Portal 2: Test, Review

2007 wurde mit „Portal“ ein Spiel entwickelt, dass sich von dem großen Angebot üblicher Genres deutlich abhebt und eine vollkommen neue Spieldimension erschafft. Portal wird aus Ego-Sicht im Parcourlauf in einem großen, aufgeteilten Testlabor gespielt. Mit Hilfe von zwei verschiedenfarbigen Portalen muss die Heldin „Chell“ zahlreiche Testkammern passieren, indem sie Portale, deren Position sie selbst festlegen kann, zur Fortbewegung nutzt. Die Testkammern werden durch den Einbau von Objekten einzigartig und fördern zudem den Spielfluss. Die Story (wenn man es denn so bezeichnen kann) wird von einem netten und humorvollen Computerprogramm namens Glados erzählt, dass allerdings zum Ende hin seine böse Seite zum Vorschein bringt.Und genau am Ende knüpft nun Portal 2 an: ihr spielt wieder die Heldin Chell und versucht den tödlichen Testkammern zu entkommen, die zum Ende hin immer kniffliger werden. Im Gegensatz zum ersten Teil seid ihr nicht ganz alleine, da euch ein kleiner Roboter namens „Wheatley“ begleitet, mit dem ihr im Verlauf des Spiels humorvolle kleine Dialoge führt. Als neues Featue kommen verschiedene Schleimarten an Wänden und Böden vor, wobei z.B. blauer Schleim als als Trampolin fungiert und weißer Schleim erlaubt es euch, Öffnungen von Portalen auf vorher nicht haftbare Flächen zu heften. Euer Ziel ist, dem Labor mit seinen Testkammern zu entkommen. Die Singelplayer Kampagne bietet, je nachdem, wie viel Zeit man in den jeweiligen Räumen verbringt, ca. 9 stunden Spielspaß. Aber damit nicht genug: es gibt auch einen kooperativen Modus, den ihr entweder im LAN oder Online mit einem Freund zocken könnt. Mit der Möglichkeit, den Co-op Modus erstmals durch eine Verbindung zwischen PC und Playstation 3 spielen zu können, wird das Spiel um ein multimediales Feature bereichert.Im Co-op Modus spielt ihr die Roboter P-body (orange) und Atlas (blau) und bestreitet eine ganz eigene Kampagne, dessen Story aus den Spielverläufen im Singleplayer-Modus weitergeführt wird. Trotzdem steht es euch frei, mit der Co-op Kampagne zu beginnen. Ihr müsst, wie auch im Solo-Spiel, Testkammern bestehen, und das geht nur mit ganzer Teamarbeit. Zudem besitzt ihr nun 4 Portale, jeweils 2 pro Spieler, die ihr miteinander verknüpfen könnt. Nebenbei werdet ihr auch von Glados unterschwellig gegeneinander auf-gehetzt, was im Spiel immer wieder für kleine Lacher sorgt. Technisch bietet Portal 2 hohen Spielspaß, da es keine Laggs und keine Frame-Einbrüche gibt, aber die optischen Möglichkeiten des betagten “Source”-Grafiksystems können mit einem Crysis 2 nicht mehr mithalten. Dennoch reicht es aus, um eine spannende atmosphärische Stimmung herbeizuführen.

Fazit

Schon Portal war beeindruckend, und Portal 2 tritt in die großen Fußstapfen seines Vorgängers. Es stimmt alles; von der Grafik bis hin zum Spielspaß. Hier und da gibt es zwar kleinere langweilige Spielabschnitte und die Story wirkt teilweise etwas verwirrend, aber wer darüber hinwegsehen kann, wird seine helle Freude an Portal 2 haben.

8,5 /10

VN:F [1.9.22_1171]
Bewertung: 5.0/5 (5)

Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

2 Antworten zu „Portal 2: Test, Review“

  1. Avatar von Dominik
    Dominik

    Kanns nur empfehlen ist Spielerisch mal was ganz anderes.

  2. Avatar von Penumbra
    Penumbra

    Hab mir das Spiel vor ein par Tagen gekauft, weil mir der erste Teil auch so sehr gefallen hat.
    Aber zum Spielen bin ich noch nicht gekommen, da jetzt erstmal das neue „Tomb Raider“ vorrang hat, sowie Silent Hill, was ich deswegen unterbrochen habe.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.