
Hersteller: Capcom
Release: 17. Dezember 1993
Produktionsjahr: Unbekannt
Platformen: MS-DOS, Super Nintendo, Virtual Console
Genre: Shoot`em Up
Basierte Engine: Unbekannt
Handlung \ Spielverlauf \ Informationen: Irgendwann im 22.Jahrhundert findet der Archäologe Dr. Cain zufällig die Überreste einer ehemaligen Roboterfabrik. Dort stößt er auf eine neue Robotechnologie. Diese ermöglichte die Erschaffung von Maschinen welche menschliche züge annehmen konnten. So wurde die Zukunft durch die neuen Emotionalen Reploids geschaffen. Einer der ersten dieser neuen Generation empfindsamer Roboter ( Reploids ) war Projekt X. Dr.Cain taufte diesen Prototypen auf den Namen Mega Man. Die Fähigkeiten der Reploids selbstständig zu agieren und zu fühlen hatte jedoch auch seine Schattenseiten. Die Kriminalität der neuen Erdmitbewohner erreichte seinen Höhepunkt als sich mehrere Reploids zu einer Vereinigung unter dem Namen Mavericks zusammenschlossen. Um den entgegen zu wirken bildete die Regierung unter Hilfe von Cain die Mavericks Hunters aus, zu denen auch Mega Man gehörte. Anführer dieser Polizeitruppe ist der als immun gegen Fehler geltende Ultraroboter Sigma. Doch gerade dieser schließt sich den Mavericks an. In der Annahme das die Zeit der Reploids gekommen ist die Kontrolle über die Erde zu übernehmen, sammelt Sigma die restlichen Mavericks Hunter und greift eine Stadt der Menschen an. In diesem Moment wird X (Mega Man) aktiviert um einen Gehilfen Sigmas, Vile der die Aufstände leitet, zu eliminieren.
Ein greller Blitz schlägt auf den Asphalt ein, X ist an seinem Zielort angelangt. Wir schlüpfen in Mega Mans rüstung und machen Jagd auf die Mavericks. Schon in den ersten Spielminuten testen wir unser Waffenarsenal. Eine einfache Kanonne die an unserem Arm montiert, und die Hand ersetzt, ist Mega Mans Waffe. Doch die hat es in sich. Wir können Energie sammeln indem wir auf der Schusstaste bleiben. Das Ergebniss ein rießiges Laserinferno. Gut, damit ausgestattet kriegen wir wohl so schnell keine Probleme. Ja man kann sich auch sehr schnell irren, denn manche Feinde sind gegenüber dieser Superattacke immun. Das bedeutet wir müssen einige dicke Brocken an Zerstörungsroboter aufwendig mit leichtgeschossen erledigen. Haben wir erstmal unser Tutorial Level hinter uns kommen wir auf einen Auswahlbildschirm. Ganze 8 levels bei deren Ende ein Boss auf uns wartet gilt es zu meistern. Und schnell wird uns klar, Mega Man X ist vor allem am Anfang extrem Schwierig. Unser erster Bosskampf braucht mehrere Anläufe bis man einigermaßen verstanden hat, was dieser Gegner so drauf hat und wie wir ihn kontern können. Und jetzt kommt die große Überraschung. Feind besiegt und wir erhalten eine neue Waffe, die Gefrierkanonne ( Ice Canon). Mit dieser Splitterwaffe kann man verschanzte Feinde gut ausschalten. Insgesamt bekommen wir für jeden besiegten Endgegner ein neues Waffen Upgrade. Dabei können wir auf Geschütze wie ein Wirbelwindgewehr, Flammenwerfer, stachelige Torpedos oder Energie Funkenstreuer zugreifen. Jede dieser Waffen ist gegen einen bestimmten Boss im Kampf von Vorteil. Den Flame Mammoth heizen wir mit dem Wirbelwindgewehr ein, gegen den Chill Penguin hilft nur noch der Flammenwerfer. Sind alle 8 Bosse erledigt geht es weiter zu Stigmas Festung wo weitere Maverick Bosse auf uns warten. Unser Leben sowie die Energie für die Spezialwaffen sammeln wir von zerstörten Feinden ein. Dabei ist mir aufgefallen das man vor allem bei häufiger benutzung der Waffenupgrades Munition findet.
Mega Man X war der erste Teil der Reihe welcher für ein 16Bit System hergestellt wurde. Anfänglich plante Capcom ein Rollenspiel aus der Figur Mega Man zu machen. Dafür wurden verschiedene Rüstungstypen und Kampffähigkeiten entworfen. Diese wurden in der Final Version dann auch übernommen. Obwohl man das komplette Spielgenre verändert hatte. Für das Super Nintendo Entertainment System verkaufte sich Mega Man X 1,1Millionen Mal. Der Komerzielle Erfolg brachte noch eine Reihe von Nachfolgern mit sich. Unter anderem löste das Spiel einen regelrechten Boom aus, welcher Trickfilmserien und andere Merchandising produkte in die Läden lieferte. Mir hat das Spielen spass gemacht wobei eine ordentliche portion Frustation mit dabei war. Der Spielbeginn und auch die ersten drei Endgegner haben mich einige Stunden gefordert. Sobald man aber immer bessere Upgrades für Waffen bekam sank der Schwierigkeitsgrad, gegen Ende stieg er noch ein wenig an. Mega Man X ist ein altes Spiel mit jeder menge Heraudforderungen.
Dominik ist hier das Urgestein schlechthin. Natürlich nicht wegen seines Alters, aber er ist beinahe seit Gründung von REPLAYING.de an Board und bereichert regelmäßig mit zahlreichen Inhalten! Dominik kümmert sich dabei vorwiegend um Indie-Spiele und Cartoons rund um die Gaming Szene. Er hat 363 Artikel geschrieben.
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben
Keine Kommentare zu Rückblick: Mega Man X (MS-DOS).