Vorstellung: Feudal Alloy – Burgen mit Fischgeschmack!

Ein zwei Mann starkes Entwickler Duo in Znojmo, aus der tschechischen Republik, bastelt gerade an einem Mittelalter-Spiel, dessen Gameplay jetzt nicht unbedingt als innovativ erscheint, inhaltlich sowie stilistsch aber etwas besonderes ist. Das kleine Indie-Team Attu Games plant im dritten Quartal 2018 ihren 2D-Sidescroller Feudal Alloy auf den internationalen Spielemarkt zu werfen. Bei Alloy handelt es sich um ein Action-Rollenspiel welches im Metroidvania-Stil mit mittelalterlichen Fischrobotern angesiedelt ist. Fischroboter – ja was ist denn das? Nun dabei handelt es sich um Blechkisten mit aus Goldfischglas betriebener Mechanik. Einen dieser seltsamen Schrotteimer namens Attu werden wir als Spieler übernehmen. Attu ist ein gewöhnlicher Bauernroboter, der in einem kleinen Häuschen in den Sonnenblumenfeldern lebt. Er hat ein einfaches, aber angenehmes Leben geführt, bis ein Haufen von Geächteten das Dorf angegriffen, die Ölvorräte gestohlen und sein Haus verbrannt haben. Glücklicherweise schaffte er es, sein altes Schwert zu ergreifen und floh in den Wald. Von dort startet er seinen Rachefeldzug und wird im Verlauf des Abenteuers neue Gefährten und Feinde kennenlernen. Feudal Alloy schickt uns dabei in eine Handgezeichnete wunderschöne, vom Mittelalter, angehauchte Welt. Quasi alle Bewohner sind Roboter mit Fischgläsern anstelle eines Kopfes. Ein einzigartiges Dialogsystem- bestehend aus animierten Blasen sollen die eher einfach gehaltene Story voran treiben. Die Spielwelt soll riesig und weit vernetzt werden, die uns als Spieler zahlreiche Möglichkeiten zum Erkunden geben und uns mit einzigartigen Feinden und Bossen konfrontieren werden. Eine ganze Palette an Nebenquests wird uns eine lange Spielzeit bescheren und abseits der Hauptstory beschäftigen. Versteckte Sammlerstücke werden uns diverse Erfolge bringen. Ein dynamisches Action-Kampfsystem mit Schwertern, Granaten, Ausweichmanövern und anderen Spezialangriffen soll uns fordern und gleichzeitig auch die Spielmechanik näher bringen. Um auch Design technisch Abwechslung bieten zu können wird es viele verschiedene Geräte, die Aussehen und Attribute des Spielers verändern, geben.

Attu Games ist ein kleines zweiköpfiges Studio aus der Tschechischen Republik. Die beiden Entwickler sind leidenschaftliche Spiele-Entwickler. Ein kommerziell erfolgreiches Spiel hat das Duo bereits veröffentlicht – ein Puzzle-Plattformspiel Toby: The Secret Mine. Es wurde auf allen Hauptplattformen veröffentlicht – Steam (PC, Mac, Linux), Xbox One, Playstation 4, Nintendo WiiU, iOS, Android, und AppleTV. Fast alles in ihren Spielen machen die beiden alleine. Für Musik und Soundeffekte werden jedoch externe Dienstleister hinzugefügt. Um das Spieledesign, Programmierung, Kunst und Animationen, Level-Design, Geschichte und Dialoge zu erstellen, greifen die Entwickler auf verschiedene Tools wie etwa Adobe After Effects, Photoshop oder andere Entwickler Werkzeuge zurück.

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 4.0/5 (3)

Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.