Alone in the Dark IV

Entwickler: Darkworks
Publisher: Unbekannt
Release: Unbekannt
Plattform: -
Genre: Unbekannt
2. Genre: Unbekannt
Engine: Unbekannt

Mehr Rückblick

02. Februar 2023
Rückblick: Fighting Force 2



Neueste Kommentare


WWEdeadman analysierte Need for Speed III: Patch / ...
am 01. 05 2023
DoktorTrask referierte zu Die Spiele der Jahre ...
am 08. 04 2023
Dominik kommentierte Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask posaunte zu Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask untersuchte Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
Dominik erörterte zu Vorstellung: Lucy Lamplight, ...
am 30. 12 2022
MasterPhW schwätzte zu Vorstellung: Lucy Lamplight, ...
am 29. 12 2022
Stanski kommentierte Red Baron 3D: Windows 7, 8.1, ...
am 24. 07 2022
Penumbra referierte zu Need for Speed III: Patch / ...
am 30. 06 2022

Nach fast 6 Jahren Pause, kam Alone in the Dark IV mit einem „Comeback“ zurück. Es sind zwischen Alone in The Dark IV und Alone in The Dark III immerhin 75 Jahre vergangen. Wieso lebt FBI-Agent Carnby also noch ? Die Antwort verrät Euch Alone in The Dark 5. Edward Carnby’s Kollege- und Freund Charles Fiske ist bei Nachforschungen auf Shadow Island umgekommen. Die Todesursache ist ungeklärt. Edward selbst muss jetzt in seine Fußstapfen treten, da sich herausstellt, das Fiske auf mysteriöse Indianer Kulturen- sowie Gegenstände gestoßen ist. Aline Cedrac, die Dozentin, wird Carnby als Dolmetscher zur Verfügung gestellt. Sie ist spezialisiert auf das Themen-Gebiet „Indianer“. Am Spielstart, nach einem schönen Einleitungs-Video, könnt Ihr Euch einen der beiden entscheiden. Dies hat sogar mächtige Auswirkungen auf den gesamten Spiel-Verlauf. Da sich die beiden während des Spiels zufällig regelmäßig treffen, erlebt man das Spiel aus zwei völlig unterschiedlichen Perspektiven, sofern man es mit beiden Charakteren spielt. Doch auf „Shadow Island“ verbirgt sich wesentlich mehr als nur „Indiana-Kultur“. Edward und Aline bekommen es mit Monstern- und Zombies zu tun. Verantwortlich dafür ist wohl ein gewisser „Alan Morton“ und sein Zwillingsbruder, die das Tor zu einer anderen Welt geöffnet haben. Im Spiel selber trifft man zählbar viele Charaktere, die sich jedoch gewaltig voneinander unterscheiden. Somit konzentriert sich das Spiel doch eher auf Rätsel- sowie Schockeffekte. Wie erwähnt, spielt Alone in The Dark natürlich auf Shadow Island. Einen großen Teil verbringt Ihr im Anwesen selber, was übrigens gelegentlich Ähnlichkeiten mit dem Anwesen aus Resident Evil 1 aufweist. Manchmal kommt es auch mal zu einem Abstecher an die „frische“ Luft. Gegen Ende spielt Ihr dann in von Indianern errichteten „Tunnel-Systemen“. Sehr spannend. Dort müsst Ihr dann auch das Tor zur Unterwelt schliessen, und einen der beiden Zwillingen eliminieren. Welcher nun gut- und welcher böse ist, erfahrt Ihr im Spiel selbst.

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (1)
Rückblick: Alone In The Dark IV (PC), 5.0 out of 5 based on 1 rating

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht von Malte am 14. März 2010.
Malte ist Gründer von REPLAYING.de und scheint häufig verschwunden zu sein. Auch wenn's von ihm mal ein paar Monate nichts zu lesen gibt, kümmert er sich doch immer pflichtbewusst um die Instandhaltung der Webseite, oder erweitert sie um unnütze Features. Er hat 250 Artikel geschrieben.

Artikel aus Rückblick. Der Artikel wurde 4.348 mal geklickt.

Spiele:





Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben

Keine Kommentare zu Rückblick: Alone In The Dark IV (PC).