Age of Empires

Entwickler: Ensemble Studios
Publisher: Microsoft
Release: 1997
Plattform: PC
Genre: Strategie
2. Genre: Echtzeit-Strategie
Engine: Unbekannt

Mehr Kolumnen




Neueste Kommentare


WWEdeadman schwätzte zu Need for Speed III: Patch / ...
am 01. 05 2023
DoktorTrask debattierte zu Die Spiele der Jahre ...
am 08. 04 2023
Dominik kommentierte Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask posaunte zu Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask erörterte zu Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask kommentierte Retro-Check: Have a N.I.C.E. ...
am 06. 04 2023
Dominik analysierte Vorstellung: Lucy Lamplight, ...
am 30. 12 2022
MasterPhW analysierte Vorstellung: Lucy Lamplight, ...
am 29. 12 2022
Stanski debattierte zu Red Baron 3D: Windows 7, 8.1, ...
am 24. 07 2022
Penumbra referierte zu Need for Speed III: Patch / ...
am 30. 06 2022

Wer am 21.08.2017 den Livestream von Microsoft an der Gamescom mitbekommen hat wird bereits gehört haben: Age of Empires IV ist offiziell! 12 Jahre nach dem letzten Teil wird zusammen mit dem kanadischen Entwickler Relic (Company of Heroes, Warhammer) an der Fortsetzung gebastelt. Neben AoE IV sollen nun auch Teil 2 und 3 als Defenitive Edition genauso wie das allererste AoE remastert werden. Mit dieser Ankündigung haben Microsoft die zweite große Bombe in diesem Jahr gezündet. Die erste wurde mit der Ankündigung von der Defenitive Edition für Age of Empires an der E3 losgelassen.

Alles schön und gut, wenn da nicht die Windows 10 / Windows Store Exklusivität wäre, die meine Freude als Fan dieser Reihe ziemlich drosselt, denn für mich ist es mehr als offensichtlich, dass Microsoft seit dem Release von Windows 10 versucht das Leben seiner vorherigen Systeme massiv zu verkürzen: Mit der einjährigen kostenlosen Upgradephase, durch präsentieren von Statistiken über die Nutzung der verschiedenen Microsoft OS (welche wahrscheinlich auch Nutzer von 2 Systemen gleichzeitig zählt) und eben durch Veröffentlichen von Windows 10 Exklusiven Titeln, wie eben auch Age of Empires: Defenitive Edition, Age of Empires IV oder eben auch Halo Wars 2, welches parallel dazu auf der Xbox One erschienen ist.

Klar, Konkurrenz belebt das Geschäft und für Microsoft ist es bestimmt gut, wenn Sie für Steam ein Konkurrent sind, allerdings sollte sich Microsoft ernsthaft überlegen, ob es wirklich sinnvoll ist mit einem Spiel wie Age of Empires ihren Windows Store zu bewerben, da Age of Empires im Gegensatz zu Halo schon immer mehr für den PC Markt ausgelegt war. Zudem sollte Microsoft nicht vergessen, dass erst das Moddingteam um Forgotten Empires erst durch Release des Mods, dann durch den Release von Age of Empires 2 HD mit anschließendem Release von Forgotten als DLC der Reihe nach Age of Empires Online neues Leben eingehaucht haben und bis heute laut SteamDB täglich Zehn bis Zwölftausend Spieler haben.

Ich finde, wenn Microsoft schon versucht den eigenen Store zu bewerben, dann sollte dies mit neuen Marken geschehen und nicht mit ihren Klassikern. Ansonsten kommt das wie bei einem Kindergeburtstag, bei dem der Gastgeber extrem egoistisch ist und bestimmte Leute nicht einlädt, weil ihm kleinere Details nicht passen. Und falls man unbedingt einen Titel im Windows Store veröffentlichen möchte, dann sollte man wenigstens auf die Windows 10 Exklusivität verzichten und so wie beim kommenden Release von der seit Jahren schon auf Steam veröffentlichten Extended Edition von Rise of Nations plattformübergreifendes Spielen für den Titel ermöglichen.

So hart es für mich als Fan der Serie klingt, aber: Ich hoffe, dass die Verkaufszahlen für Age of Empires: Defenitive Edition hinter den Erwartungen zurück bleiben, Microsoft seinen Fehler, das Spiel exklusiv zu machen einsieht und AoE: DE abwärtskompatibel auf Steam veröffentlicht.

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (5)
Kommentar: Microsoft und Age of Empires, 5.0 out of 5 based on 5 ratings

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht von FloosWorld am 22. August 2017.
Flo ist für seine unbeschreibliche Hingabe zur Age-of-Empires-Reihe und Rennspielen berühmt berüchtigt und füttert REPLAYING.de nach Lust und Laune mit coolen Beiträgen zu diesen Rubriken. Seine Pseudonyme ClassicGameingFan oder FloosWorld nutzt er auch auf seinen gleichnamigen YouTube-Kanälen - Vorbeischauen lohnt sich! Er hat 42 Artikel geschrieben.

Artikel aus Kolumnen. Der Artikel wurde 4.659 mal geklickt.

Spiele: ,





Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben

Es gibt 2 Kommentare zu Kommentar: Microsoft und Age of Empires.

  • Malte sagte am 22.08.2017 um 11:04:07

      Für mich war es klar, dass ein neues Age of Empires an den Windows Store gebunden sein wird und exklusiv für Windows 10 (und evtl. Xbox) erscheint. Ich hoffe trotzdem auf ein einzigartiges Spielerlebnis – diversen Vertriebsplattformen müssen wir Gamer uns schon seit Jahren beugen, und sie gehören allmählich dazu, egal was man davon halten mag. Lieber ein Windows Store von Microsoft als ein Adäquat der Datenkrake Google oder Facebook. Origin versuche ich weiträumig zu meiden.

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0

  • Dominik sagte am 22.08.2017 um 10:36:17

      Ich werds mir definitiv auch nicht kaufen. Windows 10 ist einfach nicht mein OS.

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0