Der dänische Entwickler IO Interactive veröffentlichte im November 2007 sein Spiel Kane & Lynch: Dead Men für PC, Playstation 3 sowie Xbox 360. Da nun einige Zeit verstrichen ist, seit dem der Titel Einzug in die Läden genommen had, wird es denke ich an der Zeit dieses Spiel hier bei uns auf Replaying.de erneut zu bewerten und zu testen ob Kane & Lynch noch heute Spieler begeistern kann. Dafür nehmen wir uns die PC-Version zur Hand die es im Steam Store zu kaufen gibt.Kommen wir zu unserer ersten Hürde. Denn das Spiel lässt sich nicht so einfach starten. Um den Titel zocken zu können müssen wir zunächst Xbox Live für Windows installieren. Den dementsprechenden Installationsordner finden wir im Hauptordner des Spiels. Ist dieser Schritt abgeschlossen, lässt sich das Spiel dann auch problemlos starten und wir können mit unserem Test beginnen.
Die Handlung dreht sich um den Söldner Adam Marcus der nach dem Tod seines Sohnes Mitglied in der Söldnertruppe The 7 wird.Ein geplanter Einsatz im südamerikanischen Venezuela geht schief und Adam,der in der Gruppe fortan als Kane bekannt ist, entkommt als einziger Überlebender mit der Beute.Er wird später gefasst und zum Tode verurteilt. Zusammen mit anderen Verurteilten, darunter dem Psychopathen Lynch, wird Kane beim Gefangenentransport von einem Spezialkommando von The 7 befreit. Die Söldner drohen Kane mit der Ermordung seiner restlichen Familie sollte er nicht die damals gestohlene Beute zu Ihnen zurück bringen.Damit Kane diesen Auftrag auch nach Zufriedenheit ausführen kann soll Lynch ihn während der Mission überwachen und unterstützen.Gemeinsam mit ehemaligen Freunden wird ein Bankraub vorbereitet und ausgeführt.Einen Teil der Beute befindet sich im Schließfach des Tresors und das Duo beschließt zur Absicherung Geißeln in der Bank zu halten. An diesem Punkt bekommen wir zum ersten Mal die psychotischen Phasen von Lynch zu spüren. Im Wahn hält jener die Gefangenen Geißeln für Polizisten und beginnt wahllos diese zu erschießen.Der gesamte Plan beginnt zu scheitern als die Polizei anrückt und den Tresor zu stürmen beginnt. Es folgt eine hektische Verfolgungsjagd durch die Stadt bei der wir gemeinsam mit dem computergesteuerten Lynch (Kann im Multiplayer durch einen Spieler ersetzt werden)von einer Panne in die nächste geraten.Die Verfolgung kostet Kanes Freunden das Leben.Da nur der eine Teil der Beute beschafft werden konnte zieht es die Beiden ins ferne Japan nach Tokio.Dort vermutet Kane die andere Hälfte der Beute bei seinem alten Partner dem reichen Geschäftsmann Retomoto.Um diese zu bekommen entführen Lynch und Kane die Tochter Retomotos in ihrem Club. Dabei kommt es sehr schnell zu einer Schießerei die den halben Club verwüstet. Nach einer gescheiterten Flucht gelingt es den Beiden die Tochter doch noch zu entführen. Der Austausch bei dem als Lösegeld der andere Teil der Beute übergeben werden sollte geht ebenfalls schief und neben Scharfschützen Retomotos bekommen es Kane und Lynch auch noch mit der Polizei Tokios zu tun. Wieder vom Wahn erfasst erschießt Lynch die Tochter des reichen Unternehmers.
