Aero Fighters

Entwickler: Video System
Publisher: Phoenix
Release: 1992
Plattform: SNES, PlayStation, PlayStation 2
Genre: Action
2. Genre: Flugsimulator
Engine: -

Mehr Rückblick

02. Februar 2023
Rückblick: Fighting Force 2



Neueste Kommentare


WWEdeadman analysierte Need for Speed III: Patch / ...
am 01. 05 2023
DoktorTrask plauderte zu Die Spiele der Jahre ...
am 08. 04 2023
Dominik kommentierte Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask posaunte zu Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask nuschelte zu Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask schwätzte zu Retro-Check: Have a N.I.C.E. ...
am 06. 04 2023
Dominik plauderte zu Vorstellung: Lucy Lamplight, ...
am 30. 12 2022
MasterPhW debattierte zu Vorstellung: Lucy Lamplight, ...
am 29. 12 2022
Stanski kommentierte Red Baron 3D: Windows 7, 8.1, ...
am 24. 07 2022
Penumbra posaunte zu Need for Speed III: Patch / ...
am 30. 06 2022

Eigentlich unter dem Namen Sonic Wings in Japan veröffentlicht wurde für den Nordamerikanischen Markt das Spiel in Aero Fighters unbenannt. Es handelt sich um ein für NeoGeo Konsolen typisches Shooter Game,bei dem man über eine Vertikal Scrollbare Vogelansicht die Kontrolle über einen der jeweils 4 Kampfjets übernimmt. Diese fliegen jeweils für unterschiedliche Nationen wie die USA,Japan,Schweden und Großbritannien. Die Auswahl beeinflusst das wählen der Startmissionen womit man mit jedem Düsenjäger auf einem anderen Kontinent startet. Das Spielprinzip ist recht simpel,wir zerstören nach Möglichkeit einfach alles was uns vor die Nase läuft. Dabei sammeln wir Powerups ein die unsere Feuerkraft erheblich erhöhen. So Modifiziert sich unsere Bordkanone bis wir schließlich das gesamte Spielfeld Bombardieren können. Und wenn man schon beim Thema ist so hat jeder Jet noch seine eigene Spezialattacke welche man ebenfalls mit aufsammeln von B-Items aufladen kann. In der Regel stehen uns aber auch nach jedem Continue 3 Aufladungen zur Verfügung. Insgesamt kann man bis zu 5mal Neu ins Spiel einsteigen. Die 8 Spielbaren Levels haben es alle insgesamt in sich und jede bietet beim Schwierigkeitsgrad seine eigenen Reize. So muss man sich des öfteren vor Selbstmordkommandos, Riesigen Flieger Staffeln und anderen Militärischen Krimskrams in Acht nehmen. Die Eigentliche Schwierigkeit besteht außerdem darin dem Feindlichen Feuer auszuweichen,was an manchen Stellen im Spiel wegen der Unübersichtlichkeit beinahe Unmöglich ist. Bei jedem Level Ende gibt es einen Hauptboss welchen man mit Dauerbeschuss aber meistens nach ein paar Neuanläufen schaffen kann.

Es gibt noch 2 geheime Kampfjets zum freischalten welche sich aber keiner Nation zuordnen lassen.

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 3.0/5 (1)
Rückblick: Aero Fighters (SNES), 3.0 out of 5 based on 1 rating

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht von Dominik am 13. Februar 2011.
Dominik ist hier das Urgestein schlechthin. Natürlich nicht wegen seines Alters, aber er ist beinahe seit Gründung von REPLAYING.de an Board und bereichert regelmäßig mit zahlreichen Inhalten! Dominik kümmert sich dabei vorwiegend um Indie-Spiele und Cartoons rund um die Gaming Szene. Er hat 362 Artikel geschrieben.

Artikel aus Rückblick. Der Artikel wurde 4.600 mal geklickt.

Spiele:





Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben

Keine Kommentare zu Rückblick: Aero Fighters (SNES).