ob es möglich sein wird das auch Spieler die einen bestimmten Schiffstyp noch nicht gekauft haben diesen trotzdem nutzen können, wenn andere Mitspieler diesen einsetzen möchten, ist bisher noch nicht bekannt. Jedes Schiff wird unterschiedliche Spezifikationen wie Segelgeschwindigkeit, Drehgeschwindigkeit, Feuerkraft, Rumpfstärke, Rammfähigkeiten, Ressourcen-Lagerraum und zusätzliche Fähigkeiten wie Harpune, Mörser und sogar Brandmunition haben. Damit gibt es genug Mittel um den gegnerischen Kutter zu versenken. Obwohl die beiden Entwickler ihr Spiel sehr authentisch gestalten, um einen großen Bezug zum goldenen Zeitalters der Piraterie des 17. Jahrhunderts zu erzeugen, setzen sie bei der grafischen Darstellung eher auf einen Cartoon-Stil. Der Inhalt soll in leicht vereinfachter und übertriebener Weise präsentiert werden. Das gleiche haben sich die beiden Brüder auch für das Gameplay vorgenommen. Wir dürfen also nicht mit einer zu realistischen Handhabung der Animationen rechnen. An oberster Stelle wollen die Entwickler uns Spielern das Gefühl vermitteln, dass wir Teil einer Segelcrew sind und nur gemeinsam unser Schiff zum Erfolg bringen können. Ausrüstungsgegenstände und Handwerkzeugs kann man im Hauptmenü anpassen, um so gerüsteter ins Spiel starten zu können. Blazing Sails wird mithilfe der Unreal Engine realisiert.
Die uns vorliegenden Screenshots zeigen einen schon sehr fortgeschrittenen Status, bei dem die Entwickler auch den Wellengang mit in die Seglergefechte einkalkuliert haben. Das Spiel wird laut Lead Developer Frederick gegen Ende 2018 verfügbar sein.
Vorstellung: Blazing Sails - Neuigkeiten aus der Schatzkiste!,Dominik ist hier das Urgestein schlechthin. Natürlich nicht wegen seines Alters, aber er ist beinahe seit Gründung von REPLAYING.de an Board und bereichert regelmäßig mit zahlreichen Inhalten! Dominik kümmert sich dabei vorwiegend um Indie-Spiele und Cartoons rund um die Gaming Szene. Er hat 363 Artikel geschrieben.
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben
Keine Kommentare zu Vorstellung: Blazing Sails – Neuigkeiten aus der Schatzkiste!.