Mehr Leserartikel




Neueste Kommentare


WWEdeadman erörterte zu Need for Speed III: Patch / ...
am 01. 05 2023
DoktorTrask posaunte zu Die Spiele der Jahre ...
am 08. 04 2023
Dominik nuschelte zu Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask posaunte zu Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask plauderte zu Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask debattierte zu Retro-Check: Have a N.I.C.E. ...
am 06. 04 2023
Dominik referierte zu Vorstellung: Lucy Lamplight, ...
am 30. 12 2022
MasterPhW analysierte Vorstellung: Lucy Lamplight, ...
am 29. 12 2022
Stanski untersuchte Red Baron 3D: Windows 7, 8.1, ...
am 24. 07 2022
Penumbra schwätzte zu Need for Speed III: Patch / ...
am 30. 06 2022

Ich wurde erst auf Tron 2.0 aufmerksam da es öfters als eins der besten Lizensspiele in verschiedenen Artikel genannt wurde. Habs mir bald darauf (obwohl ich die Filme nicht kannte) über Amazon Marketplace gekauft. Hab es bald darauf installiert und angefangen zu spielen. Bei meinem Windows 7 Laptops gab es keine Probleme und es sollte auch bei Windows 8 keine existieren. Auf meinem (nicht sehr leistungstarken) Laptop kam es zweimal zu Abstürzen, was aber kein Problem darstellte.

Jet wird nach dem Verschwinden seines Vaters von dem Programm digitalisiert und landet in einem Computer. Gejagt von der Firma fCon, Viren und Firewallprogramme, unterstützt von Ma3a, Mercury und Byte muss er seinen Vater finden und die Computerwelt retten. Die Zwischensequenzen sind gut inszeniert und die Story macht auch einige Wendungen. Allerdings schreit das Ende von Tron 2.0 gerade zu nach Fortsetzung, so ist es etwas zu kurz und der die Identität des Leiters fCons wird nicht enthüllt, schade nur dass es kein Tron 3.0 gab. :-,( Auch ist der Style Tron 2.0s nicht jedermanns.

Tron 2.0 ist eigentlich ein ganz normaler Egoshooter, nur das alles in einem Computer stattfindet, so gibt es statt Schlüssel Erlaubnisse um Türen zu öffnen. Es gibt eine Menge Waffen alle wunderbar animiert. Meine Favoriten waren:

-Diskussequenzer: die Waffe für jeden Kampf, schnell und stylisch

-Scharfschützengewehr LOL: nur an einer Stelle wichtig, sonst besonders gut gegen Gegner die dich noch nicht gesehen haben

-Prankster Bit: eine mächtige Waffe, nur die Energiekosten sind sehr hoch

Auch cool ist das es für alle Waffen denselben Munitionsbalken, im Spiel wird die Munition Energie genannt, haben und man sich für alle Waffen aufteilen muss.

Das einzige was mich am Gameplay gestört hat, waren die in der Story nervigen Lichtrennerrenner, die Bosskämpfe aber waren geil, nur schade das ein Bossgegner wiederverwendet wurde. Mein Favorit hier war der Kampf gegen den Kernel, ein sehr starkes Virensuchprogramm.

Auch verwendet Tron 2.0 ein cooles Upgradesystem.

Auch möchte ich noch den Schwierigkeitsgrad ansprechen, Tron 2.0 ist nämlich gar nicht so leicht, selbst auf Einfach können dich manche Gegner sehr schnell zerlegen, mein erstes Treffen mit Datenvampiren sah so aus, das die mich innerhalb von Sekunden zerlegt haben.

Leider muss ich noch sagen, dass Tron 2.0 nicht wirklich viele herausragende Szenen besitzt, Szenen die man sich für immer einprägt. Bei meinem Durchspielen gab es vielleicht 3-4 von denen, die besten waren den Kampf gegen die (Achtung: Spoiler) korruptierten fCon-Mitglieder und den Absturm auf das Zentrum der Korruption, wo man sich mit einigen Sicherheitsprogrammen durch ein Haufen z-Slots durchkämpft.

Die Grafik ist einfach nur geil, toll von den Filmen übernommen, aufgehübscht und etwas modernisiert, die Ladezeiten waren bei mir sehr kurz, aber leider gab es auch Ladezeiten für Zwischensequenzen.

Allen in allem ein geniales Spiel, unterhaltsame Story, geniales und erfrischendes Gameplay und edle Grafik, einzige Negativpunkte sind die Lichtrennerrennen in der Kampagne, etwas seltsames Stealthsystem (um Gegner unerwartet zu erwischen muss man ein paar Metern vor ihnen auf sie zuspringen um sich mit der Nahkampfwaffe zu erwischen) und das manche Waffen fast nutzlos sind (Art von Schrotflinte, Blaster) Zusätzlich gibt’s noch Lichtrenner, losgelöst von der Kampagne, die eher dazu dienen um für die Rennen in der Kampagne zu trainieren, und einen Multiplayer, Lichtrenner und Diskuswerfen.

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 4.5/5 (2)
Tron 2.0: Test, Review (PC), 4.5 out of 5 based on 2 ratings

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht von User am 10. Mai 2014.
Er hat 12 Artikel geschrieben.

Artikel aus Leserartikel. Der Artikel wurde 3.672 mal geklickt.

Spiele:





Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben

Es gibt 2 Kommentare zu Tron 2.0: Test, Review (PC).

  • User 205 sagte am 30.10.2014 um 20:31:40

      Ich möchte noch erwähnen, dass einige Bastler einige Mods für das Spiel erstellt haben:
      Killer app mod (besserer technischer Support, zusätzliche Inhalte) http://www.moddb.com/mods/killer-app
      User error (zusätzliche Kampagne) http://www.moddb.com/mods/user-error
      Multiplayer mod (macht es wieder möglich den Multiplayer Modus zu nutzen) http://tronfaq.blogspot.co.at/2013/01/tron-20-multiplayer-fix-v10-released.html#.VFKSBcUrmUl

      Tron2.0 ist auf Steam erschienen http://store.steampowered.com/app/327740/

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0

  • User 205 sagte am 17.05.2014 um 20:00:13

      Wer Tron 2.0 noch nicht gespielt hat, sollte das schnelltens nachholen.

      VN:F [1.9.22_1171]
      2 | 0