Zwei Jahre nach der Handlung von Metal Slug glaubten die Weltregierung und ihre Helden Captian Marco Rossi sowie Tarma Roving von der Peregrine Falcon Spezialeinheit den finsteren General Morden und seine Truppen besiegt zu haben. Morden der im ersten Teil einen Staatsstreich gegen die Regierung plante hat aber wider erwartend den letzten Angriff der Peregrine Einheit überlebt und plant mithilfe von Ausländischen Verbündeten und Wesen aus einer anderen Welt einen nächsten Versuch. Als von diesem Vorhaben und der Tatsache das Morden noch lebt die Regierung erfährt verstärkt sie die Falcons mithilfe von Sergeant Eri Kasamoto und Fiolina Germi von der Intelligence Agency Squad S.AA.R.R.O.W.S. Gemeinsam werden die Vier Agenten auf die Mission geschickt Mordens Armee und Verbündeten den Gar aus zu machen. Doch stehen die neuen Außerirdischen Feinde wirklich zu ihrer Allianz mit dem Machtbesessenen General oder planen sie ihre eigenen Eroberungspläne?
Metal Slug 2 Super Vehicle-001/II ist der zweite Teil der Shoot`em Up Reihe des japanischen Entwicklers SNK. Wie schon bereits beim ersten Teil der Serie ballern wir uns in schicker 2D Grafik durch allerlei Gegnermassen, sammeln Highscore erhöhende Gegenstände auf, retten gefangene Kriegsveteranen und rüsten unsere Spielfigur mit immer stärkeren Waffen auf. Die großen Neuerungen gegenüber dem Vorgänger sind nun Vier anstatt zwei spielbare Charaktere neue Feinde sowie Waffenarten und drei neue Fahrzeuge, das Camel Slug, der Slug Flyer und der Slugnoid. Bei ersteren handelt es sich um ein mit einem Gatling-Repetiergeschütz ausgerüsteten Kamel, der Flyer ist ein Überschall Kampfjet während das Slugnoid ein zweibeiniger Kampfläufer ist. All diese Fuhrwerke sind auch nötig denn nach jedem der insgesamt 6 Missionen erwartet uns als Spieler einer der großen Bossgegner. Diese halten um einiges mehr aus ,wie die in Wellen angreifenden Massen an Normal Gegnern, und verteilen auch dementsprechend mehr an Schaden. Nach jedem Boss wird der aktuelle Highscore angezeigt. Die Punkte dafür erhalten wir durch das Ausschalten von Feinden, dem einsammeln von Score Items sowie dem Vermeiden von neuem Spieleinstieg bei Spielertod. Eine weitere Neuerung die der Entwickler ins Spiel integriert hat ist die Charakter Transformation. Diese besteht aus dem Verändern der Spielfigur bei bestimmten Ereignissen. So können wir in eine Mumie verwandelt werden wenn uns feindliche Mumien mit ihren Todeshauch einnebeln oder wir werden zu einem Übergewicht wenn unsere Spielfigur zuviel Lebensmittel einsammelt. Durch diese Transformationen verändern sich die Angriffswerte und die Bewegungsgeschwindigkeit. Als Mumie laufen wir sehr langsam und können nur die Pistole als Fernkampfwaffe einsetzen während man als Dickling mehr Munition hat und größere Projektile verschießen kann. Um den Mumien Fluch aufzuheben muss man ein Gegengift aufnehmen welches Feinde fallen lassen können. Wird man jedoch wieder von dem Hauch einer Mumie getroffen so stirbt man endgültig.
Technisch bietet uns die überarbeitete Steam Version, eine im Vergleich zum Original Spiel aus dem Jahr 1998, höhere Auflösung von 1600×900 Pixeln. Dies erhöht aber in keiner Weise die Texturenqualität der 2D Sprites sondern führt nur dazu dass das Bildschirmverhältnis besser angepasst wird. Trotz dieser eher mittelmäßigen Verbesserung bietet uns das Spiel 2D Grafik vom feinsten. Die Hintergründe sind Malerisch schön gestaltet und der Detailreichtum der Sprite Figuren sucht in diesem Genre seinesgleichen. Auch die Animationen sind knackig flott und werden Ruckelfrei im geskripteten Spiel abgespielt. Da in Metal Slug 2 besonders viele Feinde und Effekte gleichzeitig dargestellt werden, präsentiert uns das Spiel ein wahres Feuerwerk auf dem Bildschirm. Ein negativer Nebeneffekt dieses Glanzes ist jedoch das die Übersicht im Spiel häufig verloren gehen kann. Trotz der niedrig aufgelösten 2D Elemente wirkt die Grafik eher Zeitlos und kann sich auch heute noch sehen lassen.
Insgesamt bietet das Spiel alles was ein Shoot `em Up Herz begehrt. Viele Gegner, einige Variationen an Waffen und Fahrzeugen sowie 6 Anspruchsvolle Levels ( Wenn man mit limitierten Wieder einstieg nach Spielertod spielt). Die Grafik wirkt trotz ihrer niedrig aufgelösten Optik Zeitlos und bietet einiges Sehenswertes. Wer das Spiel nicht mit der Tastatur spielen möchte kann Problemlos zum Gamepad greifen. Einziger großer Kritikpunkt wäre die Spielzeit. Diese beträgt im normalen Missionsmode im mittleren bis hohen Schwierigkeitsgrad gerade einmal 60 Minuten. Das ist definitiv zu wenig für ein Spiel welches Inhaltlich auch etwas mehr bieten könnte.
zwei neue spielbare Helden | leider niedrig aufgelöste 2D Sprites |
schöne Zeitlose 2D Grafik | sehr kurze Spielzeit |
mehrere spielbare Game Modis | es könnten mehr Levels vorhanden sein |
Errungenschaften verfügbar | teilweise recycling der 2D Sprites |
viele neue Waffen und Fahrzeuge | |
lustige Animationen | |
herausfordernde Bosse | |
abwechslungsreiche Levels | |
Transformationen der Spielfigur | |
6,5 /10
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.