Victoria II

Entwickler: Paradox Interactive
Publisher: Paradox Interactive
Release: 31. August 2010
Plattform: PC
Genre: Strategie
2. Genre: Echtzeit-Strategie
Grafik-API: DirectX 9.0c
Engine: Clausewitz-Engine

Mehr Interessantes




Neueste Kommentare


WWEdeadman plauderte zu Need for Speed III: Patch / ...
am 01. 05 2023
DoktorTrask nuschelte zu Die Spiele der Jahre ...
am 08. 04 2023
Dominik erörterte zu Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask erörterte zu Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask kommentierte Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
Dominik nuschelte zu Vorstellung: Lucy Lamplight, ...
am 30. 12 2022
MasterPhW plauderte zu Vorstellung: Lucy Lamplight, ...
am 29. 12 2022
Stanski referierte zu Red Baron 3D: Windows 7, 8.1, ...
am 24. 07 2022
Penumbra posaunte zu Need for Speed III: Patch / ...
am 30. 06 2022

Mit diesem Tutorial zeige ich Euch, wie Ihr auf schnellst möglichem Wege Skandinavien gründen könnt und somit einen festen Platz in den Reihen der Großmächte beansprucht. Skandinavien dürfte jedem von uns ein Begriff sein. Handelt es sich hierbei um alle Nordeuropäischen Staaten einschließlich Dänemarks. Im Spiel Victoria 2 sind davon zwei spielbar, nämlich Schweden und die Dänen. Um Skandinavien formen zu können müssen wir mit einem dieser beiden Nationen eine Großmacht sein und das jeweilige andere Land in der Einflusssphäre besitzen. Am einfachsten geht das mit den Schweden. Im Spieljahr 1836 ist Schweden eine Sekundärmacht mit Kerngebieten im russisch besetzten Finnland und einer sehr hohen Alphabetisierungsquote von 80%. Dank des hohen Bildungsstandes und der Tatsache das Schweden bereits eine konstitutionelle Monarchie mit breit gefächerten Wählerrechten ist, ist es mit diesem Staat eigentlich sehr einfach eine schnelle Industrialisierung aufzubauen. Denn die hohe Bildung macht für uns das Fördern von Facharbeitern und Angestellten überflüssig. Um jedoch Skandinavien gründen zu können müssen wir so schnell wie möglich eine Großmacht werden. Dafür haben wir als Sekundärmacht beste Voraussetzungen ,man bedenke das Osmanische Reich wird nicht ewig die acht größte Großmacht sein denn der Mann am Bosporus ist schwach und kann seinen Großmacht Status nicht mehr lange halten. Doch alleine mit einer starken Wirtschaft werden wir das in den 1830er Jahren nicht schaffen. Zudem haben wir mit den Schweden eine eher verhältnismäßige kleine Bevölkerung mit gerade mal 1 Million Einwohner. Was also tun ? Bevor wir starten entscheiden wir uns eine militärische starke Nation aufzubauen. Wir setzen dafür unsere beiden verfügbaren Fokuspunkte in den bevölkerungsreichsten Provinzen auf „Soldaten fördern“. Nun wäre es auch nicht schlecht wenn wir aufgrund der hohen Bildung unsere Facharbeiterquote nutzen um wenigstens etwas Industrie zu haben. Wir entmachten das Parlament und setzen die Regierungspartei auf Nationalisten. Mit deren Wirtschaftspolitik des Staatskapitalismus können wir Fabriken bauen. Sehen wir uns die Reiter der schwedischen Eigenschaften an. Aufgrund der sehr vielen Prestige Optionen müssen wir dafür sorgen das wir etwas mehr Punkte aus diesen Eigenschaften heraus kitzeln können. Dafür wird unsere erste Forschung die Romantische Kunst im Reiterbaum Kultur sein. Bevor wir nun das Spiel starten müssen wir die Steuern hoch schrauben, wir brauchen Kohle für Armee und Fabriken. Unsere zum Spielbeginn verfügbare Flotte lösen wir schweren Herzens auf. Landstreitkräfte geben mehr militärische punkte und wir sparen unnötige Kosten. Wir lassen die Zeit laufen und rekrutieren eine zweite Armee. Dragoner und Kürassiere sollten mit drin sein, der Feldaufklärung wegen, die restlichen Einheiten sollten Infanterie und Artillerie sein. Mit den Dänen gehen wir gleich freundschaftlich gepflegte Kontakte ein. Am besten jeden Diplomatie Punkt für „Beziehungen verbessern“ ausgeben.

