Mehr




Neueste Kommentare


WWEdeadman nuschelte zu Need for Speed III: Patch / ...
am 01. 05 2023
DoktorTrask referierte zu Die Spiele der Jahre ...
am 08. 04 2023
Dominik untersuchte Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask kommentierte Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask erörterte zu Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
Dominik analysierte Vorstellung: Lucy Lamplight, ...
am 30. 12 2022
MasterPhW nuschelte zu Vorstellung: Lucy Lamplight, ...
am 29. 12 2022
Stanski schwätzte zu Red Baron 3D: Windows 7, 8.1, ...
am 24. 07 2022
Penumbra untersuchte Need for Speed III: Patch / ...
am 30. 06 2022

Als alter Liebhaber der klassischen Donkey Kong Country Reihe und Verfechter von Jump`en Runs war ich mal wieder im Netz auf der Suche nach einem Spiel,welches mir dieses Genre in neuem Grafikgewand den alten Spiel Spaß wieder geben kann. Sicherlich es gibt auch von Nintendo großartige Spiele welche es in frischer Optik für die Hauseigenen Systeme zu kaufen gibt. Doch ich war auf der Suche nach etwas anderen und bin bei the Adventures of Gaarr wohl fündig geworden.Gaarr ist ebenfalls ein Side-Scroller der in der alten Steinzeit spielt.Statt einem Affen spielen wir den Neandertaler Gaarr. Dieser ist auf einer Reise der Selbstfindung und hat den Abgrund eines weit entfernten Landes für sich entdeckt.

In einer weitläufigen Oase in einem Urwald hat er eine neue Zuflucht gefunden. Sein Verlangen, seine Vergangenheit zu entdecken und sich mit den verlorenen Vorfahren wieder zu verbinden, ist der Katalysator für sein großes Abenteuer. Dabei wird Gaarr durch eine riesige archaische Welt wandern um Teile der Vergangenheit zusammenzustellen und zu versuchen, nicht nur seine Herkunft, sondern auch die seines Volkes aufzudecken.

Natürlich legt ihm das Schicksal auch einige Steine in den Weg. So muss er den Gefahren der Wildnis trotzen und einige Parkour Runden überwinden um an seine Ziele zu gelangen.The Adventures of Gaarr wird vollständig mit der Unreal Engine realisiert. Für das Animieren und riggen kommt die Software 3Ds Max zum Einsatz.Texturen werden wie meistens üblich mit Photoshop erstellt.Hinter dem Spiel steckt das Ein Mann Entwickler Studio Citadel Lab von dem amerikanischen Entwickler Fred Esparza.Fred selbst ist in der Spieleindustrie kein Greenhorn.Bereits seit 5 Jahren entwickelt er Videospiele. Angefangen hat er als Praktikant bei Sony-Santa Monica. Danach hatte er in verschiedenen Studios hauptsächlich in VFX und VR gearbeitet. Bemerkenswerte Studios, für die Fred gearbeitet hatte, waren Halon Entertainment, Human-Engine und 3d Scan LA. Nachdem der Entwickler einige Jahre in Los Angeles gearbeitet hatte wollte er als unabhängiger Spieleentwickler seinen eigenen Weg gehen. Durch Inspirationen aus Donkey Kong Country, Castlevania, Kirby, Ghost und Goblins entstand im Oktober 2017 das Projekt Adventures of Gaarr. Nach eigenen Aussagen nutzt Fred die Unreal Engine da sie über ein intuitives Werkzeugset verfügt.

Da das Codieren eines seiner Schwachpunkte beim Entwickeln ist, kommt ihm das Drag-Riffle von Codezeilen entgegen.Mit dem Blueprint-System in Unreal macht es ihm Freude, diese „Lego“ -Stücke zu bauen, die die Mechanik des Spiels zum Laufen bringen. Betrachtet man die Screenshots sieht man das die Grafiken bereits sehr weit fortgeschritten sind.Adventures of Gaarr wird im Verlauf des Jahres 2020 für Pc,Xbox und voraussichtlich auch auf Playstation 4 erscheinen.Wir wünschen Fred noch weiter viel Spass beim entwickeln und hoffen das wir auch eine Beta antesten dürfen, wenn es soweit ist. 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

 

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (3)
Kurzvorstellung: The Adventure of Gaarrr - Ein Steinzeit-Side-Scroller., 5.0 out of 5 based on 3 ratings

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht von Dominik am 12. Januar 2019.
Dominik ist hier das Urgestein schlechthin. Natürlich nicht wegen seines Alters, aber er ist beinahe seit Gründung von REPLAYING.de an Board und bereichert regelmäßig mit zahlreichen Inhalten! Dominik kümmert sich dabei vorwiegend um Indie-Spiele und Cartoons rund um die Gaming Szene. Er hat 363 Artikel geschrieben.

Artikel aus Interessantes. Der Artikel wurde 1.364 mal geklickt.





Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben

Keine Kommentare zu Kurzvorstellung: The Adventure of Gaarrr – Ein Steinzeit-Side-Scroller..