Mehr Rückblick

02. Februar 2023
Rückblick: Fighting Force 2



Neueste Kommentare


WWEdeadman nuschelte zu Need for Speed III: Patch / ...
am 01. 05 2023
DoktorTrask referierte zu Die Spiele der Jahre ...
am 08. 04 2023
Dominik untersuchte Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask plauderte zu Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask analysierte Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask plauderte zu Retro-Check: Have a N.I.C.E. ...
am 06. 04 2023
Dominik untersuchte Vorstellung: Lucy Lamplight, ...
am 30. 12 2022
MasterPhW nuschelte zu Vorstellung: Lucy Lamplight, ...
am 29. 12 2022
Stanski nuschelte zu Red Baron 3D: Windows 7, 8.1, ...
am 24. 07 2022
Penumbra schwätzte zu Need for Speed III: Patch / ...
am 30. 06 2022

An American Tail: Fievel Goes West ist eine Spieleumsetzung des 1991 erschienenen gleichnamigen Animationsfilms. Der Spieler schlüpft in die Rolle der russisch stämmigen Maus Fievel. Aufgrund eines Versprechens der Katze R. Waul, das im Wilden Westen Mäuse und die anderen Vierbeiner in Frieden miteinander leben können, machen sich Fievel und seine Familie auf den Weg. Doch zunächst muss die kleine Maus sich seinen Weg durch die Straßen New Yorks bahnen. Dabei gilt es den Straßenstreunern der Stadt sowie verschiedenen Hindernisse auszuweichen. Um sich dennoch notfalls mit Gewalt wehren zu können hat Fievel seine Pop gun dabei. Für die kann man verschiedene Munition sammeln. Zum Beispiel Wasserkorken mit denen man brennende Passagen löschen kann.

Ihr Nachteil: Sie sind wirkungslos gegen Katzen und anderen Gegnern. Auf seinem Weg in den Westen führt Fievels weg durch die Kanalisation, auf Minenwägen durch Bergwerke, durch die heiße Wüste, bis man schließlich in Green River ankommt. Dort muss man sich der letzten Konfrontation mit R.Waul stellen. Das Spiel besitzt 5 Levels die wiederum in drei Parts aufgeteilt sind. Am Ende jeden Levels wartet ein Endgegner. Diese sind meistens nachempfundene Charaktere aus der Filmvorlage. In den meisten Spielabschnitten kann man sich zwischen zwei Wegen die zum Ziel führen entscheiden. Entweder man bestreitet seinen Pfad am Boden oder auf der Dachebene, wie zb. in der Zugmission. Die Feinde sind den Levels angepasst. In der Wüste hat man es mit Schlangen und Skorpionen zu tun, in den Städten sind hauptsächlich Katzen die Gegner. Ein paar Jump`run herausforderungen gibt es in fast jedem Abschnitt. Eigentlich war Fievel Goes West bereits für das Nintendo geplant. Die Vorbereitungen zögerten sich aber zu lange heraus, sodass das Spiel für das Super Nintendo veröffentlicht wurde.

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 2.7/5 (3)
Rückblick: An American Tail - Fievel Goes West (SNES), 2.7 out of 5 based on 3 ratings

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht von Dominik am 20. August 2011.
Dominik ist hier das Urgestein schlechthin. Natürlich nicht wegen seines Alters, aber er ist beinahe seit Gründung von REPLAYING.de an Board und bereichert regelmäßig mit zahlreichen Inhalten! Dominik kümmert sich dabei vorwiegend um Indie-Spiele und Cartoons rund um die Gaming Szene. Er hat 363 Artikel geschrieben.

Artikel aus Rückblick. Der Artikel wurde 3.492 mal geklickt.

Spiele:





Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben

Ein Kommentar zu Rückblick: An American Tail – Fievel Goes West (SNES).

  • Karim sagte am 27.08.2011 um 21:42:03

      Finde ich gut, dass hier oft gepostet wird.

      VA:F [1.9.22_1171]
      0 | 0