Metal Slug 5: Test, Review

Ein Jahr nach der Handlung von Metal Slug 7 stielt die mysteriöse Terroristen Vereinigung der Ptolemäischen Armee eine geheimnisvolle Scheibe, welche die wichtigsten Informationen und die tiefsten Geheimnisse des Metal Slug Projektes beherbergt. Zeit für die Peregrine Falcon Strike Force unter Leitung von Marco und Tarma im Verbund mit Eri und Fio von der SPARROWS Spezialeinheit der Sache nachzugehen und die wertvolle Diskette von der Terror Truppe zurückzuholen. Doch während eines Einsatzes im dichtesten Urwald schafft es weder die Spezialtruppe der Weltregierung noch die Ptolemäischen Armee die Scheibe an sich zu bringen. Stattdessen gelangt sie in die Hände eines Ureinwohners der dadurch zu einem neuen mächtigen Gegenspieler wird. Und wäre das schon nicht genug verbündet sich dieser neue Sektenherrscher mit den Terroristen um einen mächtigen Dämon zu beschwören und auf die Welt loszulassen. Ob es unsere Helden erneut gelingen wird die Erde vor neuem Unheil zu bewahren erfahrt ihr in unserem Test.

Den fünften Teil der Shoot`em Up Serie testen wir diesmal auf der Playstation 4 anstatt dem Pc. Das Spiel ist Teil der Metal Slug Anthologie die man für ein paar Euros im Offiziellen Playstation Store erwerben kann. Dabei handelt es sich um eine Emulation welche von der Playstation 2 implementiert wurde. Leider muss ich schon zu Beginn anmerken das die Steuerung recht schwammig umgesetzt worden ist weshalb es mir an vielen Stellen unmöglich war Gegnerischen Attacken sinnvoll auszuweichen. Positiv hingegen muss ich betonen dass das Spiel im Gegensatz zu seinem Vorgänger Metal Slug 4 komplett neue Grafiken auf allen Ebenen besitzt. So gibt es die neuen Gegnertypen der Ptolemäischen Armee und neue Sprites bei den Fahrzeugen und Monstern. Anders als die vorherigen Titel der Reihe finden sich in diesem Teil aber keine Mumien, Zombies oder Aliens. Auch auf die Transformationen wurde im Großen und Ganzen verzichtet. Einzig der Fat Mode ist der einzige verbliebende Modifikator. Was bei der Grafik als Neuheiten gefeiert werden kann lässt sich leider nicht bei den Waffen und Bonus Items sagen. So gibt es die uns bekannte Heavy Machine gun oder den Raketenwerfer. Zum Glück sieht das bei den Slugs anders aus. Das erste neue Fahrzeug, der Slug Gunner, ist die ultimative Evolution der Metal Slug und Rüstungsindustrie. Der Gunner feuert ein Maschinengewehr, eine Chassis-Kanone, und kann Feinde mit einer Nahkampf-explodierenden Metallspitze  schlagen. Der Gunner kann einen Middle-Air-Sprung durchführen. Der Gunner kann von einem Wanderer in einen Panzer verwandelt werden und kann sich dadurch etwas schneller bewegen, wenn er über Infanterie läuft. Allerdings ist der Kanonier langsam, es dauert eine Weile, um sich umzudrehen, und hat nur einen 180-Grad-Abfeuerungsbogen (360-Grad in der Luft). Das zweite neue Fahrzeug ist der Car Slug oder die TIAF 660. Dies ist ein Auto mit einer 360-Grad Vulkan Kanone. Sein sekundäres Feuer ist ein überdimensionaler feindlicher Chaser. Von besonderer Eigenschaft ist, dass der Spieler nicht aus dem Fahrzeug ausgestoßen werden kann, was bedeutet, dass der Spieler stirbt, wenn das Fahrzeug zerstört wird, anschließend wird er in einem neuen Car Slug ins Spielgeschehen einsteigen. Das letzte neue Gefährt ist der Spider Slug , ein riesiger Tintenfisch-Spaziergänger mit zwei Beinen, die an den Boden und an die Decke befestigt sind. Springen hebt oder senkt das Cockpit. Der Spider Slug ist mit einer 360-Grad vulkanischen Kanone und einer Harpunenkanone bewaffnet. Alle drei Fahrzeuge bringen eine Menge Abwechslung ins Spiel und es macht sehr viel Spaß diese zu steuern. Insgesamt kann ich diesen Metal Slug Teil deutlich positiver bewerten als sein direkter Vorgänger. Das Spiel macht mit seinen Neuerungen einen Heiden Spaß und lässt erneut ein explosives Feuerwerk auf den Bildschirm zaubern, dass durch zahlreiche neue lustige Animationen begleitet wird.

Drei neue Slug Fahrzeuge neue 2D Sprites nutzen alte Animationen
noch knackigere Boss Gegner wieder einmal nur 6 Levels
Geschichte dank Zwischensequenzen gut erzählt Emulation schlampig umgesetzt zb Steuerung
Neue lustige Animationen  keine neuen Waffen
Neue 2D Sprites
Komplett neue Storyinhalte zb Keine Morden Armee mehr
Actionreiches Gameplay
Neue schöne Backgrounds

8,0 /10

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (5)

Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.