Der Weg führt die beiden wieder zurück in die Staaten wo The 7 nicht gerade von Kanes Versagen begeistert ist.Die Situation eskaliert und Lynch sowie Kanes entführte Familie drohen ermordet zu werden.Nach einem sehr brenzligen Zwischenfall mit einem Bulldozer flüchtet Kanes Tochter Jenny und die Mutter,Kanes Ehefrau, wird von Mitgliedern von The 7 erschossen. Nach dieser Tragik befreien Kane und Lynch die alte Söldnertruppe, mit der Kane bereits in Venezuela unterwegs war,aus dem Staatsgefängnis.Was als sicherer Einbruch startete endet wieder im Desaster und eine Revolte der Gefangenen tut ihr übriges damit es auch bei diesem Auftrag zu einer wilden Schießerei kommt.Letztendlich kann die alte Truppe aber befreit und wieder zusammen geführt werden.Das nächste Ziel ist es nach wie vor die andere Hälfte der Beute aus Retomotos Besitz zu bekommen.Hierzu führt der Weg wieder einmal nach Tokio wo die Truppe sich vom Dach des Retomoto Towers abseilt und den Konferenzraum des Unternehmers durch ein Fenster stürmt.Dabei gelangt Kane endlich in den Besitz des wichtigen Aktenkoffers.Über Umwege ballert sich die Gruppe wieder einmal durch die Spezialeinheiten der Polizei von Tokio durch die Straßen der Metropole.Kane erfährt das sich Carlos,ein Mitglied von The 7, in Havanna auf Kuba verschanzt hat.In diesen letzten Abschnitten des Spieles führt die Mission durch die heftig umkämpften Straßen von Kubas Hauptstadt.Neben schwer gepanzerten Fahrzeugen und einen HIND Helikopter bekommen es Kane,Lynch und die anderen Söldner mit der halben Armee von The 7 zu tun.
Kane&Lynch Dead Men ist vorwiegend als Einzelspieler Spiel konzipiert.Wir steuern immer Kane und können unseren Begleiter Lynch mit Waffen ausrüsten oder einfache Befehle wie “folgen“ oder “Ziel angreifen“ geben.Im Mehrspieler Modus des Spiel kann man gemeinsam mit einen anderen menschlichen Spieler zu zweit durch die Missionen streiten.Dabei übernimmt der zweite Spieler die Kontrolle über Lynch.Das Spiel bietet uns eine große Vielfalt an Schusswaffen,Handgranaten und Raketenwerfern.Wir können immer nur jeweils 1 Sturmgewehr und 1 Handfeuerpistole mit uns führen.Obwohl das Spiel ein Third-Person Action Shooter ist müssen wir bei vielen Passagen in den einzelnen Levels taktisch vorgehen.Einfach herum rennen und auf alles ballern was sich bewegt zieht häufig nicht.Deckung suchen und den Feinden auf den Kopf zielen hilft an vielen Stellen mehr weiter als nur wahllos zu schießen.Das Spiel kann in drei Schwierigkeitsgraden:Aspirin,Kodein und Morphium gespielt werden.In erster Linie beeinflusst das wählen des Schwierigkeitsgrades das Treffer feedback unserer Spielfigur.Werden wir einmal zu Boden geschossen eilt auch schon unser Begleiter Lynch herbei und spritzt uns Adrenalin ins Herz.Das gleiche können wir als Kane ebenfalls machen sollte Lynch zu Boden gehen.Aber Achtung! Werden wir zu oft durch das Adrenalin wiederbelebt können wir an einer Überdosis endgültig den Tod finden.
Die Gegner setzen sich aus einer ganzen Reihe unterschiedlicher Typen zusammen.Wir legen uns mit den Polizisten der Staaten sowie Japans an,erledigen Gangster beider Länder und führen gegen Ende des Spiels knüppel schwere Scharmützel gegen die Söldner von The 7.Die Levels sind ziemlich abwechslungsreich gestaltet.Von den dichten Dschungeln Venezuelas,dem Retomoto Tower in Tokio,den Straßen Havannas und den engen Gängen eines regionalen Staatsgefängnisses ist alles vertreten.Die Grafik sieht für ein Spiel aus dem Jahr 2007 noch überraschend gut aus.Die Modelle der Figuren haben viele Polygone und die Gesichtsanimationen wirken nicht ganz so steif wie man vermuten sollte.Lediglich bei der Gestaltung der Umgebung fällt das Alter der Engine ins Auge.Gebäude sowie Objekte und Fahrzeuge sind schön gestaltet aber bei Außenarealen wie dem Urwald oder den Straßen Havannas fällt die sehr eckige Umgebungskulisse doch auf.Das können auch die Texturen nicht kaschieren.Wenn wir auf einen Jeep durch die Schlammstraßen Venezuelas fahren fallen die eckigen Straßenränder im Übergang zum Dschungelboden sofort auf.Auch hat die Game Engine so einige Fehler die mit der Zeit richtig nerven können.Als Beispiel nehme ich den Kampf gegen den HIND Hubschrauber:Wir sind auf einem Dach und der Helikopter ballert die Umgebung zu Apfelmus.Anstatt das unsere Spielfigur Kane über die Trümmer,welche am Boden liegen,läuft blockiert die Steuerung bei jedem Teil .Die Wegfindung reagiert nicht und wenn wir ganz Pech haben kann sich die Figur überhaupt nicht mehr bewegen.Dieser Bug tritt bei sämtlichen Objekten die am Boden herum liegen auf.Ich weiß jetzt nicht ob dieses Problem schon mit einem Patch behoben werden kann.Ich gehe aber davon aus das die Steam Version schon auf dem aktuellsten Stand sein wird.
