Mehr Interessantes




Neueste Kommentare


WWEdeadman untersuchte Need for Speed III: Patch / ...
am 01. 05 2023
DoktorTrask plauderte zu Die Spiele der Jahre ...
am 08. 04 2023
Dominik referierte zu Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask referierte zu Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask nuschelte zu Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask schwätzte zu Retro-Check: Have a N.I.C.E. ...
am 06. 04 2023
Dominik plauderte zu Vorstellung: Lucy Lamplight, ...
am 30. 12 2022
MasterPhW plauderte zu Vorstellung: Lucy Lamplight, ...
am 29. 12 2022
Stanski nuschelte zu Red Baron 3D: Windows 7, 8.1, ...
am 24. 07 2022
Penumbra kommentierte Need for Speed III: Patch / ...
am 30. 06 2022

Tremulous ist ein kostenloser 3D-Shooter mit Quake 3 Engine und Elementen aus Counter-Strike.

Menschen gegen Aliens. Technologie gegen Evolution. Dieser Kampf bestimmt das reine Multiplayer-Spiel “Tremulous“. Im Teamdeathmatch kämpft eine Horde ekelerregender Aliens gegen eine Gruppe gut ausgerüsteter Menschen.

Mensch vs. Alien
Es ist ein Kampf zwischen Gut und Böse, oder zwischen der Erde und dem Rest der Welt. Zu Beginn einer jeden Schlacht wählt der Spieler seine Rasse: Mensch oder eben Alien. Innerhalb beider Rassen gibt es verschiedene Arten mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Denn es geht in “Tremulous” nicht nur um den reinen Waffenkampf, es ist auch Taktik gefragt.

So gibt es bei den Menschen Konstrukteure, die mit einem speziellen Gerät Gebäude erschaffen können: Geschütze, Re-Spawn-Punkte, Kraftwerke und andere Gerätschaften. Diese Gegenstände dürfen nur in der eigenen Basis aufgebaut werden und dienen zu ihrem Schutz. Wird die Basis bis auf den letzten Re-Spawn-Punkt zerstört, hat das andere Team gewonnen. Nach jedem Tod entscheidet der Spieler neu, ob er kämpfen oder konstruieren will.

Gefahr droht von überall
Als Mensch ist man zwar mit modernster Waffentechnologie unterwegs, aber die Aliens beschränken sich nicht auf den offenen Kampf. Die Krieger unter ihnen sind meist gut getarnt und schwer zu finden. Darüberhinaus können sie auch an den Wänden oder an der Decke entlangschleichen und wenn sie nah genug herangekommen sind, stürzen sie sich auf ihr Opfer und beißen es tot.

Ausgereifte Quake-3-Engine
“Tremulous” verwendet die ausgereifte Quake-3-Engine. Die Grafik ist demnach sehr fortschrittlich und sie unterscheidet sich deutlich von anderen OpenSource-Shootern, die meist noch auf die Engine des ersten Quake-Teils zurückgreifen. Etwa zehn düstere Karten stehen von Beginn zur Verfügung, doch die Website hält schon heute weitere Maps bereit. Es ist auch möglich Mods zu laden, bislang wurden jedoch noch keine entworfen.

Reines Mehrspieler-Game
Den Einzelspieler-Modus haben sich die Entwickler gespart. Ein Internetanschluss reicht allerdings aus, um genügend Gegner und Verbündete für eine Runde Teamdeathmatch zu finden. Schon nachmittags finden sich fast Hundert aktive Server für Schlachten zwischen Mensch und Alien. Natürlich kann das Spiel auch im lokalen Netzwerk gespielt werden

Verschiedene Aliens
Wer sich für die außerirdischen Wesen entscheidet, kann auf zwei verschiedene Arten zurückgreifen: Konstrukteure und Krieger. Beide Arten werden durch Kills und Erfahrung nach und nach aufgewertet, bis die Menschen irgendwann von solchen Biestern angegriffen werden:

Die Balance beider Rassen ist ausgewogen, keine Spezies ist übermäßig bevorteilt. Es bleibt der Vorliebe überlassen, ob der Spieler sich für den Jäger oder Gejagten entscheidet. Während sich die Menschen mit Geld Ausrüstung und Waffen kaufen, sind die Währung der Aliens Evolutionspunkte, eine Art Mana. Diese Evolutionspunkte werden eingesetzt, um Fallen und Verteidigungsanlagen für die Basis wachsen zu lassen.

Die Menschen rüsten auf
Gegen die hinterhältigen Angreifer bleibt den Menschen nur ihre eigene technische Überlegenheit, doch die hat ihren Preis. So sparen die meisten Menschen lange Zeit auf den besten Kampfanzug, den es für Geld zu kaufen gibt. Dazu am besten noch einen Flammenwerfer, um die Brut aus dem Weltraum anständig grillen zu können.

Elemente aus Counter-Strike
Der beliebte Taktik-Shooter “Counter-Strike” bietet auch die Möglichkeit die eigene Spielfigur durch verschiedene Waffen und Schutzelemente aufzurüsten. Zu diesem Element kommt bei “Tremulous” noch die Möglichkeit hinzu, Gebäude beziehungsweise Lebensformen zu konstruieren, die eine Basis bilden, so wie man es von Aufbau-Strategie-Spielen kennt. Ziel ist es nicht mehr, nur Kills zu sammeln. Nur wer der anderen Rasse die Lebensgrundlage stiehlt und alle Mitglieder tötet, gewinnt das Spiel.

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 4.5/5 (2)
Tremulous: Kostenloser 3D-Shooter mit der Quake 3 Engine, 4.5 out of 5 based on 2 ratings

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht von Dominik am 27. Mai 2012.
Dominik ist hier das Urgestein schlechthin. Natürlich nicht wegen seines Alters, aber er ist beinahe seit Gründung von REPLAYING.de an Board und bereichert regelmäßig mit zahlreichen Inhalten! Dominik kümmert sich dabei vorwiegend um Indie-Spiele und Cartoons rund um die Gaming Szene. Er hat 363 Artikel geschrieben.

Artikel aus Interessantes. Der Artikel wurde 3.453 mal geklickt.

Spiele:





Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben

Keine Kommentare zu Tremulous: Kostenloser 3D-Shooter mit der Quake 3 Engine.