
Es geht voran an den Bildschirmen des Entwickler Studios Stillalive. Ihr erstes Spieleprojekt Son of Nor wurde erneut überarbeitet und die Modellierer tüfteln bereits weiter an der Erstellung der spielbaren Charaktere und ihren Gegnern. Durch Feedback aus unterschiedlichen Fachforen hat das Team um Julian Mautner nun damit begonnen das Magiesystem auf Herz und Nieren zu prüfen und die Anzahl verwendbarer Schutzschilde zum wohl der Terraforming Magie zu reduzieren. Kein Wunder, soll doch die Manipulation von Umgebungen den eigentlichen Kern des Spieles ausmachen. Um diese neuartigen Kampfmöglichkeiten noch weiter zu verfeinern ist man unterdessen auch damit beschäftigt weiter die KI auszubauen. Zusätzlich haben die Arbeiten zu neuen Leveln, der Sarahul Gebäude und Modelle sowie der Animation des Hauptcharakters begonnen. Die Qualität der Texturen wirken durchaus sehr überzeugend und wenn die Macher hinter Stillalive Studios auch ihre Figuren mit soviel detaillierten Texturen beschmücken so steht dem Spiel auf einer Indieliste in Steam nichts mehr im Weg.
Interessierte denen Son of Nor zuspricht, können wir unseren ausführlichen Bericht zum Entwicklerstand empfehlen.
Dominik ist hier das Urgestein schlechthin. Natürlich nicht wegen seines Alters, aber er ist beinahe seit Gründung von REPLAYING.de an Board und bereichert regelmäßig mit zahlreichen Inhalten! Dominik kümmert sich dabei vorwiegend um Indie-Spiele und Cartoons rund um die Gaming Szene. Er hat 363 Artikel geschrieben.
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben
Ein Kommentar zu Son of Nor: Preview zum Entwicklerstand Teil 2.