Mein Fazit
Kane&Lynch Dead Men hat mich insgesamt 6 Stunden Spielzeit gekostet.Ich habe das Spiel auf den mittleren Schwierigkeitsgrad,Kodein,durchgespielt.Leider hatte ich keinen Buddy mit dem ich das Spiel im Koop Modus durchspielen konnte.Die KI des Lynch hat aber ganze Arbeit geleistet,ist in Deckung gegangen und hat auch sonst logisch auf die jeweilige Spielsituation reagiert.Die Steuerung war teils gewöhnungsbedürftig aber teilweise auch schon angewöhnt.Was ich bei dem Spiel ein bisschen vermisst hatte waren Cinematics die die Story erzählten.Nahezu alle Story abschnitte werden in InGame Grafik dargestellt was ich sehr schade fand.Vor allem gegen Ende des Spiels gibt es einige Passagen die man davor noch nicht so gespielt hatte.Unter anderem gibt es Missionen mit ein wenig Stealth Elementen oder verdeckter Vorgehensweise.Das Finale lässt uns außerdem zwei Enden zur Verfügung in denen wir entscheiden können wie Kane im Umfeld seiner Familie und Freunde wahrgenommen wird.Alles in allen hat mich dieses ältere Action Spiel gut unterhalten,vor allem die Anfälle von Lynch waren immer wieder lustig.
Die Levels gliedern sich in folgende Missionen:
- Kapitel 1 -Der Anschlag
- Kapitel 2-Das Tribunal
- Kapitel 3-Die Einnahme
- Kapitel 4-Durchgedreht
- Kapitel 5-Das Mizuki
- Kapitel 6-Der Austausch
- Kapitel 7-Wieder vereint
- Kapitel 8-Der Ausbruch
- Kapitel 9-Der Retomoto Turm
- Kapitel 10-Die Straßen von Tokio
- Kapitel 11-Freedom Fighters
- Kapitel 12-El Capitol
- Kapitel 13-Vogelperspektive
- Kapitel 14-Innerhalb der Mauern
- Kapitel 15-Die Entscheidung
- Kapitel 16-Die Konsequenz
große Level Vielfalt | einige Bugs ua.Trümmer am Boden nicht begehbar |
anspruchsvolle Mission Abschnitte | Zwischensequenzen etwas langweilig |
Logische KI Aktionen der Gegner und Kameraden | Eckiges Leveldesign,siehe Außen Areale |
Noch recht gute Gesichtsanimationen | gleiche Gegnertypen haben immer den gleichen Skin |
Lynch Wahn Anfälle | |
Abwechslungsreiche Missionen | |
Actionreiches Gameplay | |
Koop Modus | |
einigermaßen Taktischer Tiefgang |
7,5 /10
Retro-Check: Kane & Lynch Dead Men,Dominik ist hier das Urgestein schlechthin. Natürlich nicht wegen seines Alters, aber er ist beinahe seit Gründung von REPLAYING.de an Board und bereichert regelmäßig mit zahlreichen Inhalten! Dominik kümmert sich dabei vorwiegend um Indie-Spiele und Cartoons rund um die Gaming Szene. Er hat 362 Artikel geschrieben.
Ich finde Lynch auch viel cooler als Kane.Der Char hat einfach das Unberechenbare das echt so manche Situationen noch komplizierter macht.