Der Age of Empires-Reihe geht es so gut noch lange nicht – Age of Empires 1-3 erscheinen als „Definitive Edition“; Age of Empires II ist auf dem Weg, sich im Esport einen Namen zu
... weiterlesen
Das Jahr 1999: zwei Shooter streiten sich gegen Ende des Jahres um den FPS-Thron, nämlich Quake 3: Arena und Unreal Tournament. Während beide Spiele sich nicht viel nehmen und zurecht als Klassiker gelten, die
... weiterlesen
Hey du alter LAN Was machst du immer so Partys? Lange nichts neues veröffentlicht aber diese Seite ist noch lange nicht Tod deshalb mal wieder was neues 🙂
Der dritte Teil der hierzulande sehr beliebten Rennspiel-Reihe „Autobahn Raser“, der Ende 2000 erschien, bot erstmals eine Story an und die Fahrzeuge hatten Charaktere. Zwar alles nicht sonderlich spannend gestaltet, aber wir reden hier
... weiterlesen
Wenn es zum richtigen Jedi nur noch ein kleiner Schritt ist …..
If your child plays too much Counter Strike 🙂
Acht Damen veranstalten in den 70er Jahren mit ihren flotten Schlitten Rennen quer durch die Welt…oder sagen wir mal auf ganzen vier (!!) Strecken. Mit voll aufgedrehten Boxen mit reinster Disco-Musik gehts direkt ins
... weiterlesen
Bereits seit 9 Monaten entwickelt das türkische Indie Team Payidar Software unter der Führung von Musa Çakır an ihrem Spiel Inhabitation Hub. Die Entwickler, selbst leidenschaftliche Spieleliebhaber, benutzen als Gerüst die Unreal Engine
... weiterlesen
Im Dezember habe ich, so weit die Informationen mir zur Verfügung standen, ausführlich über das Projekt von Indie Entwickler Rujik berichtet. Sock-Sock hat vor kurzen einen neuen Arbeitstitel erhalten und lautet nun Beast Socket.
... weiterlesen
Man hat es oder man hat es nicht….
Alte Systeme feiern mehr oder weniger ihr Comeback. So geschehen mit der Playstation1 als Mini Version sowie dem Super Nintendo Mini. Immer nur die alten Games für solche Retro Kisten zu spielen kann, wenn
... weiterlesen
In Japan ist vor einiger Zeit ein bestimmtes Genre entstanden: Isekai. Die Fantasie, unsere Welt zu verlassen und ganz in eine Fantasywelt einzutauchen. Die ersten Exemplare dieser Art sind vermutlich .hack, Log Horizon und
... weiterlesen
Ja auch ein Fürst der Dunkelheit hat seine Probleme auf Messen 🙂
Wer es noch nicht gesehen hat, hier ein diskreter Hinweis auf ein weiteres, hervorragendes Video von kepu94 für unseren YouTube-Kanal. Nox (2000) wird auf Herz und Nieren getestet. Oder gespielt. Nox ist ein von
... weiterlesen
Stellt euch vor, ihr möchtet einen familienfreundlichen Platformer erschaffen, aber die Vorabversion wird von der Presse zerrissen. Aus einer Mischung aus gekränktem Stolz und dem Willen, es den Leuten zu beweisen, programmiert ihr euer
... weiterlesen
Ich hatte es auf meinen Twitter Account schon veröffentlicht. Jetzt auch Hier auf replaying.de der neuste Cartoon des Tages der von dem Spiel Counter Strike handelt.
Wenn es um GTA geht scheiden sich ja die Geister welches nun der beste Teil ist. Für mich ist es klar, San Adreas. Bei dem Teil habe ich zumindest meine Leidenschaft für diese Spielereihe
... weiterlesen
Zufällig im Internet auf ein interessantes Warhammer 40k Fan Spiel gestoßen. Das Spiel stammt aus dem Jahr 1994 und wurde von dem Indie Entwickler Derrick Moore programmiert. Da er nicht mehr über einen Computer
... weiterlesen
Ja so kann man empfinden wenn man zur falschen Zeit am falschen Ort ist. 🙂
Seit seinem zehnten Lebensjahr ist der Game Designer Jonathon Friedrich in der Welt der Videospiele unterwegs. Insbesondere im Designen und modellieren von Umwelt und Gebieten. Die frühen Entwurfe fanden jedoch nicht am heimischen
... weiterlesen
In unserer neuen Cartoon Reihe werden wir uns über unsere Gaming Szene ein wenig lustig machen. Wir starten mit der Trauer um einen Liebsten. Weitere Cartoons werden folgen. Viel Spaß beim betrachten 😊
Der weißrussische Indie Entwickler Viktar Karpuk aus Brest programmiert dieser Tage ein neues Multiplayer Spiel in welchen wir mit schwebenden Panzerfahrzeugen gegeneinander antreten können. Das Spiel basiert auf einem kostenlosen Geschäftsmodell. Der Fokus liegt
... weiterlesen