Haben wir die Romantik erforscht sollte unsere nächste Forschung der Stärkung unsere Armeen dienen. Deshalb gleich den „Vorderlader“ erforschen. Damit können wir Pioniere rekrutieren, die vor allem am Anfang sehr starke Infanterie Einheiten sind. Auf die Forschung Medizin für eine bessere Versorgung verzichten wir vorerst. Auch die Eisenbahn lassen wir erst mal weg. Auch wenn unsere Fabriken etwas mehr Effizienz gebrauchen könnten lieber alles auf Prestige und Militär setzen, wir wollen schnell eine Großmacht werden. Als Fabriken bieten sich in diesem Tutorial Sägewerke, Glas- und Schnapsfabriken an. Für beide drei hat unser Land die nötigen Ressourcen. Natürlich lässt das Zeitalter der Liberalität auch Schweden in Europa nicht Kalt. Das Volk fordert mehr Bürgerrechte auf politischer Ebene. Wir erhalten die entsprechenden Meldungen und müssen mit einer hohen Militanz und einem ausufernden Bewusstsein bei unserer Bevölkerung rechnen. Da wir das Volk etwas beruhigen müssen setzen wir als Reform die „Staatspresse“ auf „Pressezensur“. Mit dieser Reform erhöhen wir den Alphabetisierung Anteil und das öffentliche Bewusstsein unseres Volkes. Ich würde diese Art an Reform nicht bei jedem Land anwenden aber Schwedens hoher Bildungsgrad macht es möglich eine etwas freiere Presse zu genießen. Letztendlich ebnen wir damit den Weg zu einer offeneren Gesellschaft. Der Vorderlader ist nun fertig erforscht, alle unsere Einheiten erhalten einen höheren Angriffswert und die Pioniere können ausgebildet werden. Dieser Schritt macht uns sogleich zur Großmacht. Jetzt müssen wir Dänemark so sehr beeinflussen das sie in unsere Einflusssphäre gelangen und wir Skandinavien gründen können. Dafür brauchen wir genug Diplomatische Power. Diese holen wir uns indem wir unter dem Technologiebaum Handel auf „Marktstruktur“ erforschen gehen. Diese Technologie verbessert die Leistung von Landwirtschaft und Bergbau und gibt uns zusätzlich mehr diplomatische Punkte. Unser großer Konkurrent um die Gunst Dänemarks ist das deutsche Preußen. Die Preußen werden aber genug Diplomatie punkte damit verschwenden die anderen deutschen Staaten zu beeinflussen, dass gibt uns mehr Freiraum und wir können doppelt so viele Punkte in die Beziehungen zu Dänemark investieren. Nach der „Marktstruktur“ wird es jetzt aber höchste Zeit für „Medizin“. Wir brauchen einen Wachstumsschub in der Bevölkerung und Feldlazarette. Haben wir die medizinische Versorgung abgeschlossen möchten wir noch etwas die Armee stärken und erforschen deshalb den Reiter „Berufsoffiziere“. Zwischenzeitlich haben wir das Einflussspiel mit Preußen um Dänemark gewonnen und sind nun bereit Skandinavien zu gründen.

Ohne einen großen europäischen Konflikt zu provozieren haben wir nun das Skandinavien erschaffen das alle Nordeuropäischen Länder zusammen fasst. Die Forschung im Speicherstand steht noch auf die Berufsoffiziere, wie es danach weiter geht bleibt euch überlassen. Dank der dänischen Kolonien in Afrika ist der Grundstein für ein späteres Expandieren in diese Richtung schon mal gelegt. Die Hauptgegner für euch werden wohl die deutschen, allen voran Preußen, und das russische Zarenreich sein. Russland hält nach wie vor Finnland in seiner Gewalt auf diesem besitzt Ihr Kerngebiete was wohl zu späteren Konflikten führen kann. Die Preußen brauchen um ihren Norddeutschen Bund zu gründen Holstein das ein Vasall von euch ist. Aber mit den dänischen Truppen und den Forschungen müsstet ihr Militärisch gewappnet sein um es mit diesen beiden Gegnern aufnehmen zu können. Wichtig werden in den kommenden Spieljahren vor allem die politischen Umwürfe sein die noch mehr Wählerrechte für eure Bürger von euch fordern werden. Viel Spaß beim weiterspielen !

Victoria 2: Savegames Scandinavia
Savegames « Downloads

AttributeValue
Version
Veröffentlichungsdatum02-01-2018
heruntergeladen586 mal
Größe2.82 MB
DateitypDatei
Victoria 2: Savegames Scandinavia

 

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 0.0/5 (0)

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht von Dominik am 1. Januar 2018.
Dominik ist hier das Urgestein schlechthin. Natürlich nicht wegen seines Alters, aber er ist beinahe seit Gründung von REPLAYING.de an Board und bereichert regelmäßig mit zahlreichen Inhalten! Dominik kümmert sich dabei vorwiegend um Indie-Spiele und Cartoons rund um die Gaming Szene. Er hat 363 Artikel geschrieben.

Artikel aus Interessantes. Der Artikel wurde 4.698 mal geklickt.

Spiele:





Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben

Es gibt 2 Kommentare zu Victoria 2 – Tutorial: Skandinavien Gründen.

  • Dominik sagte am 02.01.2018 um 12:43:41

      Jo definitiv. Ist aber ein bißchen anders. Krieg steht nicht ganz so sehr im Mittelpunkt wie bei EU oder HOI. Ist aber trotzdem sehr spaßig wenn man heraus gefunden hat welche Möglichkeiten man so alles hat. Das Spiel ist eher eine Wirtschafts-und Politik Simulation.

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0

  • ClassicGameingFan sagte am 01.01.2018 um 21:22:29

      Victoria 2 steht schon seit ner Weile auf meiner Wunschliste bei Steam. Taugt das, wenn ich bereits andere Paradoxspiele wie HoI, EU und Stellaris gespielt habe?

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0