Asghan

Entwickler: Silmarils
Publisher: Grolier Interactive
Release: 10. Dezember 1998
Plattform: PC
Genre: Action-Adventure
2. Genre: 3rd-Person-Action
Grafik-API: 3dfx, DirectX 5.0
Engine: -

Mehr Rückblick

02. Februar 2023
Rückblick: Fighting Force 2



Neueste Kommentare


WWEdeadman posaunte zu Need for Speed III: Patch / ...
am 01. 05 2023
DoktorTrask nuschelte zu Die Spiele der Jahre ...
am 08. 04 2023
Dominik plauderte zu Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask untersuchte Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
DoktorTrask plauderte zu Die Spiele der Jahre ...
am 06. 04 2023
Dominik referierte zu Vorstellung: Lucy Lamplight, ...
am 30. 12 2022
MasterPhW referierte zu Vorstellung: Lucy Lamplight, ...
am 29. 12 2022
Stanski analysierte Red Baron 3D: Windows 7, 8.1, ...
am 24. 07 2022
Penumbra untersuchte Need for Speed III: Patch / ...
am 30. 06 2022

In Asghan schlüpft ihr in die Rolle des gleichnamigen Protagnoisten. Asghan ist ein Krieger, der seinen von Drachen getöteten Vater rächen will. Hierbei muss der Drachentöter zugleich auch die drei von Morghan, einem typisch bösem Zauberer, beschworenen Drachen töten und als Prinz somit sein Land verteidigen. Asghans Feldzug vereint die beiden Genres Hack ’n‘ Slay und Action-Adventure durchaus gekonnt. Viele Sprungpassagen und gelegentliche Elemente von einem Jump ’n‘ Run Spiel fehlen ebenfalls nicht. Viele parallelen zu dem damaligen Romanklassiker ‚Der Herr der Ringe‘ lassen sich im Storyverlauf wiederfinden; so muss Asghan Hobbits, Orks, Dunkelelfen, Adler und schwarze Ritter vernichten. Nicht nur verschiedene Schwerter und Ambrüste trägt Asghan bei sich, auch eine Vielzahl von Magie, Schriftrollen, Tränken sowie anderen Gegenständen findet der Drachentöter mit der Zeit. Alles deutet auf einen erfolgreichen Genre-Mix hin, doch an vielen Stellen ist Asghan auch verwundbar. Die grottige Steuerung, das merkwürdige Levelsystem und die teils viel zu schwierigen Passagen werden nicht nur Choleriker zum Kochen bringen. Darüber hinaus sind die einzelnen Level zwar stilsicher, aber nicht abwechslungsreich und die Engine sprüht von Bugs und Unausgegorenheiten. Schade, denn in Asghan steckt durchaus Potenzial.

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 4.0/5 (6)
Rückblick: Asghan - Der Drachentöter (PC), 4.0 out of 5 based on 6 ratings

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht von Malte am 9. September 2011.
Malte ist Gründer von REPLAYING.de und scheint häufig verschwunden zu sein. Auch wenn's von ihm mal ein paar Monate nichts zu lesen gibt, kümmert er sich doch immer pflichtbewusst um die Instandhaltung der Webseite, oder erweitert sie um unnütze Features. Er hat 250 Artikel geschrieben.

Artikel aus Rückblick. Der Artikel wurde 6.641 mal geklickt.

Spiele:





Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben

Es gibt 5 Kommentare zu Rückblick: Asghan – Der Drachentöter (PC).

  • Malte sagte am 30.12.2014 um 19:04:22

      Thanks, you’re welcome! 🙂

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0

  • sagte am 28.12.2014 um 18:53:52

      Hi, after searching a lot, I could find this page and I was able to download the patch for Windows 7 to play Asghan, and it worked perfectly! So, thank you very much! 😉

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0

  • DoktorTrask sagte am 14.02.2014 um 18:59:06

      Ja das stimmt, auf der CBS war das Spiel einige Zeit später dann auch als Vollversion drauf.

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0

  • Malte sagte am 10.02.2014 um 18:19:12

      Ich hab’s von der Comupter-Bild-Spiele, mit grünem Blut. 😀

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0

  • DoktorTrask sagte am 10.02.2014 um 17:19:22

      Asghan war leider ein ziemlich unterschätzter Titel der ordentlich an den Kassen floppte, das zu damaliger Zeit schon knapp 1 Jahr nach Release eine Vollversion für die damals beliebte Zeitschrift PC-Joker Heft&Spiel erschien spricht da bände und leider ist das technische Grundgerüst etwas wackelig weshalb es selbst mit Tricks ein Glücksspiel ist ob es heute noch läuft. Das der Titel wie so viele aus der zeit bei uns nur zensiert erschien kann man sich wohl denken, es wurde zbsp. das Blut wie es damals eben üblich war Grün eingefärbt, die BPJM (damals noch BPJS) betonte zwar immer es mache keinen Unterschied ob Blut nun grün (zbsp. Asgahn, System Shock 2, Recoil), schwarz (kam auch oft vor, zbsp. bei der Command & Conquer-Reihe), lila (Blut wurde zbsp. bei Tomb Raider 3 so eingefärbt) oder rot dargestellt wird aber die Indexliste entlarvt diese Aussage der BPJM als glatte Lüge.

      VN:F [1.9.22_1171]
      0 | 0