Mehr Indie




Neueste Kommentare


WWEdeadman referierte zu Need for Speed III: Patch / ...
am 01. 05 2023
DoktorTrask nuschelte zu Die Spiele der Jahre ...
am 08. 04 2023
Dominik untersuchte Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask analysierte Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask posaunte zu Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
Dominik debattierte zu Vorstellung: Lucy Lamplight, ...
am 30. 12 2022
MasterPhW schwätzte zu Vorstellung: Lucy Lamplight, ...
am 29. 12 2022
Stanski plauderte zu Red Baron 3D: Windows 7, 8.1, ...
am 24. 07 2022
Penumbra referierte zu Need for Speed III: Patch / ...
am 30. 06 2022

Beim Stöbern im Internet auf ein Spiel gestoßen, das vielleicht die Herzen von Strategiespielern sowie Age of Empires-Fans höher schlagen lässt. Das Spiel heißt Depraved und behandelt die Zeit der Pioniere im Wilden Westen. Depraved wurde bereits fertig entwickelt und befindet sich auf der Plattform Steam zum Kauf. In Depraved steuern wir die Pioniere des Wilden Westens.

Wir starten mit nur einem Planwagen voller Ressourcen in ein Abenteuer. Wir suchen einen geeigneten Platz für unsere erste Siedlung aus und beschaffen uns Baumaterialien, aus der Natur oder von Händlern, um unseren Einwohnern eine neue Heimat zu erschaffen. Je zufriedener unsere Bürger sind, desto schneller wird unsere Siedlung wachsen und gedeiehen.
Wir müssen unsere Einwohner mit Nahrung und Wasser versorgen. Wir schützen sie vor der Witterung und vor Krankheiten, indem wir sie mit Textilien und Holz fürs Lagerfeuer versorgen. Auf unserem Weg werden wir zahlreichen Gefahren begegnen. Unwetter, Krankheiten oder Banditen werden uns Spieler heimsuchen, und auch unsere eigenen Einwohner können zu einer Gefahr werden, wenn wir ihre Bedürfnisse nicht befriedigen.

Die Bürger in Depraved haben wie bereits erwähnt Bedürfnisse. Ihre Grundbedürfnisse sind Hunger und Durst.Darüber hinaus benötigt jede Bevölkerungsstufe einen anderen Nahrungstyp. Falls unsere Stufe in einen Nahrungsengpass gerät und das bevorzugte Nahrungsmittel nicht zur Verfügung steht, können wir sie auch mit einem alternativen Nahrungsmittel ernähren – allerdings wird sich dies negativ auf die Stimmung unserer Siedler auswirken. Unzufriedene Bürger zetteln Schlägereien an, begehen Überfälle und andere Straftaten oder verlassen im schlimmsten Fall die Stadt. Je zufriedener die Einwohner einer Stadt sind, desto beliebter wird das Leben in ihr und mehr und mehr Siedler schließen sich uns an. Wird unsere Stadt aber von Hungersnöten, Krankheiten oder Gesetzlosigkeit geplagt, dann kehren die Einwohner der Stadt den Rücken ähnlich wie im Klassiker Stronghold.
Der Wilde Westen ist gefährlich! Dutzende Herausforderungen warten darauf, dass wir uns um sie kümmern. Es gibt unterschiedliche Lebensräume, wo sich unsere Bewohner niederlassen können – doch jeder von ihnen hat seine eigenen Tücken. Während in der Wüste die Nahrungs- und Wasserversorgung schwierig sind, herrscht in schneebedeckten Gebieten eisige Kälte, der wir nur mit ausreichend Feuerholz trotzen können.Eine weitere Gefahr geht von der umliegenden Welt der Tiere aus. Auch wenn die meisten Tiere die Menschen meiden, sollten wir uns vor Wölfen und anderen Wildtieren hüten. Die können unsere Siedler schwere Verletzungen zufügen und sogar töten.Auch umliegende Banditenlager können uns in Depraved sehr gefährlich werden. Unterschätzen sollten wir sie nicht, denn sie bestehlen unsere Einwohner und begehen Überfälle. Diese Verbrechen wirken sich sehr stark auf das Sicherheitsgefühl unserer Bürger aus und können uns wiederum wertvolle Rohstoffe kosten.

Für den Soundtrack dieses Indie Spieles zeichnet sich der deutsche Musiker Robert Jung aus.Er hat auch den im Steam Store erhältlichen Soundtrack Bundle gemeinsam mit anderen Live-Musikern komponiert und gestaltet.Eines vorne weg:Jung verdient keinen einzigen Cent mit dem Verkauf der Soundtracks.Sämtliche Einnahmen gehen direkt an das Entwicklerstudio Evil Bite.Um den ikonischen „Western“ Sound zu erzielen, machte Jung Gebrauch von der „Dobro“ Gitarre – das ist eine Gitarre mit Stahlkorpus, die mit einem speziellen Metallstück gespielt wird, um Noten und Akkorde zu verbiegen.Der Kanadische Violinist Hammerson Peters ergänzte das Tanzstück „Free Wilderness“ mit seinen meisterhaften Fertigkeiten auf der Fiedel.Weitere Informationen zum Arbeitsablauf findet ihr auch der entsprechenden Webseite des Musikers http://dreikelvin.nl/portfolio/depraved-o-s-t/. Das Entwickler Studio hinter Depraved ist ein deutsches namens Evil Bite und wurde von zwei Brüdern gegründet.Im Jahr 2015 startete das Projekt.Nach eigenen Aussagen lieben es die Entwickler ein Spiel bis ins Detail zu planen und produzieren deshalb Spiele mit viel Tiefgang.Ich denke das ist Ihnen mit Depraved sehr gut gelungen.Da sie ein kleines Unternehmen sind, können sie sich auf das Wichtigste konzentrieren: die Spiele. Flache Hierarchien ermöglichen dem Studio zudem mehr Flexibilität für neue Ideen und deren Umsetzung.Mit Depraved ist nun ein Aufbau Strategiespiel herausgekommen das sich nicht verstecken braucht.

 

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (5)
Vorstellung: Depraved – Aufbaustrategie im Wilden Westen., 5.0 out of 5 based on 5 ratings

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht von Dominik am 26. November 2018.
Dominik ist hier das Urgestein schlechthin. Natürlich nicht wegen seines Alters, aber er ist beinahe seit Gründung von REPLAYING.de an Board und bereichert regelmäßig mit zahlreichen Inhalten! Dominik kümmert sich dabei vorwiegend um Indie-Spiele und Cartoons rund um die Gaming Szene. Er hat 362 Artikel geschrieben.

Artikel aus Indie. Der Artikel wurde 1.817 mal geklickt.

Spiele:





Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben

Keine Kommentare zu Vorstellung: Depraved – Aufbaustrategie im Wilden Westen..